Ein dutzend Jahre sind vergangen seit Bitcoin die Welt von Cryptocurrencies erschuf. In der Zwischenzeit haben sich viele Kryptos dazu gesellt und die Welt von Blockchains und Konsorten bereichern können. So hat nun Tether eine Nische gefunden, die einzigartig aber auch für Verwunderung und Aufsehen sorgt.
Wir schauen uns genauer an, was es mit der neuen Kryptowährung auf sich hat. Dabei gehen wir unter anderem auf die Funktionen, Kursentwicklung und den Handel ein, versuchen die Frage zu beantworten, ob es sich lohnt in Tether zu investieren und geben eine Prognose über die zukünftige Entwicklung ab. Das alles hier in unserem ausführlichen Tether Test.
Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier direkt zum besten Anbieter für den Tether-Handel:
Was, was und nochmal was? Tether, USDT und die Stablecoin
Tether ist eine Kryptowährung über dessen Name man schon einmal gestolpert sein könnte. Im Vergleich mit der Gründervater-Coin Bitcoin unterscheidet sich Tether von einer klassischen Krypto. Nimmt man die wortwörtliche Übersetzung des Wortes ‘Tether’, so kann man sich eine nette Eselsbrücke bauen, die bei der Unterscheidung und Erklärung der Krypto hilft.
- Die Bindung an den Währungs-Riesen macht Tether einerseits weniger anfällig für Kursschwankungen.
- Andererseits könnten Krypto-Liebhaber dieses Verhalten als pharisäerhaft bezeichnen. Die Abhängigkeit von einer staatlichen Einrichtung läuft gegen den Grundgedanken von Kryptowährungen mit Blockchain Dezentralisierung.
Die verbundene Sicherheit aufgrund der Regelung eröffnet Tether eine spezielle Position am Markt mit Chancen, die sich für Beteiligte rentieren können. Einige Partnerschaften und Kooperationen haben sich bereits ergeben und die folgenden Unternehmen haben sich mit Tether zusammengetan, um gemeinsame Sache zu machen:
Omni, Bitfinex, Poloniex, Ambissafe, Holy Transaction, FTX, Kraken, Bittrex, Mega Change, Hit BTC, EPay, Badge, Freewallet, Mobi, BTC Turk, BTC Trader, Changelly
Tether Investment mit einem Online-Broker
Wer nun an einem Tether Investment interessiert ist bzw. die Besonderheit des Assets als bemerkenswert empfindet, sollte sich umsehen nach – was aussieht wie ein hula-hoop-endes “T”. Dieses ziert nämlich das Logo des Unternehmens. Die nachfolgende Aufstellung listet die besten Broker, die dafür am besten in Frage kommen könnten:
Wie Tether funktioniert
Die Umrisse des Prinzips von Tether wurden zuvor bereits leicht skizziert. Die Zirkulation und Umlauf der Krypto wird über eine Fiat-Währung abgesichert. Eine Fiat-Währung stellt nichts anderes als eine Echtgeld-Währung dar, die es in anerkannter, physischer Form gibt. Die populärsten im Tether-Geschehen sind hier der amerikanische US-Dollar, der europäische Euro und der chinesische Yuan.
In einem ausgewiesenen Konto lässt sich der Tether Token als e.g. USDT aufbewahren, tauschen und handeln. In anderen Worten: Durch die Hinterlegung einer Geldsumme (USD, EUR, CNY) gibt die Tether Limited Crypto Coins, namens Tether, frei.
Funktionsweise
- Schritt 1: Der Kunde hinterlegt eine Deposit in der Fiat-Currency am Bankkonto der Tether Ltd.
- Schritt 2: Tether Ltd. erstellt Tether Tokens und schreibt diese dem Kundenkonto gut. Ab jetzt befinden sich Tether im Umlauf. Die Rechnung lautet hier: 500 USD entsprechen 500 USDT.
- Schritt 3: Der Kunde kann mit den Tethers Transaktionen ausführen: überweisen, austauschen, speichern über auf Bitcoin-basierende Plattformen.
