Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Der umstrittene „Proof of Reserves“-Bericht von Binance, der die Anleger beruhigen sollte, hat die Spekulationen über die Finanzen des Unternehmens nur weiter angeheizt.
Nach dem spektakulären Zusammenbruch der US-Kryptowährungsbörse FTX ist das Vertrauen der Anleger in das Ökosystem der Kryptowährungen gering. Daher lassen die anhaltenden Medienberichte und Gerüchte in den sozialen Medien über ungewöhnlich hohe Abflüsse von der weltgrößten Kryptobörse Binance bei Kryptoanlegern und der breiteren Anlegergemeinschaft die Alarmglocken schrillen.
Schieflage bei Binance?
Der umstrittene Bericht von Binance zum Nachweis der Reserven, der die Anleger beruhigen sollte, heizt die Spekulationen über die Finanzen des Unternehmens weiter an. Die Veröffentlichung des Berichts hat zu Spekulationen geführt, dass Binance nicht zu 100% besichert ist, was erhebliche Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit der Börse aufkommen lässt.
Bitcoin, der von 2012 bis Dezember 2022 einen kometenhaften Aufstieg von etwa 73.000% erlebt hat, sieht sich erneut mit den negativen Auswirkungen schlechter Akteure innerhalb des Kryptowährungsökosystems konfrontiert – wenn auch völlig getrennt und unabhängig von Bitcoin selbst. Was würde mit Bitcoin passieren, wenn Binance untergehen würde?
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$99,860.00
- Marktkapitalisierung
$1.98 T
Kontroverse um die Prüfung von Binance
Unter der Leitung von Changpeng Zhao, allgemein bekannt als „CZ“, hat die Kryptobörse Mazars mit der Erstellung eines Prüfberichts beauftragt – eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump genutzt wird.
Der Schwerpunkt lag dabei auf den Vermögenswerten der Börse, die für ihre Nutzer verwahrt werden. Binance hat bei mehreren Gelegenheiten, unter anderem am 13. Dezember, behauptet, dass es über mehr als genug Mittel verfügt, um alle Kundengelder abzudecken.
Dennoch kam der Bericht von Mazars in der Öffentlichkeit nicht gut an. Auf Twitter bezeichnen ihn viele als Fälschung – demnach ist Binance nur zu 97% abgesichert.
John Reed Stark, ehemaliger Leiter der Internet-Durchsetzung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), kommentiert:
„Der „Proof of Reserve“-Bericht von Binance geht nicht auf die Effektivität der internen Finanzkontrollen ein, gibt keine Stellungnahme oder Zusicherung ab und bürgt nicht für die Zahlen. Ich habe mehr als 18 Jahre lang bei der SEC gearbeitet. So definiere ich ein Alarmsignal.“
Stark kritisiert auch, dass Binance Mazars mit der Erstellung seiner Reservenachweisberichte beauftragt hat – anstatt die Dienste einer der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Anspruch zu nehmen.
Anleger heben ihre Coins ab
Laut der Blockchain-Intelligence-Plattform Nansen lösten Befürchtungen über die Besicherung von Binance massive Abhebungen an der Börse aus. In nur zwei Tagen hoben Anleger mehr als 2 Milliarden Dollar ab. Diese Zahl markiert die höchsten Nettoabflüsse bei Binance seit der Implosion von FTX.
Binance has had the highest daily withdrawals since June, with over $2B* in net outflows since Dec 12
*ETH & ERC20 tokens only pic.twitter.com/xZNdZxRCVy
— Nansen 🧭 (@nansen_ai) December 13, 2022
Binance pausierte daraufhin vorübergehend die Abhebungen des USDC-Stablecoins. Die Börse betont aber, dass sie die Abhebungen gestoppt hat, während sie einen Token-Swap durchführt – also den Tausch einer Kryptowährung gegen eine andere ohne Verwendung von Fiat-Währung.
