Bitcoin bullish wie seit Wochen nicht: Kurs pumpt über $23K – ist der Bärenmarkt vorbei?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoin profitiert von der Rückkehr der Risikobereitschaft mit einem Anstieg über die 23.000-Dollar-Marke. Einige Analysten sehen in dem deutlichen Durchbruch nach oben den Tiefpunkt erreicht. Ist der Bärenmarkt vorbei?

Jetzt BTC bei eToro kaufen

Bitcoin: Beginnt ein neuer Bull-Run?

Überraschenderweise stieg Krypto-Marktführer Bitcoin (BTC) zum ersten Mal seit dem 13. Juni wieder über die Marke von 23.000 Dollar. In den letzten 24 Stunden ist Bitcoin um 9% nach oben geklettert und notiert beim Schreiben bei 23.500 Dollar.

Damit bewegt sich BTC oberhalb des einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitts. Das war zuletzt am 10. April der der Fall. Ein Tagesschluss über dieser Linie deutet auf den Beginn einer Trendwende hin.

Bitcoin-Tages-Chart, Quelle: BTCUSDT auf TradingView.com

Die Bewegung spiegelt eine weit verbreitete Risikobereitschaft an den globalen Märkten wider, was sich in deutlichen Kursgewinnen bei den wichtigsten europäischen und US-amerikanischen Indizes widerspiegelt.

Noch bedeutsamer ist jedoch, dass ein erschöpfter Dollar-Index (DXY) mit dem erneuten Aufwärtstrend zusammenfällt. Nach einem steilen Anstieg erreichte der DXY am 14. Juli einen Höchststand von 109,0608. Seitdem hat er drei aufeinanderfolgende rote Tagesschlusskurse zu verzeichnen und kämpft darum, sich gegenüber dem Tiefststand vom Montag bei 106,6199 wieder zu etablieren.

DXY-Tages-Chart, Quelle: U.S. Dollar Index auf TradingView.com

Ist der Bitcoin-Tiefpunkt erreicht?

Die Talfahrt von Bitcoin seit Mai hat in der gesamten Krypto-Branche ein Echo ausgelöst. Seit dem 14. Juni scheint BTC das Schlimmste abgewendet zu haben und ist zu einem relativ seitwärts gerichteten Kursmuster zurückgekehrt.

Ein signifikanter Ausbruch nach oben hat einige Analysten nun dazu veranlasst, die Talsohle auszumachen. Edward Moya, Analyst bei Oanda, erklärt: Anhaltende Anzeichen eines stabilen Preisverhaltens könnten bis zum Monatsende das Ende des Bärenmarktes bedeuten.

„Wenn sich Bitcoin hier in den nächsten zwei Wochen weiter stabilisiert, könnte der Krypto-Winter vorbei sein. Die Marktpositionierung ist extrem geworden, und das könnte bedeuten, dass die Talsohle erreicht ist, wenn das institutionelle Geld nachkauft.“

Eine Hürde stellt jedoch die bevorstehende geldpolitische Sitzung der Federal Reserve dar. Die ist für den 27. Juli angesetzt. Trader gehen davon aus, dass die Fed die Zinsen um 100 Basispunkte anheben wird, um die galoppierende Inflation zu bremsen.

Die letzte Zinserhöhung um 75 Basispunkte am 15. Juni führte zu einem 12-prozentigen Anstieg des Bitcoin-Kurses.

Jetzt BTC bei eToro kaufen

Textnachweis: Cryptoslate

Wall Street Memes - Bester Meme Coin Presale

  • Gemeinschaft von 1 Million Followern
  • NFT-Projekterfahrung
  • 300.000 Dollar am Starttag eingesammelt
  • Der ultimative Symbol Meme Coin für Web3
10/10

Brandneuer LPX Token jetzt im Presale

  • Ales von Web3 an einem Ort
  • Hochmodernes Analyse-Dashboard
  • Finden Sie die nächste 100x-Krypto einfacher
10/10

YPRED Token - Das weltweit erste Alles-in-einem AI-Ökosystem

  • Alles-in-einem AI-Ökosystem
  • Technische Analyse durch KI
  • 25+ Diagrammmustererkennung
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelEthereum steigt 48% in sieben Tagen – wie hängt The Merge damit zusammen?
Nächster ArtikelKrypto unter 1 Euro: 5 beste kleine Kryptowährungen!

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

dreizehn − 12 =