Bitcoin News: ‘Nach der Korrektur kommt die Kursexplosion’ so BTC Analyst

Bitcoin News Großanleger steigen aus, kaufen Altcoins stattdessen! Was sind ihre Favoriten?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Im Lichte der jüngsten Marktentwicklungen bietet uns der Beitrag des Krypto-Analysten Rekt Capital aufschlussreiche Einblicke in die Natur des aktuellen Bitcoin-Kursrückgangs. Laut der Analyse von Rekt Capital dauert diese BTC Korrekturphase bereits 19 Tage an und fügt sich damit in das Muster typischer Rückzüge während des aktuellen Zyklus ein. Sowohl hinsichtlich ihrer Dauer als auch ihrer Tiefe.

Allem Anschein nach konnte jetzt eine erste Trendwende geschaffen werden – der Bitcoin Kurs ist wieder am Steigen. Wie geht es nun weiter?

Unterbewertete Kryptowährungen kaufen & mit Gewinn verkaufen: Unterschätzte Coins im Überblick 2024

Analyse der aktuellen Bitcoin-Rückzugsphase im Kontext historischer Daten

Hierbei wird besonders verdeutlicht, dass typische Rückzüge im aktuellen Bitcoin-Zyklus eine Dauer von zwei bis drei Wochen aufweisen, mit längeren Korrekturen, welche bis zu zwei Monate andauern können, entsprechend einhergehen. Entsprechend sollte es auch an dieser Stelle für den Kryptomarkt und die weitere BTC Prognose als gesund und nachhaltig eingeordnet werden.

Mithilfe dieses Rahmens erhalten Investoren für einen potenziellen Einstieg im Markt bzw. Hinzufügen weiterer Coins einen Vergleichsmaßstab, um die aktuelle Krypto-Marktbewegung zu bewerten und potenzielle Bodenbildungen für sich selbst zu identifizieren.

Verglichen mit vorherigen Zyklen zeigt sich, dass der gegenwärtige Kursrückgang von Bitcoin zwar relativ signifikant ist, aber sich noch immer innerhalb der normalen Bandbreite früherer Korrekturen bewegt. Wir können daraus schließen, dass obwohl der Markt eine Ausdehnung der Volatilität erlebt hat in den vergangenen Handelswochen, diese Bewegungen bei BTC nicht ungewöhnlich sind.

Auch vor einigen Tagen hat Rekt Capital eine baldige Stabilisierung vorhergesehen. Jene ist jetzt zum Ansatz, mit einem Bounce im Bitcoin Kurs teilweise zumindest im positiven eingetreten.

Dauer und Tiefe des aktuellen Bitcoin Kurs Rückzugs: Im Vergleich mit historischen BTC Preisdaten

Die jüngste grafische Darstellung von Rekt Capital zeigt eine detaillierte Analyse der Preisbewegungen von Bitcoin im historischen Kontext, die signifikante Preisrückgänge und Erholungsphasen im Laufe der Zeit hervorhebt. Diese Analyse bietet eine umfassende Sicht auf die Volatilitätsmuster von Bitcoin und deren Auswirkungen auf die Marktstimmung und Anlegerstrategien.

Vertiefte Analyse der Bitcoin-Preisbewegungen und Volatilität

Bei einer detaillierte Analyse der BTC Preisbewegungen und Entwicklung der Volatilität von Bitcoin in der Vergangenheit lassen sich folgende Kernpunkte erkennen:

  • Historische Tiefpunkte und Erholungen: Mit der Grafik illustriert der Krypto-Analyst gleich mehrere signifikante Rückgänge im Preis von Bitcoin, jeweils gefolgt von Perioden der Erholung. Mit diesen jeweiligen Zyklen sind passend mit spezifischen Zeitrahmen und Volumenangaben jene Zeitpunkte markiert, welche die Tiefe und Dauer jeder Phase verdeutlichen.
  • Aktuelle Marktsituation im Kryptomarkt: Laut der Grafik befinden wir uns derzeit in einer Phase, welche einem typischen Rückzug bei Kryptowährungen entspricht. Der gesunde Rückgang hat hierbei bereits 19 Tage angedauert. Im Anblick der historischen Datenlage kann jenes als übliche Dauer bei Korrekturen in den Krypto-Kursen angesehen werden. In der Regel dauern diese immer zwischen zwei Wochen und zwei Monaten.

Vergleich der Volumina beim Krypto-Handel der Zyklen der Zeiträume

Wir können bei der Analyse der Volumina diverse Parallelen, als auch unterschiede entdecken.

Die Handelsvolumina während der verschiedenen Phasen stellen zu aller erst einen sehr signifikanten Indikator für das sich verändernde Interesse der Krypto-Anleger dar. Durch die entsprechende Marktaktivität der Käufer und Verkäufer können wir entsprechende Interpretationen im Hinblick auf die Stimmung bei Kryptowährungen extrahieren. Die signifikant höheren Volumina in Tiefphasen zeigen uns dahingehend wichtige Insights auf. Trotz dieser in ihrer Natur eher negativ behafteten Phasen, wurde selbst bei Rückgängen ein grundsätzlich wichtiges Kaufinteresse aufgezeigt.

