Ethereum: The Merge rückt näher – doch die Märkte schwächeln wieder

Ethereum The Merge rückt näher – doch die Märkte schwächeln wieder

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die Stimmung auf dem Kryptomarkt hat sich im August zum Positiven gewendet. Anleger erwarten das kommende Ethereum-Upgrade The Merge, Analysten vermuten: Das brachte den digitalen Assets in der ersten Woche des Monats ein zweistelliges Wachstum. Der Markt war jedoch nicht in der Lage, seinen Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten. Die Folge: Die Kryptowährungen beginnen, ihre Gewinne der ersten Woche wieder abzugeben. Zwar liegen die Werte nach wie vor weitgehend im positiven Bereich, doch das Plus der letzten Woche ist deutlich geringer als in der Vorwoche.

Krypto-Markt unter Druck: Gewinne werden weniger

Die wöchentlichen Gewinne auf dem gesamten Kryptomarkt waren in der letzten Woche rückläufig. Der Small-Cap-Index bleibt weiterhin der offensichtliche Gewinner der Woche, wie bei solchen Erholungen zu erwarten ist. Er kam jedoch nicht annähernd an die in der Vorwoche verzeichneten Gewinne heran.

Small Cap-Altcoins lagen in der vergangenen Woche mit 8% Zuwachs an der Spitze. Damit lagen sie 2% vor dem Mid- und Large-Cap-Index und 5% besser als die Performance von Bitcoin. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass Small Cap Altcoins im Vergleich zu den anderen Indizes eine höhere Volatilität aufweisen. Daher auch die großen Schwankungen bei Gewinnen und Verlusten.

Der Large Cap Index hat in der vergangenen Woche eine überraschende Entwicklung vollzogen, indem er mit den Renditen des Mid Cap Index konkurrierte. Normalerweise tendiert der Mid Cap-Index in solchen Fällen dazu, neben dem Small Cap-Index besser abzuschneiden, doch in der vergangenen Woche verzeichnete er einen Gewinn von 6% und damit den gleichen Wert wie der Large Cap-Index.

Krypto-Gesamtmarktkapitaltabelle von TradingView.com

Bitcoin war wieder einmal der schlechteste Performer der Gruppe. Er verzeichnete nur 3% Zuwachs und hielt damit einen deutlichen Abstand zum Rest der Indizes.

Bitcoin verliert Dominanz

Bitcoins Dominanz auf dem Kryptomarkt ist in den letzten zwei Jahren zurückgegangen. Mit dem Eintritt beliebter Kryptowährungen wie Ethereum musste der führende Vermögenswert Marktanteile abgeben. Und auch wenn der Pionierwährung bereits so viele Marktanteile abgenommen wurden: Die Altcoins setzen ihre Entwicklung fort.

Letzte Woche verzeichnete Bitcoin einen weiteren Rückgang seiner Marktdominanz. Die 0,42%, die von den Altcoins übernommen wurden, haben die Dominanz von Bitcoin auf rund 40% sinken lassen.

In der Zwischenzeit verzeichnet Ethereum kurz vor dem wichigen The Merge-Update einen wachsenden Marktanteil. Der Altcoin legte in der letzten Woche um 0,89% zu und brachte seine Marktdominanz auf 20,74% (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels).

Stablecoins verlieren ebenfalls Marktanteile. Der Grund: Anleger beginnen, mehr Risiken einzugehen. USDT, USDC und BUSD verzeichneten allesamt Rückgänge von 0,03%, 0,17% bzw. 0,03%. Überraschenderweise konnte Dogecoin seine Marktdominanz um 0,15% ausbauen, während Solana um verschwindende 0,01% zugelegt hat.

Durch den Rückgang wurden mehr als 50 Milliarden Dollar von der Krypto-Marktkapitalisierung abgezogen. Sie befindet sich im Moment bei 1,08 Billionen Dollar.

Jetzt ETH bei eToro kaufen

Textnachweis: Newsbtc

Zuletzt aktualisiert am 19. August 2022

Wall Street Memes - Bester Meme Coin Presale

  • Gemeinschaft von 1 Million Followern
  • NFT-Projekterfahrung
  • 300.000 Dollar am Starttag eingesammelt
  • Der ultimative Symbol Meme Coin für Web3
10/10

Brandneuer LPX Token jetzt im Presale

  • Ales von Web3 an einem Ort
  • Hochmodernes Analyse-Dashboard
  • Finden Sie die nächste 100x-Krypto einfacher
10/10

YPRED Token - Das weltweit erste Alles-in-einem AI-Ökosystem

  • Alles-in-einem AI-Ökosystem
  • Technische Analyse durch KI
  • 25+ Diagrammmustererkennung
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelBattle Infinity startet bei PancakeSwap: IDO sieht 700% Zuwachs gegenüber Vorverkaufspreis
Nächster ArtikelBitcoin: Die Hash-Rate tritt seit Mai auf der Stelle – was ist da los?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

vier + sechzehn =