Tether gibt versehentlich USDT im Wert von 5 Milliarden Dollar aus: „Es war ein Kommafehler“

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Tether, der Emittent der USDT, hat versehentlich 5 Milliarden Dollar seines eigenen Stablecoins ausgegeben, während Poloniex einen USDT chain swap von Omni nach Tron durchgeführt hat. Dem CTO von Bitfinex und Tether zufolge habe es ein Problem mit den „Token-Dezimalen“ gegeben, woraufhin das Unternehmen die gesamten 5 Milliarden verbrannte.

Tether macht einen 5 Milliarden-Dollar-Fehler

In dem vielleicht teuersten Tippfehler, der je gemacht wurde, gab Tether irrtümlich 5 Milliarden USDT-Coins aus und verbrannte sie anschließend wieder. Der Fehler wurde erstmals von Whale Alert am 13. Juli entdeckt – einem Twitter-Konto, das sich der Meldung wichtiger Kryptotransaktionen widmet.

Der Tweet sorgte zunächst für massives Aufsehen in der Krypto-Community und ließ viele Trader ungläubig darüber zurück: Wie ist es dem Unternehmen gelungen, Kryptowährung im Wert von 5 Milliarden Dollar zu prägen?

Tether reagierte jedoch schnell und verbrannte das gesamte Angebot innerhalb von Minuten. Paolo Ardoino, der technische Leiter von Tether und Bitfinex, reagierte auf den Tweet von Whale Alert und bekannte sich zu dem Fehler. Ardoino sagte, dass es ein Problem mit den „Token-Dezimalen“ gegeben habe, da das Unternehmen versucht hat, 50 Millionen von Bitcoins Omni-Blockchain nach Tron zu verschieben. Justin Sun, Gründer und CEO von Tron, bestätigte, dass 50 Millionen USDT schließlich von Omni nach Tron transferiert wurden.

Die Krypto-Community ist mit Tether nicht zufrieden

Nachdem sich der Staub nach dem Vorfall gelegt hatte, kamen ein paar Theorien darüber auf, wie und warum Tether einen so katastrophalen Fehler gemacht haben könnte. Am 14. Juli verbrannte die Tether Treasury 4,5 Milliarden USDT – was bedeuten könnte, dass Tether ursprünglich beabsichtigte, 500 Millionen USDT zu schaffen.

Das klingt zwar nach einer vernünftigen Erklärung dafür, wie das Unternehmen versehentlich 500 in 5000 Millionen verwandelt hat. Allerdings stellt sich die Frage, wie es überhaupt 500 Millionen USDT schaffen konnte. Tether war der Kontroverse nicht fremd, denn in den letzten Jahren haben die Zweifel an ihrer Fähigkeit, die gesamten USDT im Umlauf mit Fiat-Währung zu unterstützen, zugenommen.

Verschwörungstheorien darüber, ob dies ein vorsätzlicher Akt war, um den Preis von Bitcoin zu manipulieren, wurden von Ardoino selbst schnell beiseitegelegt. Ardoino zufolge können solche Fehler tatsächlich passieren. Ardoino behauptet, dass das Unternehmen mit verschiedenen Toolchains über mehrere Blockchains hinweg zu tun hatte, weshalb ein solcher Fehler durchgeschlüpft sei.

Schwer zu sagen, ob die zufällige Inflation von 5 Milliarden Dollar von Tether etwas mit Bitcoins plötzlichem Rückgang in den letzten Tagen zu tun hatte. USDT verlor kurzzeitig seine Dollarbindung, nachdem die Nachrichten über die zufällige Prägung an Fahrt gewannen, konnte sich aber innerhalb weniger Stunden erholen.

Textnachweis: cryptoslate

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Mit SpacePay können Sie mit Kryptowährungen bezahlen, ohne dass die Preise steigen. Der Vorverkauf läuft.
Martin Schwarz
vor 49 Minuten

Trotz aller Diskussionen darüber, dass Kryptowährungen unsere Zahlungsgewohnheiten verändern, scheuen die meisten Unternehmen digitales...

Lesen Sie Weiter
Nur noch 10 Tage: So einfach war passive...
ELLIPAL Wallet App: Maximale Sicherheit ...
Bonnie Blue gebannt – Web2-Plattformen...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein