NFT-Hype am Ende? Preise im Sinkflug – 70% Wertverlust vom Allzeithoch!

NFT Hype

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Zeichnet sich womöglich bereits das Ende des Krypto-Bull-Runs an? Oder sind die im Sinkflug abstürzenden NFT-Preise lediglich ein Indiz dafür, dass der NFT-Boom eine gesunde Korrektur erlebt?

Wie Daten von Nonfungible.com zeigen, sind die Kaufpreise von non-fungible Token (NFTs) um 70% vom Allzeithoch gefallen. Beim Bitcoin Kurs würde man von einem brutalen Absturz sprechen – was gilt diesbezüglich für NFTs?

Experten von Bloomberg zufolge könnte der NFT-Hype genauso schnell verschwinden, wie er gekommen ist. Geht man nach den Daten, sieht der Markt nämlich nicht unbedingt belebt aus: Während der Durchschnittspreis für NFTs am 22. Februar bei rund 4.300 Dollar lag, beträgt er mittlerweile nur noch $1.400 Dollar (Stand 4. April).

Der Preisverlust hat natürlich viele Kritiker auf den Plan gerufen, die sich nun in ihrer Meinung bestätigt fühlen, dass es sich beim NFT-Phänomen um eine Blase handeln müsse.

Chris Wilmer, Wissenschaftler an der Universität von Pittsburgh und Mitherausgeber einer Blockchain-Forschungszeitschrift, widersprecht dieser These. Er hält die Volatilität für normal, sagt: NFTs sind trotz allem keine Blase. Wilmer:

„Es ist nicht sinnvoll, ein Konzept als Finanzblase zu charakterisieren. NFTs befinden sich nicht in einer Blase, genauso wenig wie Kryptowährungen eine Blase sind. Es wird Manien und irrationalen Überschwang geben, aber Kryptowährung ist eindeutig hier, um langfristig bei uns zu bleiben und NFTs sind es wahrscheinlich auch.“

„Overly Attached Girlfriend“-Meme erzielt 411.000 Dollar

Wer sich derzeit nicht über sinkende NFT-Preise beschweren kann, ist Laina Morris. Den Namen kennst du womöglich nicht – aber das Gesicht dahinter hast du mit großer Wahrscheinlichkeit schon gesehen: Laina steckt hinter dem „Overly Attached Girlfriend“-Meme.

Nun hat die Internet-Berühmtheit ihr Overly Attached Girlfriend-Meme als NFT angeboten – und gerade für 200 ETH verkauft. Das entspricht 411.000 $. Wow.

Käufer des Memes NFT ist laut blockarabia.com „3F Music“, ein in Dubai ansässiges Musikstudio, das am vergangenen Donnerstag auch das NFT der New York Times für 560.000 Dollar gekauft hat.

Laina super-happy auf Twitter:

„Ihr seid Wahnsinnig. Danke an alle, die geboten haben und besonderen Dank an @3fmusic. Ehrlich, ihr habt keine Ahnung, wie das mein Leben verändern wird. Ich meine es ernst. Ich bin so unglaublich dankbar und auch immer noch einfach WEGGEBLASEN. So schräg. So cool. Wtf. Danke, Internet.“

Zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2021

TOKEN6900 – Ihr Weg zur finanziellen Erleuchtung

  • TOKEN6900: Die Zukunft gehört den Ahnungslosen
  • Der $T6900 Presale ist live – und ehrlich wie kein anderer Coin.
  • Ohne Roadmap. Ohne Lügen. Nur 100 % Meme-Energie.
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelETH bis Jahresende bei 10.000 Dollar! Zwei Top-Trader enthüllen ihre epischen Preisziele
Nächster ArtikelDas Ende von LG: Unternehmen stellt die Smartphone Produktion ein

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Moonpay-Manager Opfer von Krypto-Betrug: Wie ein raffinierter Trick 250.000 Dollar kostete
Stephanie Hahn
vor 4 Stunden

Die Krypto Branche wird immer wieder von spektakulären Betrugsfällen erschüttert. Doch dieser Fall sorgt...

Lesen Sie Weiter
Missbraucht für Fake News: Merkel, Thel...
TOKEN6900 trotzt jeder Logik – und sam...
Florida nimmt Robinhood ins Visier: Kryp...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein