Parity-Entwickler bestätigt, dass Ethereum 2.0 „Schlesi“ Multiclient-Testnet live ist

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Afri Schoeden, einer der Hauptentwickler von Parity Technologies, bestätigte am 27. April über Twitter, dass das wichtige „Schlesi“-Multiclient-Testnetz für Ethereum jetzt läuft.

Ein wichtiger Schritt in Richtung 2.0

Das Update markiert einen Schritt näher an das lang erwartete 2.0-Protokoll von Ethereum, das implementiert wird, um die Kryptowährung von einem Proof-of-Work- zu einem Proof-of-Stake-Konsens zu bewegen.

Das dezentralisierte Rahmenwerk mit der Bezeichnung „Schlesi v0.1“ hilft verschiedenen 2.0-Client-Entwicklern, über dasselbe Protokoll miteinander zu kommunizieren. Zur Zeit testen Entwicklerteams von Lighthouse und Prysm den Multiclient-Service, da zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels etwa acht Probleme – hauptsächlich die des Verbindungsaufbaus – bekannt waren. Clients wie Cortex, Nimbus, Teku und einige andere werden dem Testnetz in Kürze hinzugefügt, kurz nachdem es von den Entwicklern als stabil eingestuft wurde. Schoden hat getwittert:

Laut dem offiziellen GitHub-Post nannten die Entwickler Schlesi ein wichtiges Mittel für eine „brandneue Blockchain“, die einen „einzigartigen“ Ansatz für die Vernetzung darstelle. Das Dokument fügte hinzu, dass Schlesi anreizfrei für alle Entwickler funktioniert und dass alle interessierten Personen teilnehmen können, indem sie Validierungseinlagen unter dieser Adresse im Goerli-Testnetz erstellen.

Schelsi vs. andere Protokolle

Im Vergleich zu früheren Entwicklungsbemühungen für Multiclient-Tools umfasst der von Schelsi erwähnte GitHub-Post „alle Aspekte“ eines komplexen interoperablen Netzwerks, einschließlich „Minor Roles“, auf die früher nicht genug Wert gelegt wurde.

„Jeder Benutzer der Beaconchain sollte in der Lage sein, jede Aufgabe manuell zu erledigen, d.h. einen Validator einzurichten oder einen Beaconchainknoten zu synchronisieren“.

Das Multiclient-Testnetz befindet sich seit über einem Jahr in der Entwicklung, da das so genannte „Serenity“-Update von Ethereum kurz nach dem reibungslosen Betrieb des Schlesi-Multiclients nach einigen Monate gestartet werden soll. Der Übergang von Ethereum zum Staking würde dazu beitragen, ein vollständig dezentralisiertes Konsenssystem aufzubauen.

Textnachweis: cryptoslate

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Krypto News: Die Top-Kryptowährung, die Sie jetzt kaufen sollten (Spoiler: Es ist nicht Bitcoin)
Miriam Weitz
vor 9 Stunden

Das Jahr ist noch jung, doch bereits jetzt beginnen einige der wichtigsten Altcoins, sich...

Lesen Sie Weiter
Bitcoin News: Scheitert diese Unterstüt...
Dogecoin verliert den Status als Top-Mem...
Mooshot startet Vorverkauf: Gaming triff...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

drei + vier =