Analyst: Warum der Bitcoin Kurs die $5.800 halten muss

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Bitcoin-Preis war in letzter Zeit volatiler als je zuvor, nachdem BTC innerhalb eines Monats von 10.000 auf unter 4.000 Dollar gefallen war. Nach einem solchen Zusammenbruch ist die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung seitdem wieder aufgestiegen und handelt nach einer erfolgreichen Wochenend-Abwehr bei über 6.300 Dollar – eine wichtige Linie, die laut einem Kryptoanalysten das Schicksal des langfristigen Trends von Bitcoin bestimmen könnte.

Rekapitulation der bisherigen Achterbahnfahrt von 2020

Während die Anlageklasse für ihre extreme Volatilität und die heftigen Preisausschläge berüchtigt ist, waren nicht einmal Krypto-Investoren und -Händler auf die massiven Preisausschläge vorbereitet, die das Jahr 2020 bisher gebracht hat.

Am Ende des Jahres 2019 fand der Bitcoin-Preis Unterstützung bei einem vom Markt damals als Tiefststand angesehenen Preis von 6.400 Dollar. Ab Anfang 2020 erholte sich die Kryptowährung um über 60 % auf deutlich über 10.000 US-Dollar.

Ethereum und andere Altcoins erlebten in dieser Zeit ebenfalls eine explosive Rallye von über 100 Prozent. Alle Anzeichen deuteten auf einen neuen Bullenlauf für Bitcoin vor der bevorstehenden Halbierung hin.

Doch dann geschah das Undenkbare. Über eine sich schnell ausbreitende Pandemie kam ein Ereignis mit dem sogenannten Black Swan, das den Preis für Bitcoin in einem rekordverdächtigen Rückgang auf 3.600 Dollar herabsetzte.

$5.800 ist der letzte Stand der Bullen oder der Bitcoin-Preis könnte auf neue Tiefststände fallen

Die besonders extreme Bewegung verursachte Panik auf dem Markt und viele langfristige Trendlinien und Wachstumskurven wurden durch die Preisaktion verletzt. Der Bitcoin-Preis konnte jedoch sehr schnell die 5.800 Dollar Marke zurückgewinnen.

Aber warum sind 5.800 Dollar so wichtig? Laut einem Kryptoanalysten sind 5.800 Dollar das letzte Wort für Bullen, die das Niveau verteidigen müssen, damit der langfristige Aufwärtstrend von Bitcoin intakt bleibt.

$5.800 war das Unterstützungsniveau, auf das Bitcoin im Februar 2018 fiel, dann immer wieder während der gesamten Baisse. Es diente auch als Startrampe, als Bitcoin das letzte Mal Anfang 2019 darüber hinausbrach und sich derzeit selbst nach dem heftigen Ausverkauf an diesem Wochenende wieder hält. Aber da das Coronavirus immer noch außer Kontrolle ist, könnten die Bären schließlich wieder die Oberhand gewinnen.

Textnachweis: newsbtc

Zuletzt aktualisiert am 30. März 2020

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Meme Coins im Fokus: Murads Empfehlungen lassen Meme Index Presale auf 2,7 Millionen Dollar explodieren
Miriam Weitz
vor 9 Stunden

Meme Index (MEMEX) hat mit seinem ICO beeindruckende 2,7 Millionen Dollar eingenommen – und...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Circles Angriff auf Tether ...
Bitcoin News: 803 Mio. USD fließen nach...
3 Gründe, warum US-Präsident Donald Tr...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

16 + zehn =