Unfassbare ROIs: Warum Analysten im DeFi-Sektor den nächsten parabolischen Bull-Run erwarten

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoins beeindruckende Performance der letzten Wochen könnte Vorreiter sein für einen parabolischen Bull-Run bei DeFi-Coins auf Ethereum. Findet der nächste parabolische Bull-Run im DeFi-Sektor statt?

Der DeFi-Sektor wächst in Rekord-Tempo – und immer mehr Token klettern in der Top 100 auf Coinmarketcap nach oben.

Verschiedene Analysten und Trader kommentieren: Da der Bereich der dezentralen Finanzen noch relativ unbekannt ist, haben viele DeFi-Coins noch enormes Gewinnpotenzial. Top-Trader „Altcoin Psycho“ zum Beispiel schreibt seinen mehr als 80.000 Twitter-Followern sogar: Der Kauf von DeFi-Assets sei im Moment damit vergleichbar, im Jahr 2016 Ethereum zu kaufen.

Damals notierte Ethereum bei 1 Dollar. Aktuell liegt der Ethereum-Preis bei 1.376 Dollar. Er hält eine mehr als tausendfache Wertsteigerung also für möglich. Der Trader:

„Die DeFi-Blase wird die ICO-Blase wie ein Kinderspiel aussehen lassen, wenn die Dinge wirklich losgehen… Viele Leute wissen nicht einmal, wofür DeFi steht, jetzt in DeFi einzusteigen ist wie ETH im Jahr 2016 zu kaufen.“

https://twitter.com/AltcoinPsycho/status/1350578835658473473

Er investiert unter anderem in den dezentralen Cross-Chain-Liquiditäts-Token THORchain (RUNE) und in SUSHI, den Governance- und Liquiditäts-Token des SushiSwap-DEX. Das Asset-Protokoll Synthetix (SNX), die Smart-Contract-Plattform Cardano (ADA) und das Proof-of-Stake-Blockchain-Protokoll Alogrand (ALGO) bezeichnet er als Coins, deren „Zeit gekommen ist.“

Kommt es 2021 zu einem neuen DeFi-Bull-Run?

Der Trader mit dem schrägen Namen ist mit seiner bullishen DeFi-Haltung bei weitem nicht alleine. Der ebenfalls pseudonyme Trader @swenlink beispielsweise zeigt mehrere Charts, auf denen der Return Of Invest für verschiedene DeFi-Coins aufgeführt ist.

Darauf zu sehen: Seit den Tiefs im vierten Quartal des letzten Jahres haben sich Token wie Rune, Polkadot, Aave oder Yearn.Finance bereits bis 1.400 Prozent erholt. Der Trader:

Polkadot (DOT) hat es sogar geschafft, Ripples XRP vom vierten Platz zu verdrängen und liegt nun direkt hinter Tether. Die 7-Tages-Performance des Tokens von 119% hat viele Investoren aufhorchen lassen.

Ein Grund für den Zuwachs: die Ankündigung des Starts der ersten Parachain im Testnet. Es geht offenbar voran bei der Entwicklung von Polkadot – und verschiedene DeFi-Projekte haben bereits Interesse bekundet, auf die Parachains des Coins zu setzen.

Zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2021

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelTop-Trader bullish auf Ethereum: „Wir werden $5-7k sehen dieses Jahr. Locker.“
Nächster ArtikelAnalyst korrigiert Bitcoin-Prognose: „$100K Preisziele sind zu niedrig“

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Krypto News: Ripples XRP – Trading-Legende schlägt Alarm! Kurs „zielt auf 1,07 Dollar“ – steht der -55,9%-Crash vor der Tür?
Martin Schwarz
vor 1 Stunde

Es sieht nicht gut aus auf den Krypto-Märkten: Aktuell fällt die überwältigende Mehrzahl der...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: XRP ETP Start in Europa –...
Die Evolution des Pepe Coins: Warum MIND...
Bitcoin: Währungsreserve oder Zahlungsm...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

17 + 15 =