Krypto News: Korrektur beendet – Diese Coins explodieren!

Können Altcoins wie PEPE und KAI in diesem Zyklus Millionäre hervorbringen?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Superzyklus, Megazyklus oder doch nur ein ganz normaler Bullenmarkt? Viele Marktteilnehmer des Kryptomarktes geben jetzt einen Ausblick für den weiteren Verlauf bei BTC. Mit der Analyse von Rekt Capital erhalten wir einen Aufschluss über die jüngst stattgefundenen Rückzüge im Bitcoin-Preis. Vielmehr ermöglicht es uns, diese in Bezug zur historischen Datenlage des BTC Preisverlaufes zu setzen.

Unterbewertete Kryptowährungen kaufen & mit Gewinn verkaufen: Unterschätzte Coins im Überblick 2024

Betrachtung der aktuellen Rückzugsphase im Bitcoin-Marktzyklus

Laut Rekt Capital könnte das bisherige Tief bei 56.000 USD nicht das endgültige Tief dieser Rückzugsphase gewesen sein. Falls der aktuelle Rückzug 63 Tage andauert, würde dies die längste Korrekturphase in diesem Zyklus markieren.

Historische Daten deuten demnach für die Bitcoin Kurs Prognose auch darauf hin, dass die gegenwärtige Rückzugsphase bereits nach 47 Tagen bei einem Preis von 56.000 USD endete. Noch weitere Rückgänge im BTC Kurs dürften demnach offen sein. Zumindest könnte man jenes auf Grundlage dessen ableiten, wenn man gegenwärtig das Marktverhalten im Vergleich zu früheren Zyklen setzt. Mit dem in den letzten Handelstagen positiv stattgefundenen Kursausbruch dürfte eine weitere Korrektur jedoch abgewunken worden sein.

https://x.com/rektcapital/status/1786722363200995778

Bewertung der aktuellen Marktbewegung im historischen Bitcoin Kontext

Natürlich ist es für Investoren besonders im äußerst schnelllebigen Bullenmarkt weiterhin wichtig, die Dauer und das Ausmaß der gesunden & ebenso wiederkehrende Rückgänge im Bitcoin Preis passend einzuordnen. Mit der Kenntnis darüber, dass mit einem BTC Kurs von 56.000 USD tatsächlich das finale Tief markiert ist, dürften jetzt bereits einige Anleger vom seitdem etablierten Kursanstieg profitiert haben.

Die vorliegende Grafik stellt eine vergleichende Betrachtung der Bitcoin-Marktzyklen der Jahre 2016 und 2024 dar und bietet eine fundierte Analyse der Preisbewegungen und Handelsvolumina in diesen spezifischen Perioden. Sie ermöglicht es uns, Schlüsselelemente dieser Zyklen zu verstehen und deren Implikationen für zukünftige Handelsstrategien zu erkennen.

Krypto Marktzyklen & Einblick in Handelsmuster von BTC in 2016 vs. 2024

Mit der detailorientierten Analyse der BTC Preisbewegungen werden folgende Kernpunkte besonders präsent herausgestellt:

  • Zyklus 2016: In der Grafik können wir einen Rückgang von 17,87% in den drei Wochen nach dem Halving im Jahr 2016 erkennen. Er wurde in diesem Krypto Jahr von einem Handelsvolumen in Höhe von 126.127 K begleitet. Anhand dieser Daten veranschaulicht sich entsprechende die hohe Volatilität und Marktreaktionen auf das Halving-Ereignis. Natürlich ist der Kryptomarkt an sich seitdem reifer geworden und auch ebenso in der Größe der Marktkapitalisierung an sich stark angewachsen.
  • Zyklus 2024: Im Kontrast dazu zeigt sich im Jahr 2024 ein Rückgang von lediglich 6,44%. Eine abgeschwächte Volatilität und möglicherweise daraus schließbare stabilere Marktreaktion deutet sich positiv auf die Gesamtsituation bei Kryptowährungen als auch das Santiment der Marktteilnehmer und Besitzer einzelner Coins hin. Das Handelsvolumen betrug hierbei 50.092 K und steht somit auch nur mit einem Drittel zu den Werten des vor zwei Perioden vonstatten gefundenen Halbierungs-Ereignisses von BTC in 2016

Die unterschiedlichen Volumina in beiden Zyklen unterstreichen eine signifikante Veränderung im Marktverhalten und in der Investorenaktivität. Während das Volumen im Jahr 2016 eine schnellere und aggressivere Reaktion zeigt, deutet das geringere Volumen im Jahr 2024 auf einen reiferen und möglicherweise stabileren Markt hin.

Krypto Handelsvolumen im Zyklusvergleich & Reaktionen der Krypto-Marktteilnehmer

Mit den dargestellten Daten werden im Kontext der aktuellen Entwicklung des Kryptomarktes insofern wertvolle Einsichten ersichtlich. Die weitere Aussicht für den Markt dürfte für BTC durchaus positiv ausgerichtet sein. Mit der vergleichenden Analyse der Bitcoin-Halving-Zyklen im Jahr 2016 und 2024 wird verdeutlicht, wie sich die Marktbedingungen und die Reaktionen der Investoren über die Jahre hinweg entwickelt haben. Insgesamt können diese Wechsel im Santiment der Anleger für den Kryptomarkt als Ganzes positiv eingeordnet werden.