Dennoch könnten die beträchtlichen Abhebungen darauf hindeuten, dass Investoren ihre Vermögenswerte auf eine andere Plattform verlagern oder sie selbst verwahren wollen, nachdem der Bericht über den Nachweis der Reserven die Marktteilnehmer nicht gerade beruhigt hat. Darüber hinaus berichtet Reuters, dass sowohl die Börse als auch ihr Gründer CZ mit einer möglichen Klage des US-Justizministeriums (DoJ) wegen möglicher Geldwäsche und Verstößen gegen strafrechtliche Sanktionen konfrontiert sind. Nur Gerüchte?
Auch andere Kryptobörsen verzeichnen seit dem Fall von FTX, einer der damals größten Kryptobörsen, erhebliche Abflüsse. Während sich die Situation bei FTX weiter verschlechtert, wurden der Gründer und der ehemalige CEO Sam Bankman-Fried auf den Bahamas verhaftet und von den US-Behörden des Betrugs angeklagt.
Was passiert mit Bitcoin, wenn Binance zahlungsunfähig wird?
Die Aussichten für Risikoanlagen haben sich inzwischen verbessert, nachdem der jüngste Verbraucherpreisindex (CPI) bestätigt hat, dass die Inflation in den USA nachlässt. Das weckt Hoffnungen auf eine vorsichtigere Geldpolitik der Federal Reserve.
Dies gilt jedoch nicht unbedingt für Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte, da kryptospezifische Nachrichten das Vertrauen der Anleger weiterhin beeinträchtigen. Erschüttertes Vertrauen und mögliche Probleme bei Binance könnten dem Krypto-Ökosystem ernsthaft schaden.
Bitcoin fiel Anfang November aufgrund des Zusammenbruchs von FTX um über 20%, wobei etwa 250 Millionen Dollar der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung als Reaktion auf den FTX-Zusammenbruch vernichtet wurden. Viele befürchten, dass der Crash nach einem möglichen Zusammenbruch von Binance noch viel schlimmer sein könnte – mit schwerwiegenden und langfristigen Folgen für das gesamte Ökosystem rund um Bitcoin.
Erstens ist die allgemeine Risikostimmung in Bezug auf Bitcoin und Kryptowährungen viel schlechter als zu der Zeit vor dem Zusammenbruch von FTX. Zweitens: Während FTX sich hauptsächlich auf die USA konzentriert hat, ist Binance eine globale Kryptobörse. Jede größere Störung bei Binance könnte einen Schneeballeffekt auslösen und eine neue Runde extremer Abhebungen auslösen – Abhebungen, die letztlich zu weiteren Insolvenzen führen.
Diese Woche sagte der Investment-Titan VanEck voraus, dass der Bitcoin-Preis Anfang 2023 unter Druck bleiben könnte, da mehrere große Mining-Firmen am Rande des Zusammenbruchs stehen.
VanEck betont: Bitcoin könnte im ersten Quartal 2023 auf bis zu 10.000 Dollar fallen, bevor er sich später im Jahr auf 30.000 Dollar erholt. Der Ausverkauf von Q123 würde „den Tiefpunkt des Krypto-Winters markieren“, so Matthew Sigel, Leiter des Bereichs Digital Assets Research bei VanEck.
Die Erholung kann jedoch nur ohne negative kryptospezifische Nachrichten wie FTX oder Binance erfolgen.
Bitcoin & Binance – das Fazit
Trotz der zahlreichen Beschwichtigungen von Binance und ihrem Gründer Changpeng Zhao wird die Krypto-Community dennoch nervös über den finanziellen Zustand der weltweit größten Börse für digitale Vermögenswerte.
Ein Zusammenbruch von Binance könnte – auch wenn er unwahrscheinlich ist – angesichts der globalen Präsenz und Bedeutung des Unternehmens viel stärkere negative Auswirkungen auf die gesamte Krypto-Community haben.
Mögliche Probleme bei Binance, und das nur gut einen Monat nach dem Zusammenbruch von FTX, könnten einen weiteren Ausverkauf bei Bitcoin auslösen. Während eine erneute Korrektur für viele eine Katastrophe wäre, sehen zahlreiche Langfrist-Bitcoin-Investoren dies als attraktive Kaufgelegenheit.
Textnachweis: Cryptoslate
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.