Dogecoin (DOGE) ist die beliebteste Kryptowährung in Amerika – neue Umfrage

Dogecoin ist die beliebteste Kryptowährung in Amerika – neue Umfrage
Photo by Executium on Unsplash

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Dass die Top-Scherzwährung Dogecoin (DOGE) viele Fans besitzt, das dürfte für die meisten nichts Neues sein. Wie beliebt DOGE allerdings wirklich ist, das hat jetzt eine neue Umfrage herausgefunden.

Jetzt DOGE kaufen bei Libertex

Was kann der Dogecoin? DOGE verblüfft erneut mit starker Basis

Es gibt mehr als 3.000 Kryptowährungen – doch einer der meistdiskutierten und erwähnten Coins ist (und bleibt?) Dogecoin (DOGE). Der Meme-Coin wird von zahlreichen Krypto-Neulingen in einem Atemzug mit Bitcoin und Ethereum genannt, viele erhoffen sich einen Kursanstieg auf 1 Dollar und mehr (und einige halten genau das auch für möglich).

Die Stimmung rund um die beliebteste Kryptowährung ist trotz der eher verhaltenen Preisaktion der letzten Wochen ungebrochen positiv – vor allem in den USA. So ist die Akzeptanz von Dogecoin (DOGE) in den Vereinigten Staaten fast doppelt so hoch wie im Rest der Welt. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage des Portals Finder.com unter 41.645 Bürgern aus 22 Ländern.

„Von denjenigen, die Kryptowährungen besitzen, erfährt Dogecoin die höchste Akzeptanz in den Vereinigten Staaten, wo 30,6% der Kryptobesitzer angaben, Dogecoin zu besitzen. Das ist das 1,6-fache des weltweiten Durchschnitts von 19,2%.“

Zum Vergleich: In Australien ist Bitcoin unter den Krypto-Besitzern der beliebteste Coin. 65,2% aller australischen Kryptobesitzer entscheiden sich für Bitcoin. An zweiter Stelle folgt Ethereum mit 42,1%, danach Cardano mit 26,4%.

Apropos ETH: Am beliebtesten ist die Smart-Contract-Plattform bei Krypto-Besitzern in Singapur. Hier geben Finder.com zufolge 52,4% an, Ethereum zu besitzen. Das entspreche dem 1,9-fachen des weltweiten Durchschnitts von 27,4%, so die Analyse.

Japaner lieben Bitcoin

Krypto-Platzhirsch Bitcoin hingegen erfreut sich von allen Ländern der Welt in Japan der größten Beliebtheit. Kein anderer Coin ist dort so weit verbreitet wie BTC: Von den Erwachsenen, die nach eigener Aussage Kryptowährungen besitzen, geben 76,7% an, in Bitcoin investiert zu haben.

Interessant auch die Verteilung der Krypto-Käufe. Finder.com ging der Frage nach: In welchem Land gibt es die meisten Krypto-Anleger?

Hier steht Nigeria auf Platz 1: 24,2% geben an, eine Kryptowährung zu besitzen. Die USA befinden sich mit 10,4% auf Platz 10, Deutschland mit 7,7% sogar noch dahinter. Schlusslicht der Liste bildet überraschenderweise das sonst so technikaffine Japan: Lediglich 4,6% haben hier bereits in Kryptowährungen investiert.

Dogecoin tradet derweil nach einem Gewinn von rund 0,5% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 0,24 Dollar. Top-Analyst Justin Bennett rechnet mit mehr, schreibt über DOGE: Der Coin besitzt reichlich Luft nach oben. Bennett:

Hier findest du die vollständige Finder-Analyse über Dogecoin.

Jetzt DOGE kaufen bei Libertex

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelShiba Inu Coin explodiert schon wieder: +40%! Darum ist SHIB so extrem erfolgreich
Nächster ArtikelBitcoin wurde durch Inflation auf 67.000 Dollar getrieben – nicht durch ETFs: JPMorgan

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Krypto News: Die Coins mit den höchsten Renditen – so reagiert der Markt nach Trumps Amtsübernahme
Martin Schwarz
vor 3 Stunden

Marktbeobachter erwarten, dass die Krypto-Branche enorm vom neuen US-Präsidenten Donald Trump profitiert. Einen Tag...

Lesen Sie Weiter
Kann SpacePay die nächste große DeFi-K...
Pepeto: Die Cross-Chain-Revolution, die ...
Bitcoin News: Bitcoin explodiert auf neu...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

18 + 13 =