- Schritt 4: Der Kunde platziert Tethers über die Tether Ltd. zur Tilgung in die Echtgeld-Währung.
- Schritt 5: Die Tether Ltd. vernichtet die Tethers und sendet die Echtgeld-Summe an das Kundenkonto.
Technische Entwicklung
Ursprünglich war die Ausschüttung von Tether auf die Bitcoin-Blockchain limitiert. Strittig wurde Tether angesehen, da die Krypto zu der Zeit als Alternative und Kontrahent von Bitcoin galt. Eingegangene Partnerschaften und die Kopplung mit einer Fiat stellten die Weichen für Tethers Marschroute. Von den Blockchains Ethereum, Tron und EOSIO wird Tether unterstützt, wobei die erstgenannte den größten USDT Markt verzeichnen darf.
Tether Konzept
Das Konzept von Tether stützt sich anhand der Bitcoin Blockchain und macht sich zudem noch andere Vorteile zu Nutze. Schlagworte wie Pseudo-Anonymität, dezentralisierte Handhabung und ein kryptografisch-gesichertes Umfeld treffen zu auf Tethers. Die Stabilisierung der Krypto mit einer Echtgeld-Währung im Ratio 1:1 minimiert das Risiko für User, für die Krypto-Technik Neuland ist.
Die Tether Limited mit Sitz in Hong Kong übernimmt die Funktionen des Emittenten, Aufsehers und Verwahrers. Der Tether Technology Stack (Seite 6 im Whitepaper) erklärt drei unterschiedliche Layer genauer. Aufgabengebiete mit Verantwortlichkeit, beteiligte Bereiche und notwendige Ausführungen können in der detaillierten PDF nachgelesen werden.
Tether Kernmerkmals-Pyramide
- Tether
- Stablecoin
- Preisstabilität
- Geld-Währungs-Back-Up
- Unterstützung durch Tether Ltd.
- Kursschwankungen kaum gegeben
- Erleichterter Einstieg in die Welt der Krypto
- Verschiedene Handelsplattformen bieten USDT an
- Auf Bitcoin-basierende Blockchains geeignet für Trading
Tether Kursverlauf
Im Ranking der meistgehandelten Cryptocurrencies reiht sich Tether auf Platz vier, hinter Bitcoin, Ethereum und Binance Coin ein. Wenn vom Kursverlauf von Tether gesprochen wird, dann ist der Kurs der Fiat Währung gemeint, sofern Tether nicht gegen eine andere Größe wie zum Beispiel ETH verglichen wird. Der US-Dollar scheint in Pandemie-Zeiten, ein sicherer Hafen für die Anlegerschaft zu sein.
Befreit von den anfänglichen Schwierigkeiten im Jahr 2014 und entgegen aller Unkenrufe bezüglich der Fragwürdigkeit einer kollateralen Rückendeckung durch die Tether Ltd. und der Unsicherheit in der Regulierung, konnte Tether sich als ernstzunehmende Krypto etablieren. Dies wird bestärkt durch einen florierenden Wettbewerb und der Zunahme an Stablecoin Projekten in den letzten drei Jahren.
Die Analysten setzen dieses Verhalten in Verbindung mit der COVID-19 Krise. Menschen, aber auch Anleger, sehnen sich nach Sicherheit, geprägt von kontinuierlicher Stabilität. Der US-Dollar fungiert als Anker, als standhafter Gefährte in stürmischen Zeiten und viele internationale Investoren nahmen die Währung und den US-Markt als solchen wahr.
Spekulativ-spannender und eventuell gewinnbringender scheint die Paarung USDT mit ETH zu sein. Nutznießer der Tether Neuausgaben war Ethereum. Knapp 60% der ausstehenden Tether und fast 90% des USDT Transaktionsvolumens sind ätherisch besser: etherisch; leider gibt es dieses Adjektiv nicht. Für USDT-ETH sprechen kurze Blockzeiten, schnelle Trade-Bestätigungen, gering-gehaltene Gebühren und der ERC-20 Standard, der weitreichend unterstützt wird.
Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2021