Krypto-Performance: Altcoins im Minus, Bitcoin bleibt stabil

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die Kryptomärkte fallen wieder; EOS, Litecoin, BSV, Ethereum Classic und BAT verlieren.

Die Märkte im Überblick

Ein weiterer kleiner Rückschlag ist eingetreten: Die Krypto-Märkte ziehen sich heute Morgen von ihren Wochenendgewinnen zurück. Die Verluste stammen in erster Linie von Altcoins; die gesamte Marktkapitalisierung fällt wieder unter 180 Mrd. $, bleibt aber in ihrem bisherigen Bereich.

Bitcoin hat sich von seinem Intraday-Hoch von 5.350 $ nur geringfügig zurückgezogen. Zum Zeitpunkt des Schreibens bewegt er sich knapp unter 5.300 US-Dollar bei einem Tagesvolumen von 14 Milliarden US-Dollar. Die Märkte werden derzeit mehr oder weniger einzig von BTC zusammengehalten: Alle Altcoins sind zurückgegangen, womit Bitcoins Dominanz wieder auf das Zweimonatshoch von 52,7 Prozent steigt.

Ethereum ist um ein paar Prozent gefallen, liegt jetzt wieder bei 170 Dollar. In den ETH-Märkten scheint im Moment nichts los zu sein, ETH bewegt sich seitwärts hin und her. Die Top Ten sind während des morgendlichen asiatischen Handelstages durchgehend rot. EOS und Litecoin haben mit 5 und 6 % am meisten verloren, sind auf 5,17 bzw. 76 $ zurückgefallen. Nicht weit dahinter liegen Bitcoin Cash und Cardano, während Binance Coin unverändert auf 24 $ verharrt.

Bei den oberen Zwanzig signalisiert ein Meer von Rot ebenfalls ordentliche Gewinnmöglichkeiten. Bitcoin SV, Ethereum Classic und Ontology fallen mit Verlusten von 4 und 6 Prozent am stärksten. Der Rest liegt nicht weit zurück, da alle Altmünzen heute mit verschlafenen Märkten kämpfen.

FOMO: Factom fliegt

An der Spitze der großen Hundert steht Factom, der Coin ist um 7,5 Prozent auf 9,75 Dollar gestiegen. Das Volumen des „low supply“-Altcoins ist um über 200 Prozent gestiegen, liegt nun bei 270 Millionen Dollar, die Hälfte davon stammt von Poloniex. Reddit zufolge erschien kürzlich auf einer Website der chinesischen Regierung ein offizielles Dokument, in dem FCT erwähnt wird. Davon abgesehen gibt es kaum etwas, was diese Dynamik derzeit antreiben dürfte.

Abgesehen schneidet keiner der ersten hundert Altcoins heute gut ab. Ausnahme: DigixDAO und Nano sind beide um etwa vier Prozent gestiegen. Crypto.com Chain hingegen wird wie eine heiße Kartoffel fallengelassen, dumpt um 12 Prozent, BAT fällt mit, hier um 11 Prozent.

Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung ist um drei Milliarden Dollar auf 177 Milliarden Dollar zurückgegangen. Das tägliche Volumen blieb aber auf einem hohen Niveau, 46 Milliarden US-Dollar – was darauf hindeutet, dass die Konsolidierung fortgesetzt werden könnte. Die Märkte sind seit Anfang des Monats, als über 30 Milliarden Dollar zurück gepumpt wurden, range bound, handeln also innerhalb einer bestimmten Spanne.

Die Werte sind wieder dort, wo sie letzten Montag waren und für über eine Woche geblieben sind. Die Marktdominanz von Bitcoin ist das Einzige, was sich in den letzten 24 Stunden nach oben bewegt hat.

Bildnachweis: pixabay, CC0 Textnachweis: newsbtc

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2019

TOKEN6900 – Ihr Weg zur finanziellen Erleuchtung

  • TOKEN6900: Die Zukunft gehört den Ahnungslosen
  • Der $T6900 Presale ist live – und ehrlich wie kein anderer Coin.
  • Ohne Roadmap. Ohne Lügen. Nur 100 % Meme-Energie.
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Florida nimmt Robinhood ins Visier: Krypto-Handel vor großen Veränderungen
Stephanie Hahn
vor 1 Tag

Die Kryptobranche in den USA erlebt gerade einen echten Paukenschlag. Die Generalstaatsanwaltschaft von Florida...

Lesen Sie Weiter
Ist das der nächste große Meme-Coin? L...
Echtzeit Kryptodaten auf Coinbase: Partn...
Bitcoin setzt Rekord – Kursexplosion ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein