Kein Bitcoin in Russland? Putin unterzeichnet Gesetz zum Verbot kryptobasierter Zahlungen

Kein Bitcoin in Russland? Putin unterzeichnet Gesetz zum Verbot kryptobasierter Zahlungen

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die Gesetzgebung kommt überraschenderweise, nachdem die Zentralbank in den letzten Monaten Anzeichen von Unterstützung für Krypto-Zahlungen gezeigt hat.

Jetzt BTC bei eToro kaufen

Kein Bitcoin in Russland?

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am 14. Juli ein Gesetz unterzeichnet, das die Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel verbietet. Das berichten lokale Nachrichtenmedien (RBC).

Das Verbot gilt für die Verwendung von digitalen Finanzanlagen (DFAs) und utilitaristischen digitalen Rechten (UDRs) – d.h. Token, die das Recht auf einen Nutzen oder eine Dienstleistung bieten.

Das Gesetz lautet wie folgt:

„Es ist verboten, digitale finanzielle Vermögenswerte als Gegenleistung für übertragene Waren, geleistete Arbeiten, erbrachte Dienstleistungen zu übertragen oder anzunehmen, sowie in jeder anderen Weise, die es erlaubt, eine Zahlung für Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) durch einen digitalen finanziellen Vermögenswert anzunehmen, sofern nicht durch Bundesgesetze etwas anderes bestimmt ist.“

Die letzte Klausel lässt eine Ausnahme für DFA-Zahlungen zu, die durch Bundesgesetze erlaubt sein können.

Die Gesetzgebung verpflichtet die Kryptobörsen außerdem, alle Transaktionen abzulehnen, bei denen DFAs oder UDRs als Alternative zu Geld verwendet werden können. Mit anderen Worten: Krypto-Börsen müssen sicherstellen, dass keine Transaktionen stattfinden, bei denen Nutzer Krypto-Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum als Zahlungsmittel für Waren oder Dienstleistungen verwenden.

Der Gesetzentwurf wurde erstmals am 7. Juni von Anatoly Aksakov, dem Vorsitzenden des Finanzmarktausschusses, in die Staatsduma, das Unterhaus des russischen Parlaments, eingebracht. Das Gesetz wurde vom Föderationsrat, dem Oberhaus des Parlaments, gebilligt und am 8. Juli zur Prüfung an Putin weitergeleitet.

Obwohl Russland Kryptowährungen noch nicht vollständig reguliert hat, führt das Gesetz „Über digitale Finanzanlagen“ DFAs und UDRs ein.

Die russischen Regulierungsbehörden werden voraussichtlich noch in diesem Jahr ein neues Gesetz „Über digitale Währungen“ prüfen, das die Regulierungslücken schließen soll.

Dem RBC-Bericht zufolge wird das Gesetz zehn Tage nach seiner Veröffentlichung im Staatsanzeiger in Kraft treten.

Zentralbank ändert ihre Haltung

Obwohl die russische Zentralbank jahrelang ein Verbot von Kryptowährungen gefordert hatte, deuten die jüngsten Entwicklungen darauf hin, dass die Bank ihre Haltung möglicherweise aufweichen wird.

Im Mai sagte der russische Industrie- und Handelsminister Denis Manturow, dass das Land früher oder später Krypto-Zahlungen legalisieren werde, wie Reuters berichtete.

Einige Tage später hieß es in einem weiteren Reuters-Bericht, dass die Zentralbank der Russischen Föderation offen für die Verwendung von Kryptowährungen für internationale Zahlungen sei.

Im Juni sagte die Gouverneurin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, in einem Interview mit RBC, dass man Kryptowährungen für internationale Zahlungen verwendet könne, sofern die Vermögenswerte nicht in das russische Finanzsystem „eindringen“.

Jetzt BTC bei eToro kaufen

Textnachweis: Cryptoslate

Wall Street Memes - Bester Meme Coin Presale

  • Gemeinschaft von 1 Million Followern
  • NFT-Projekterfahrung
  • 300.000 Dollar am Starttag eingesammelt
  • Der ultimative Symbol Meme Coin für Web3
10/10

Brandneuer LPX Token jetzt im Presale

  • Ales von Web3 an einem Ort
  • Hochmodernes Analyse-Dashboard
  • Finden Sie die nächste 100x-Krypto einfacher
10/10

YPRED Token - Das weltweit erste Alles-in-einem AI-Ökosystem

  • Alles-in-einem AI-Ökosystem
  • Technische Analyse durch KI
  • 25+ Diagrammmustererkennung
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelTerra LUNA immer wilder: Geheime Tochtergesellschaft aufgedeckt – Gründer Do Kwon beteiligt
Nächster ArtikelCoins mit Zukunft: Diese Kryptowährungen haben besonders großes Potential!

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

zwölf + 4 =