Werfen wir noch einen weiteren Blick auf die zeitliche Korrelation der Krypto-Handelsdaten. Mit den zeitlichen Abständen zwischen den verschiedenen Preisbewegungen wird eines deutlich. Zwar ist der Kryptomarkt volatil, das stimmt. Wie in jedem anderen Markt jedoch auch, gibt es unterschiedliche Phasen, welche den Markt und entsprechend auch die Kurse auszeichnen.

Auch die Form einer fortgesetzte Analyse solcher Rückzugsphasen bei Kryptowährungen ist wichtig für das grundlegende Verständnis der Marktstimmung und der zugrundeliegenden Dynamik des Kryptomarktes.

Besonders interessant wird es für einen Großteil der Anleger oftmals dann, wenn entsprechende Indikatoren und Entwicklungen darauf hinweisen, dass eine Bodenbildung bei den Kursen der Coins nahe sein dürfte. Für andere neue Projekt spricht gerade beim Start von neuen Initiativen besonders ein Faktor. Nämlich der Faktor, welche Summe in kürzester Zeit für den entsprechenden Utility-Coin eingesammelt worden ist an Kapital.

Mit mehr als 15 Millionen US-Dollar an eingesammelten Kapital & einem bald erfolgreich abgeschlossenen Vorverkauf bildet sich für ein neues Multi-Chain Projekt für User die letzte Chance zum Einkauf.

Hier $DOGEVERSE kaufen

Blockchain-Diversität und Interoperabilitätsprobleme: Ein neuer Weg mit DOGEVERSE?

Denn besonders die Welt der Blockchain-Technologie ist durch eine Vielfalt von Plattformen geprägt, welche jeweils ihre spezifischen Vorteile und Herausforderungen bieten. Mit DOGEVERSE wurde eine neue Kryptowährung entwickelt, mit dem Ziel diese Herausforderungen zu überwinden. Der Lösungsansatz des neuen Doge-Token? Indem DOGEVERSE eine Brücke zwischen den führenden Blockchains mithilfe führender Technologie schlägt.

Bei den im Kryptomarkt hauptsächlich verwendeten Blockchains wie Ethereum, BNB Chain, Solana und anderen haben diese jeweils eigene einzigartige Merkmale und Betriebsstrukturen. Obwohl diese Vielfalt auch Vorteile mit sich bringt, indem sie Innovation und Wettbewerb fördert, folgen hieraus auch signifikante Interoperabilitätsprobleme. Besonders für die User wird demzufolge eine nahtlose Nutzung digitaler Assets über verschiedene Netzwerke hinweg immer schwerer.

Durch die spezifischen Unterschiede von Blockchain zu Blockchain treten diverse Kompatibilitätsprobleme auf. Folglich wird die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit für aktive Nutzer von Kryptowährungen massiv beeinträchtigt.

DOGEVERSE als Lösungsansatz für Herausforderungen der Blockchain-Interoperabilität

Mit einem passenden Multi-Chain-Ansatz zielt das Team hinter DOGEVERSE darauf ab, die Vorteile verschiedener Netzwerke zu vereinen und gleichzeitig die Nachteile zu minimieren.

Hier $DOGEVERSE kaufen

Durch den Einsatz von fortschrittlichen Brückentechnologien wie Wormhole und Portal Bridge ermöglicht DOGEVERSE mithilfe seines Teams an Entwicklern das nahtlose und sichere Verschieben von Werten über die Grenzen verschiedener Blockchains hinweg.

Die Integration der unterschiedlichen Blockchains auf einer gemeinsam nutzbaren Plattform erleichtert Transaktionen, indem sie die Notwendigkeit von Intermediären verringert und die Kosten sowie die Transaktionszeiten senkt.

Praktische Anwendungen DOGEVERSE: Prognose für die Doge-Kryptowährung

Die Umsetzung von DOGEVERSE trägt dazu bei, die praktische Anwendbarkeit von Blockchains zu erweitern. Anwender können nun Funktionen über verschiedene Plattformen hinweg nutzen, ohne zwischen mehreren Wallets oder Interfaces wechseln zu müssen.

Zudem wird durch die erhöhte Flexibilität und reduzierte Transaktionskosten das gesamte Ökosystem wirtschaftlich attraktiver für bestehende und neue Nutzer bei DOGEVERSE.

Zudem setzt sich DOGEVERSE kontinuierlich dafür ein, die neuesten technologischen Fortschritte zu integrieren und das Netzwerk stetig zu verbessern. Mit dieser proaktiven Herangehensweise soll auch in Zukunft die Langlebigkeit und Relevanz von DOGEVERSE in der sich besonders schnell entwickelnden digitalen Landschaft gesichert werden.

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
10/10

Nächster Solana-inspirierter Coin mit immensem Potenzial

  • Frischer Memecoin auf der Solana-Plattform der sich angesichts des aktuellen Hypes um SOL-Tier-Token viral verbreiten könnte
  • Gerüchten zufolge vom gleichen Team wie SLERF entwickelt
  • Ähnlich wie Slothana, das vor kurzem 15 Mio. $ einnahm und seitdem einen starken Start erlebt hat
9.5/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelBärische Bitcoin Kurs Prognose: Aktivitäten auf der Blockchain rückläufig!
Nächster ArtikelJetzt zuschlagen: Dogeverse Vorverkauf endet bald – schon 15 Millionen US-Dollar erzielt

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

3 × drei =