Dogwifhat (WIF) fällt 8,89 % in 24 Stunden – lieber in diesen Solana-Meme-Coin investieren?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Hinter Dogwifhat (WIF) steht ein populärer Meme-Coin, der aktuell mit einer Marktkapitalisierung von über 2,7 Milliarden US-Dollar den vierten Platz im Meme-Coin-Ranking innehat – größer sind lediglich der Pepe Coin, Shiba Inu und Dogecoin. Doch die letzten 24 Stunden waren alles andere als erfreulich für Anleger, die derzeit in den WIF-Token investiert sind, denn der Kurs musste starke Verluste hinnehmen.

Doch ist diese signifikante Kurskorrektur jetzt ein Zeichen dafür, dass der Meme-Token in Ungnade bei den Anlegern gefallen ist? Sollte dies der Fall sein, könnte es sinnvoll sein, in eine neue Kryptowährung mit Meme-Charakter zu investieren.

Eine kurzfristige Korrektur in einer erfolgreichen Geschichte?

Nur wenige Kryptowährungen, die im Jahr 2023 auf den Markt gebracht wurden, können auf eine so erfolgreiche Geschichte zurückblicken, wie das bei Dogwifhat der Fall ist: Nach seiner Einführung im Dezember 2023 dauerte es zwar einige Wochen, bevor der starke Preisanstieg des WIF-Token begann, doch nachdem er Ende Februar noch für unter 0,50 US-Dollar gehandelt wurde, stieg der Meme-Coin zeitweise sogar auf einen Preis von 4,80 US-Dollar an und brachte damit für frühe Investoren satte Gewinne mit.

Gerade die letzte Woche zeigte allerdings die hohe Volatilität, die am Krypto-Markt gerade für Meme-Token vorhanden ist (siehe Bild unten). Schließlich lag der WIF-Token vor wenigen Tagen noch über der Marke von 3,20 US-Dollar, wird derzeit jedoch zu einem Preis von 2,75 US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels gehandelt.

Der Dogwifhat (WIF) Kurs der vergangenen 7 Tage (Quelle: CoinMarketCap)

Noch bärischer zeigt sich Dogwifhat allerdings bei einem Blick auf den aktuellen Tageschart, denn innerhalb der letzten 24 Stunden ist der WIF-Token um satte 8,89 % gefallen. Damit gehört er derzeit zu den größten Verlierern am Krypto-Markt und dürfte damit viele seiner Anleger verunsichern.

Dies könnte kurzfristig betrachtet zu weiteren Abverkäufen führen, da einige Anleger unter der Angst leiden könnten, Verluste zu machen, wenn sie jetzt ihre WIF-Reserven nicht veräußern. Doch ob der WIF-Kurs tatsächlich langfristig weiter sinkt, ist eher unwahrscheinlich – gerade im Hinblick darauf, dass viele Krypto-Experten davon ausgehen, dass wir uns aktuell erst am Anfang eines Bullenmarkts befinden.

Kurskorrektur für Dogwifhat – Wie geht es weiter?

Doch warum konnte gerade Dogwifhat so hohe Abflüsse verzeichnen, während diese bei anderen Meme-Coins weniger signifikant stark in den letzten 24 Stunden waren? Die Gründe hierfür sind vielfältig und könnten damit zusammenhängen, dass die Genehmigung der Ethereum-Spot-ETFs für den US-amerikanischen Börsenmarkt eine Verschiebung der Prioritäten der Anleger erzeugt hat. Doch wie geht es jetzt kurzfristig betrachtet mit dem WIF-Token weiter?

Ein Blick auf den aktuellen Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass sich dieser aktuell immer weiter der 30er-Marke nähert, was ein Zeichen dafür ist, dass der WIF-Token im Augenblick unterbewertet beziehungsweise überverkauft ist. Das könnte wiederum eine Trendwende und einen erneuten Kursanstieg mit sich bringen. Dies verrät auch ein Blick auf den MACD (Moving Average Convergence Divergence), der erst vor kurzem die Signallinie von unten heraus durchbrechen konnte. Auch das gilt als bullisches Signal und könnte als Kaufmöglichkeit interpretiert werden.

Könnte Dogwifhat jetzt erneut Aufwind bekommen? (Quelle: TradingView)

Allerdings macht die derzeit besonders hohe Volatilität am Markt eine Prognose recht schwer, weshalb solche Chart-Indikatoren mit Vorsicht zu genießen sind.

Wer von einer so hohen Preisfluktuation lieber die Finger lassen möchte, der sollte sich vielleicht nach einer Solana-Meme-Coin-Alternative umschauen, die ähnlich wie Dogwifhat über ein hohes Potenzial verfügt. Derzeit gibt es einige Krypto-Projekte, die sich noch im Vorverkauf befinden und damit locken, dass sie als Meme-Coin auf der Solana-Blockchain das nächste große Ereignis werden könnten. Vor allem Sealana hat sich in den letzten Wochen als eine beliebte Alternative gerade über die Social-Media-Plattformen immer wieder hervorgetan.

Jetzt $SEAL-Token kaufen

Sealana überschreitet Marke von 2,5 Millionen US-Dollar

Ein Zeichen für das Potenzial, das hinter Sealana (SEAL) steckt, ist der bereits laufende Presale: Seit dem Beginn des Vorverkaufs konnte ein Kapital von über 2,5 Millionen US-Dollar gesammelt werden, was auf das große Interesse der Meme-Coin-Anleger hinweist.

Dabei platziert sich Sealana als recht klassischer Solana-Meme-Coin, der sich rein optisch auf eine bekannte Figur stützt: Die namensgebende Robbe des Krypto-Projekts (englisch: Seal) orientiert sich stark an dem berühmt-berüchtigten World-of-Warcraft-Nerd aus der US-amerikanischen TV-Sendung South Park. Als selbsternannter “Nerd” möchte Sealana den nächsten großen Solana-Meme-Coin finden und vergisst bei dieser Suche alles andere um sich herum.

Zwar gibt es bisher noch keinen Termin für den offiziellen Launch, doch ist der günstige Preis von 0,022 US-Dollar pro SEAL-Token ein guter Einstieg für alle, die auf der Suche nach einer Dogwifhat-Alternative sind. Auch die Sealana-Prognose zeigt eine äußerst bullische Zukunft – gerade für frühzeitige Anleger. Dies dürfte genug Motivation sein, um rechtzeitig vor dem offiziellen Launch in den SEAL-Token zu investieren. Wer Sealana kaufen möchte, der kann den Kauf einfach mit ETH oder USDT bezahlen oder dafür eine normale Kreditkarte nutzen. Die Token selbst werden nach dem Launch dann als Airdrop auf die eigene Solana-Wallet versendet.

Jetzt Sealana kaufen

Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2024

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
10/10

Nächster Solana-inspirierter Coin mit immensem Potenzial

  • Frischer Memecoin auf der Solana-Plattform der sich angesichts des aktuellen Hypes um SOL-Tier-Token viral verbreiten könnte
  • Gerüchten zufolge vom gleichen Team wie SLERF entwickelt
  • Ähnlich wie Slothana, das vor kurzem 15 Mio. $ einnahm und seitdem einen starken Start erlebt hat
9.5/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

20 + 3 =