Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Bitcoin hat sich in der vergangenen Stunde überraschend gut gehalten, obwohl die Öffnung der globalen Märkte (nach traditionellen Maßstäben) dramatisch niedriger war als zum Ende des Freitags.
Damit liegt der S&P 500 nun mehr als 35% unter seinem Höchststand von über 3.300, der buchstäblich erst vor einem Monat erreicht wurde. Bitcoin hingegen ist von seinem Februar-Hoch von 10.500 Dollar um 43% auf 6.000 Dollar gefallen.
Die jüngste Schwächephase des Aktienmarktes, die sich auf Bitcoin auswirken könnte, ist anscheinend ein Ergebnis des Zusammentreffens von Nachrichten über die Verbreitung der durch das Coronavirus verursachten Krankheit COVID-19 und der damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen. Dazu gehören unter anderem:
- Ein 50%iger Anstieg der US-Coronavirus-Fälle von Freitag bis Sonntag.
- Die Aktivierung der Nationalgarde in New York, Washington State und Kalifornien.
- Das Coronavirus-Gesetz des Senats hat die „erste verfahrenstechnische Hürde“ nicht genommen.
- Ein Kommentar des Präsidenten der Federal Reserve Bank of St. Louis, James Bullard, dass die Arbeitslosigkeit im zweiten Quartal 30 % erreichen könnte, während das BIP um 50 % sinken könnte.
U.S. SENATE CORONAVIRUS BILL FAILS TO GET ENOUGH VOTES TO CLEAR FIRST PROCEDURAL HURDLE; VOTING CONTINUES
— First Squawk (@FirstSquawk) March 22, 2020
Kein Grund, warum Bitcoin nicht folgen wird: Analyst
Da die Futures an ihrem Limit liegen, ist nicht abzusehen, wie weit sie während der Handelssitzung am Montag fallen könnten, aber viele denken, dass Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes diesem Beispiel folgen werden. Der prominente Krypto-Trader CryptoGainz bemerkte, dass die Bewegung der Futures „super relevant“ sei, da es „keinen Grund zur Annahme gibt, dass die Krypto-Märkte entkoppelt sind und nicht folgen werden“.
Super relevant, no reason to believe crypto markets are decoupled and won’t follow imo. https://t.co/pLU15N8RPB
— CryptoGainz (@CryptoGainz1) March 22, 2020
Tatsächlich bemerkte der Krypto-Analyst Josh Rager, dass die Korrelation von Bitcoin mit dem Aktienmarkt (nämlich dem S&P 500) laut Daten von CoinMetrics „seit dem Kursrückgang vom 12. März zwischen 0,5 und 0,6 gehalten hat“, was darauf hindeutet, dass jeder weitere Ausverkauf von Aktien zu einem Problem beim Bitcoin Kurs führen wird.
Clark wiederholte dies und erklärte, dass er angesichts des makroökonomischen Hintergrundes schwacher Aktien „ziemlich zuversichtlich ist, dass wir wieder niedrige $4.000 sehen“.
Looking to aggressively add to shorts if re-accepted back into 5800 range composite VAH.
Equities likely to get slaughtered this week.
Bitcoin will follow.
Pretty confident we see low 4s again. $BTC $ES $SPX pic.twitter.com/YhF30E4ltP
— Cantering Clark (@CanteringClark) March 22, 2020
Textnachweis: newsbtc
Zuletzt aktualisiert am 23. März 2020
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.