Bitcoin Kurs Prognose: BTC vor „bullishem Vakuum“ – DeeLance hingegen pumpt auf $230.000 Kapital

Bitcoin Kurs Prognose BTC vor „bullishem Vakuum“ – DeeLance hingegen pumpt auf 0.000 Kapital

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoin und den Kryptomärkten droht ein „bullishes Vakuum“. Die Inflationszahlen (CPI und PPI) liegen deutlich unter den Erwartungen, der mit Spannung erwartete Schwenk der US-Notenbank tut sein übrigens: ausreichend Momentum, um Bitcoin auf ein neues Jahreshoch bei 30.968 Dollar zu treiben. Was könnte die Märkte sonst in den nächsten Tagen bewegen?

Bitcoin: Korrektur nach Kurs-Explosion?

Top-Analyst CryptoJelleNL ist sicher:

„Die Wochencharts sehen erstaunlich aus, sowohl Bitcoin als auch $ETH.“

Konkret konnte Bitcoin innerhalb der letzten 7 Tage 5,66% zulegen, Ethereum 12,51%. Spätestens am 3. Mai steht das nächste wichtige Ereignis an: der nächste Offenmarktausschuss (FOMC) der US-Notenbank.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $92,531.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.84 T

Bis Anfang Mai herrscht also gewissermaßen ein bullishes Vakuum. Dennoch gibt es ein paar Ereignisse, die den Markt auch in dieser Woche beeinflussen dürften. Um welche handelt es sich?

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,746.57
  • Marktkapitalisierung
    $210.83 B

Was für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig ist

Am Dienstag, den 18. April, sind alle Augen auf Washington D.C. gerichtet: Da spricht Gary Gensler, der Vorsitzende der US Securities and Exchange Commission (SEC) – und rechtfertigt seine Regulierung der US-Bitcoin- und Kryptoindustrie.

Angesetzt hat die Anhörung Patrick McHenry, Vorsitzender des Ausschusses für Finanzdienstleistungen. Der will Genslers Vorgehen gegen die US-Kryptoindustrie genau unter die Lupe nehmen. McHenry im Interview:

„Dies wird unsere erste Anhörung zur Aufsicht über die Securities and Exchange Commission sein. Dabei wird es um seine Regelsetzung und seine Herangehensweise an digitale Vermögenswerte gehen. Es wird eine große allgemeine Aufsicht über die SEC geben. In Bezug auf die Politik wird es sich um einen ernsthaften Ansatz handeln, bei dem wir […] einen Regelungsbereich für digitale Vermögenswerte festlegen.“

Gensler wird wahrscheinlich einer strengen Prüfung unterzogen, selbst Rufe nach seiner Kündigung wurden laut.

Am Donnerstag werden dann die wöchentlichen Zahlen zur Arbeitslosenunterstützung in den USA veröffentlicht. Die Zahlen der letzten Woche lagen erneut weit über den Erwartungen. Für diese Woche werden 240.000 erwartet – letzte Woche waren es 239.000.

Die langsame Abkühlung auf dem US-Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Wochen bereits in einem deutlich schwächer als prognostizierten JOLTS-Stellenbericht sowie in schwachen NFP-Arbeitsmarktdaten manifestiert. Sollten die jüngsten Arbeitslosenhilfe-Zahlen diesen Trend bestätigen, wäre es ein weiteres Warnsignal für eine Rezession in den USA.

Es wäre natürlich positiv für den Kryptomarkt, sollte sich der Arbeitsmarkt wieder stabilisieren und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung nicht weiter steigen. Die sich abzeichnende Rezession könnte zumindest etwas hinausgezögert werden – oder aufgrund eines noch robusten Arbeitsmarktes weniger stark ausfallen.

Darüber hinaus sollten Anleger auch den Dollar-Index (DXY) im Auge behalten. Der DXY befindet sich an einem kritischen Punkt, er könnte Unterstützung für einen weiteren Aufwärtstrend bei Bitcoin und Kryptowährungen bieten. Voraussetzung: Er fällt. Dass es dazu kommt, glaubt Top-Analyst Scott Melker. Dessen Einschätzung nach könnte eine anhaltende Dollarschwäche bevorstehen.

Sollte man jetzt Bitcoin kaufen?

Das könnte sich Prognosen zufolge lohnen, viele Analysten rechnen im Jahresverlauf mit einer starken Performance. Bitcoin kaufen mit Banküberweisung stellt beispielsweise eine komfortable Option dar. Wer etwas risikoaffiner ist, könnte sich über die neue Kryptowährung DeeLance (DLANCE) informieren, hier wartet Prognosen zufolge ein optimiertes Risiko-Rendite-Verhältnis. Hintergrund: DeeLance entwickelt ein vielversprechendes Portal, das den Arbeitsmarkt für Freischaffende und Unternehmen revolutionieren möchte: Das Projekt verbindet Freelancer und Firmen, möchte hierfür eine umfassende All-in-One-Plattform bieten – inklusive Escrow-Service, der die Zahlungen absichert. Im laufenden Presale kostet 1 DLANCE 0.025 USDT, in 6 Tagen und 15 Stunden erhöht sich der Preis auf 0.029 USDT.

Hier zum DeeLance Presale

Textnachweis: Bitcoinist

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Warum "Fantasy Pepe" das nächste große Ding in der Kryptowelt im Jahr 2025 sein könnte
Martin Schwarz
vor 6 Minuten

Die meisten Meme-Münzen erscheinen kurz auf dem Markt, bevor sie schnell wieder verschwinden. Aber...

Lesen Sie Weiter
Solana News: Befindet sich SOL noch imme...
Shiba Inu Preiseinbruch: Bedeutet das da...
Bitcoin erreicht 93K – Dieser untersch...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

sechzehn + elf =