Krypto News: Ethereum ETF – Alle Termine, alle Prognosen! $15k für ETH bis Herbst?

Krypto News Ethereum ETF – Alle Termine, alle Prognosen! $15k für ETH bis Herbst?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Ethereum ETF kommt – womöglich sogar gleich mehrere Ethereum ETFs! Wir nennen alle Termine und alle Prognosen. Steht der ETH Kurs bis Herbst bei 15.000 Dollar?

Wann kommt der Ethereum ETF?

Der Ethereum ETF kommt. Zumindest mit größter Wahrscheinlichkeit. Die Nachricht hat eingeschlagen wie eine Bombe – und die meisten Krypto-Assets explodieren lassen. Bitcoin (BTC) eingeschlossen.

Nach dem fulminanten Tagesplus korrigieren die Krypto-Märkte gegenwärtig zwar, ziehen sich insgesamt um 0,45% zurück. Fakt ist allerdings: Schon jetzt zeigt sich beim Ethereum ETF ein ähnlich bullishes Momentum wie seinerzeit beim Bitcoin ETF.

Der pseudonyme Chart-Experte „DonAlt“ beispielsweise kommentiert in einer Ethereum Prognose: Sollte der Ethereum ETF kommen, sei wieder alles möglich – „all bets are off“. Er rechnet mit „wilden“ Konsequenzen:

Denn: Die Aussicht auf anhaltend hohe Kapitalströme in Millionen- und schlussendlich sogar Milliardenhöhe treibt nicht nur kurzfristig den Kurs – Analysten stellen auch langfristig eine massive Outperformance in Aussicht.

Doch was gilt jetzt beim Ethereum ETF überhaupt? Kommt er? Falls ja, wann? Wie viele Ethereum ETFs gibt es überhaupt bzw. wie viele warten auf Zulassung? Welche Termine sollten Anleger kennen?

An folgenden Tagen werden die Entscheidungen über den Ethereum ETF bekanntgegeben – bereits morgen geht’s los:

  • 1. VanEck – 23. Mai
  • 2. Ark Invest/21Shares – 24. Mai
  • 3. Hashdex – 30. Mai
  • 4. Franklin Templeton – 11. Juni
  • 5. Graustufen – 18. Juni
  • 6. Invesco/Galaxy Digital – 7. Juli
  • 7. BlackRock – 7. August
  • 8. Fidelity – 3. August
  • 9. Bitwise – Dezember (hier wurde das genaue Datum nicht angegeben)

Top-Trader Michael van de Poppe hat sich die Daten angesehen, kommentiert: Schon vor August könnten die ETFs an den Start gehen!

„Vielleicht gibt es eine Verzögerung, aber die Chancen auf eine Genehmigung vor August sind groß.

Der Bullenmarkt ist da.“

Viele Anleger haben durch die anhaltend schwache Performance allerdings von einem Ethereum-Kauf abgesehen, fragen sich: Sollte man jetzt Ethereum kaufen? Welche Entwicklung ist preislich möglich, wie hoch kann Ethereum steigen? Mit was rechnen Prognosen?

Ethereum Prognose sieht ETH bei 15.000 Dollar

Analysten sind durch die Aussicht auf einen Ethereum ETF bullish auf die künftige Preisentwicklung. Zahlreiche Prognosen stellen explodierende Kurse in Aussicht. Top-Krypto-Influencer Miles Deutscher beispielsweise äußert sich relativ konservativ. Er hält einen Anstieg auf 6.446 Dollar bis Ende Juli für möglich, verweist auf dabei auf eine vergleichbare Performance beim Bitcoin ETF.

Geoff Kendrick hingegen, Top-Analyst der renommierten Standard Chartered Bank, ist ein wenig optimistischer, was das Aufwärtspotenzial bei Ethereum (ETH) anbelangt. Er sagt voraus: Der Ethereum ETF wird noch diese Woche genehmigt und sorgt für Zuflüsse in Höhe von 15 bis 45 Milliarden Dollar im ersten Jahr. Das, so die Ethereum Prognose, werde den ETH Kurs bis Ende 2024 auf bis zu 8.000 Dollar treiben. Positiv dabei: Auch Bitcoin sieht Kendrick pumpen – hier auf 150.000 Dollar, wie Wu Blockchain unter Verweis auf The Block berichtet.

