Bitcoin Kurs Prognose: Bestes Asset in 2023! Banken-Gigant Goldman Sachs veröffentlicht neue Analyse

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Vor Gold, dem US-Schatzamt, dem S&P 500 und anderen: Bankenriese Goldman Sachs platziert Bitcoin (BTC) auf Rang 1 unter den Vermögenswerten mit der besten Wertentwicklung seit Jahresbeginn.

Laut Goldman Sachs hat Bitcoin seine Kryptowährungspaare und die großen Finanzinstitute des traditionellen Marktes mit einer risikobereinigten Rendite (Sharpe Ratio) von 3,1 übertroffen. Die Sharpe Ratio wird verwendet, um die um die Marktvolatilität bereinigte Performance zu messen. Je höher die Ratio, desto besser ist die Anlage, Währung oder Aktie in Bezug auf die risikobereinigte Rendite.

In Bezug auf die Gesamt- und bereinigten Renditen ist Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf die Nummer 1 unter den Vermögenswerten. Quelle: Goldman Sachs per Documenting Bitcoin

Bitcoin übernimmt die Führung

Auf kleineren Zeitskalen setzt Bitcoin sein Bestreben fort, verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Langsam aber stetig versucht Bitcoin, den Widerstand bei 23.800 Dollar zu überwinden. Bitcoin scheint auf der Suche nach einem bullishen Momentum einen gesunden Pullback unter die Widerstandslinie zu absolvieren.

Trotz der jüngsten Krise hat der Markt auch das Comeback von Market Makern an Kryptowährungsbörsen festgestellt.

Im Gegensatz zum Bericht von Goldman Sachs ist Bitcoin laut dem Jahresbericht von CoinGecko mit einem signifikanten Rückgang von 64% der am schlechtesten abschneidende Vermögenswert unter den Top-Coins. CoinGecko stellt außerdem fest, dass das Tradingvolumen auf dem Spotmarkt seit Januar 2022 um 67% zurückgegangen ist.

Das neue Jahr hat für Bitcoin und den Markt positiv begonnen: 200 Milliarden Dollar ließen das Volumen und die Volatilität ansteigen, zeigen Daten von CoinMarketCap.

Der solide Anstieg von Bitcoin seit Jahresbeginn hat die Marktstimmung verändert. Analysten scheinen kurzfristig optimistisch zu sein und erwarten, dass die Kryptowährung auf bis zu 30.000 Dollar ansteigen wird. Langfristig könnte Bitcoin jedoch laut Wirtschaftswissenschaftlerin Lyn Alden im zweiten Quartal 2023 in „erheblicher Gefahr“ sein. Der Grund: Die Liquiditätsrisiken nehmen zu.

Da sich der Bitcoin-Kurs unterhalb der Widerstandszone konsolidiert, sucht die Kryptowährung nach einem Trendlinienbruch, um sich oberhalb der 24.500-Dollar-Marke zu positionieren. Die stellt das nächste Hindernis dar.

Der steigende gleitende 20-Tage-Durchschnitt bei 20.700 Dollar und der Relative Strength Index (RSI) im überkauften Bereich bei 80 deuten darauf hin, dass sich die Aufwärtstrendlinie von BTC fortsetzen und neue Regionen erobern kann.

BTC tendiert auf dem Tages-Chart nach oben. Quelle: BTCUSDT Tradingview

Umgekehrt sind die Bären bereit, die Bitcoin-Kursentwicklung nach oben abzuwürgen und das Momentum und die Richtung des Marktes zu drehen. Aber: Die Bullen sind offenbar nicht bereit, sich zu ergeben. Die Spekulationen nehmen zu, da es keine Gewissheiten auf dem Markt gibt und die nächste Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) ansteht.

Aktuell (Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels) hat Bitcoin in den letzten sieben Tagen fast 8% zugelegt. In den letzten 24 Stunden tradete BTC mit einer Seitwärtsbewegung bei 22.889 Dollar. Die aktuelle Kapitalisierung der Kryptowährung liegt bei 440 Milliarden Dollar – BTC übertrifft damit alle anderen Marktpaare.

Könnte es sich lohnen, jetzt Bitcoin zu kaufen?

Analysten erwarten eine fulminante Erholung zum Jahresende hin – allerdings wartet im zweiten Quartal wie von Lyn Alden angeführt auch eine Korrektur. Wer jetzt Bitcoin kaufen möchte, könnte auch einen Blick auf folgende Coins werfen – hier bietet sich Prognosen zufolge ein besseres Risiko-Rendite-Potenzial:

  • Meta Masters Guild möchte mobile Gaming auf ein neues Niveau heben und die Blockchain-Technologie über spaßige Casual Games zu einer breiten Masse bringen. MEMAG setzt auf Play-to-Earn-Funktionen, möchte Spieler also fürs Spielen belohnen – das soll unter anderem durch eine neue Kryptowährung passieren. 0,016 USDT kostet 1 MEMAG im aktuellen Vorverkauf, in 5 Tagen beginnt Phase 3, dann erhöht sich der Preis.
  • Fight Out Coin ist die Kryptowährung einer vielversprechenden Fitness-Studio-Kette, die noch 2023 an den Start gehen soll. FGHT setzt auf Web3-Technologie und Move-to-Earn, möchte Nutzer also fürs Trainieren belohnen. Das soll unter anderem mit dem zugehörigen REPS-Token passieren. Interessant auch: In den Fitness-Studios sollen digitale Spiegel angebracht werden, in denen Mitglieder nicht nur ihre Mitgliederprofile angezeigt bekommen, sondern auch Feedback zu ihren Übungen erhalten. 0,0333 USDT kostet 1 FGHT derzeit, laut Ticker auf der Homepage erhöht sich der Preis in 7 Stunden.

Textnachweis: Newsbtc

Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelAxie Infintiy ist auf dem Abstieg – Tamadoge trotzt dem Markt und steigt über 20 %
Nächster ArtikelSolana Kurs: Bull-Run auf 160 Dollar? Prognose sieht +555%-SOL-Rallye kommen – jetzt kaufen?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Fantasy Pepe ($FEPE) Kurs Prognose: Darum könnte der Meme Coin explodieren
Martin Schwarz
vor 26 Minuten

Im Bereich der Meme Coins sind schon viele Token aufgetaucht und auch schnell wieder...

Lesen Sie Weiter
Solana im Aufwind – Solaxy Presale pre...
Krypto News: Ethereum vs. Solana – jet...
$TRUMP Coin: Donald Trump organisiert ex...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

achtzehn + 12 =