Kanada bereitet sich auf die Möglichkeit einer eigenen digitalen Währung vor

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die Central Bank of Canada hat gerade einen Entwurf für eine Central Bank Digital Currency (CBDC) angekündigt, falls man „die Währungssouveränität verteidigen“ muss.

Die Kanadische Zentralbank bereitet sich vor

Der stellvertretende Gouverneur Tim Lane hielt gestern in Montreal eine Rede. Er erklärte, dass er keinen zwingenden Grund sehe, sofort einen CBDC herauszugeben, da die Kanadier mit dem derzeitigen Zahlungssystem „gut bedient“ seien.

Die Bank prüfe jedoch aktiv die möglichen Anforderungen und Merkmale einer digitalen Währung, „falls die Entscheidung zur Ausgabe einer solchen getroffen werde“. Sie veröffentlichten auch einen Bericht, in dem Prototypenpläne für einen kanadischen CBDC vorgestellt wurden.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Central Bank of Canada ihr Interesse an der Schaffung einer eigenen digitalen Währung bekundet hat. Wie Bloomberg feststellt, ist es jedoch das erste Mal, dass die Bank sich auf die aktive Entwicklung eines Prototyps und nicht nur auf die Forschung verlagert.

Neben der Erstellung mehrerer Thesen über die Auswirkungen, die ein CBDC haben könnte, schloss sich Kanada im vergangenen Monat einer Koalition von sechs großen Zentralbanken an, um zu erörtern, wie der steigenden Bedrohung durch Unternehmens-Token wie Facebook´s Libra begegnet werden kann.

Zentralbanken fürchten Libra

Wenn diese jüngsten Nachrichten aus Kanada etwas beweisen, dann, dass die globalen Zentralbanken das Facebook Projekt Libra fürchten. Während einige einen aktiveren Ansatz verfolgen, beobachten andere in aller Stille oder bereiten sich vor, falls sie handeln müssen.

Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) arbeiten bereits 80 % der globalen Zentralbanken an einer Art CBDC-Initiative. Das ist ein Anstieg um 10% gegenüber dem Vorjahr.

Laut Lane untersucht die Central Bank of Canada zwei mögliche Szenarien, in denen sie eine eigene digitale Währung schaffen müsste. Entweder würde es in einer Situation sein, in der Bargeld vollständig eliminiert wird, oder wenn private Kryptowährungen bei den Kanadiern immer beliebter werden.

In beiden Szenarien gäbe es ein Argument für die Bank of Canada, einzugreifen… Wenn eine oder mehrere alternative digitale Währungen als Alternative zum kanadischen Dollar drohen weit verbreitet zu werden, könnte eine von der Zentralbank ausgegebene digitale Währung zur Verteidigung der Währungssouveränität eingesetzt werden.

Textnachweis: bitcoinist

Zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2020

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Best Wallet Presale - Neuer Presale Token mit Airdrop

  • Exklusiver Zugang nur über die Best Wallet App
  • Frühzeitig dabei sein vor öffentlichem Presale im Dezember
  • $BEST Token zum günstigsten Preis sichern
9.8/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Kryptowährungen 2025: Warum es sich jetzt lohnen könnte zu investieren
Miriam Weitz
vor 8 Stunden

Auch wenn so manchem Kryptopuristen die Tränen in die Augen treibt, Kryptowährungen werden als...

Lesen Sie Weiter
Solana und Meme Coins: Pump.Fun ist die ...
Flockerz Meme Coin: 9,5Millionen US-Doll...
Catslap Coin News: 100k Leaderboard Reve...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

eins × 4 =