Viele ansonsten technisch affine Menschen verzichten jedoch grundlegend weiterhin auf den Einsatz von Kryptowährungen und auf den Einsatz der unterliegenden Technologien. Ein Problem, welches sich speziell bei dem Einsatz von Blockchains auftut, ist die Diversität der verschiedenen Infrastrukturen. Ein zusammenhängender Austausch und Nutzung über eine Vielzahl von Netzwerken hinweg ist hierdurch sehr mühselig, wenn auch überhaupt möglich.

Hier $DOGEVERSE kaufen

Die beste Förderung der Blockchain-Konnektivität mithilfe von DOGEVERSE?

Die Kryptowährung DOGEVERSE möchte sich in der sich ständig entwickelnden Welt von Kryptowährungen eine neue Schlüsselrolle einnehmen. Jenes soll mithilfe einer Lösung ermöglicht werden, indem DOGEVERSE die zentrale Verknüpfung verschiedener Blockchain-Technologien vorantreibt.

Mit dieser neuen Initiative zielt das Multi-Chain Projekt darauf ab, die Nutzung von digitalen Vermögenswerten durch die Eliminierung technischer Hürden zu erleichtern. Als Konsequenz des Ganzen soll die Blockchain-Technologie auch eine größere Nutzerbasis selbst in den Markt zu bringen.

Eine nahtlose Art der Integration führender Blockchain-Plattformen wie Ethereum und BNB Chain soll langfristig mit der geplanten DOGEVERSE Roadmap erfüllt werden. Mit diesem Art eines neuen Ansatzes soll DOGEVERSE den sicheren sowie freien Austausch digitaler Assets erleichtern. Auf Grundlage dessen soll hierdurch die allgemeine Nutzbarkeit und Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie verbessert werden.

Ziele der Integration bei DOGEVERSE durch Implementierung fortschrittlicher Technologien

Mithilfe von hochentwickelten Brückentechnologien wie Wormhole und der hieraus möglichen Portal Bridge schafft DOGEVERSE eine Grundlage für eine sichere und effiziente Übertragung von Coins, NFTs und anderen digitalen Assets über verschiedene Blockchain-Plattformen hinweg. Jenes bildet die technologische Grundlage für das gesamte neuartige Krypto-Projekt. Es ist entscheidend für die Erweiterung der Möglichkeiten und die Flexibilität des Tokens.

Hier $DOGEVERSE kaufen

Mit einer tatsächlich strategisch durchdachten Verteilung der DOGEVERSE Token soll auch über die nächsten Monate & Jahre ein nachhaltiges Wachstum unterstützt werden. Grundsätzlich soll ein stabiles Netzwerk die grundlegende Versorgung sicherstellen und weiterhin auch Anreize für die Beteiligung der Gemeinschaft bieten im DOGEVERSE Ökosystem bilden.

DOGEVERSE Tokenomics: So werden die Doge-Token verteilt

Die Details der Struktur und Verteilung der Token von DOGEVERSE gestalten sich dabei wie folgt:

  • Anfangsverkauf (15%): 30 Milliarden Tokens werden in den Tokenomics bereitgestellt, um in der Anfangsphase Kapital für das weitere Wachstum zu generieren.
  • Belohnung durch Staking (10%): 20 Milliarden Tokens fördern die aktive Beteiligung am Netzwerk in Form von Staking Belohnungen.
  • Entwicklungsfonds (25%): 50 Milliarden Tokens sind für die kontinuierliche Verbesserung von DOGEVERSE und dessen Expansion des Projekts als Ganzes vorgesehen.

  • Liquiditätsreserve (10%): 20 Milliarden Tokens dienen der Aufrechterhaltung der Handelsliquidität bei dem Launch sowie an zukünftigen besonderen Handelstagen & Events an den Krypto-Börsen.
  • Marketinginitiativen (25%): Mit 50 Milliarden Tokens unterstützt diese Anzahl der DOGEVERSE Coins die globalen Werbemaßnahmen. Hierdurch wird die Erweiterung des Projekts selbst großräumig vorangetrieben.
  • Förderung des Ökosystems (10%): 20 Milliarden Tokens tragen zur Unterstützung verbundener Projekte und Technologien bei. Hierdurch soll auch die Partizipation zur Weiterentwicklung der eigenen DOGEVERSE Projekte möglich gemacht werden.
  • Börsenvorbereitung (5%): 10 Milliarden Tokens erleichtern die Einführung und den Austausch auf Kryptobörsen.

Hier $DOGEVERSE kaufen

Langfristige Aussicht: Ausbreitung der Krypto-Userbasis mit DOGEVERSE

Es soll mit DOGEVERSE ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung des Kryptosektors als Ganzes geleistet werden. Indem das Multi-Chain Projekt mit dem Doge-Token Charakter die verschiedenen Blockchain-Technologien effektiv miteinander verbindet.

Mithilfe des DOGEVERSE Tokens sollen digitale Währungen weltweit zugänglicher gemacht werden & deren Nutzung signifikant verbessert werden. Es dürfte daher auch in Zukunft nach dem erfolgreichen Abschluss des Presales auf der Agenda von Interessierten bleiben.

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
10/10

Nächster Solana-inspirierter Coin mit immensem Potenzial

  • Frischer Memecoin auf der Solana-Plattform der sich angesichts des aktuellen Hypes um SOL-Tier-Token viral verbreiten könnte
  • Gerüchten zufolge vom gleichen Team wie SLERF entwickelt
  • Ähnlich wie Slothana, das vor kurzem 15 Mio. $ einnahm und seitdem einen starken Start erlebt hat
9.5/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelWird Kai Cat ($KAI) als nächstes in den Meme-Coin-Index von VanEck aufgenommen?
Nächster ArtikelKrypto News: FLOKI startet neue Werbekampagne am Times Square

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

vier × 4 =