Die zwei zuversichtlichsten Ethereum ETF Prognosen stammen vom pseudonymen Krypto-Analysten „cozy“ und Lark Davis, einem der bekanntesten Krypto-Influencer der Branche. Beide sind überzeugt: Ethereum (ETH) wird auf 15.000 Dollar steigen!

Top-Influencer Davis betont: BlackRock will den Ethereum-ETF – und der weltgrößte Vermögensverwalter habe eine enorme Erfolgsbilanz. Der Krypto-Experte ist deshalb überzeugt: Ein Ethereum-ETF könnte eine Flut von institutionellem Kapital in den Markt leiten – und den ETH Kurs auf nie dagewesene Preise katapultieren. In seiner Prognose ebenfalls auf 15.000 Dollar.

Welche Kryptowährung wird explodieren 2024?

Aktuell tradet Ethereum nach einem Anstieg um 3,01% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 3.767 Dollar und damit nur knapp unter dem Wochenhoch von 3.816 Dollar. Ein Anstieg auf 15.000 Dollar käme somit einer 298,19%-Rallye gleich.

Auf dem Tageschart wirkt Ethereum unentschlossen. Bild: Coinmarketcap.com

Was Anleger allerdings berücksichtigen sollten: Kommt der Ethereum ETF wider Erwarten nicht, droht Experten zufolge ein massiver Rückgang, der Top-Coins wie Ethereum und Bitcoin um Monate zurückwerfen könnte. So oder so investieren Trader zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr in teure Coins wie ETH oder BTC, sondern in neue, aufsteigende Kryptowährungen mit optimiertem Risiko-Rendite-Potenzial, etwa 99Bitcoins (99BTC).

Hintergrund: Die Bitcoin-Alternative befindet sich gegenwärtig noch im Presale (Vorverkauf), bietet zudem mit einer Festpreisstruktur gewisse Planungssicherheit. Sprich: Anleger können hier zu fixen Konditionen einsteigen, sind dadurch frühestmöglich dabei.

99BTC

Trader wissen: „Buy low, sell high“ ist die goldene Regel. Bei niedrigen Kursen einsteigen – und verkaufen, wenn der Preis stark gestiegen ist. 99Bitcoins (99BTC) kostet gegenwärtig 0,00106 Dollar pro Token – für 100 Dollar lassen sich also verhältnismäßig viele Coins erwerben.

Krypto-Influencer Jacob Bury spekuliert auf ein 10x bei 99Bitcoins (99BTC) – aus den 100 Dollar könnten also sogar 1.000 Dollar werden:

Der Grund: 99BTC ist der neue Token von 99Bitcoins, eines der ersten und erfolgreichsten Krypto-Lernportale! Das existiert zwar bereits seit 2014, geht aber erst jetzt den nächsten Schritt – und integriert Krypto-Belohnungsfunktionen auf der Plattform!

„Learn to Earn“ nennt sich das Konzept, durch das Nutzer künftig dafür belohnt werden, wenn sie sich Krypto-Wissen auf 99Bitcoins aneignen. Bullish für Anleger ist außerdem: 99BTC wird sowohl mit BRC-20 integriert, dem Bitcoin-Standard für Altcoins – als auch mit ERC-20 auf der Ethereum-Blockchain. Sprich: Das Projekt positioniert sich auf den zwei wertvollsten Kryptowährungen der Welt – und eine davon steht außerdem kurz davor, einen ETF zu bekommen…

Wichtig: Investieren ist riskant. Wie immer gilt: DYOR – Do Your Own Research! Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen die Investition in eine neue Kryptowährung entscheidest – und investiere nur, was du auch bereit bist zu verlieren.

Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2024

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
10/10

Nächster Solana-inspirierter Coin mit immensem Potenzial

  • Frischer Memecoin auf der Solana-Plattform der sich angesichts des aktuellen Hypes um SOL-Tier-Token viral verbreiten könnte
  • Gerüchten zufolge vom gleichen Team wie SLERF entwickelt
  • Ähnlich wie Slothana, das vor kurzem 15 Mio. $ einnahm und seitdem einen starken Start erlebt hat
9.5/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

4 × zwei =