Was ist Blockchain Gaming – alles über diese neue Art des Spielens

Blockchain Gaming

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Blockchain Gaming – ist ein neuer Spieltrend, den wir heute etwas näher beleuchten wollen. Im Blockchain Gaming werden die zwei Bereiche der Kryptowährungen und des Gamings miteinander vereint. Für alle Gamer bedeutet das vor allem ein neues Spielerlebnis, denn bei dem Gaming werden neue Funktionen eröffnet, die eine neue Ebene zum Spiel hinzufügt.

Was ist Blockchain Gaming? Ein Blick auf die Technologie

Damit wir den Begriff verstehen, müssen zunächst die Grundlagen der Technologie beleuchtet werden. Hinter dem Blockchain Gaming steckt selbstredend die Blockchain-Technologie. Es handelt sich dabei um eine ist eine dezentrale Datenbank. Diese kann man sich am besten als eine Art Kette vorstellen, die sich immer weiter verlängert. Alle Transaktionen werden chronologisch in einem eigenen Kettenglied gespeichert.

Die Rolle von Non-Fungible Tokens (NFTs) beim Blockchain Gaming

In Bezug auf Blockchain Gaming spielen Non-Fungible Tokens (NFTs) eine wichtige Rolle. Es handelt sich dabei um digitale Kunstwerke, die eine eigene Signatur haben und somit einzigartig sind. Die digitalen Vermögenswerte machen es beim Spielen möglich, dass Gamer Charaktere oder Gegenständen online kaufen können.

Das „Play-to-Earn“-Prinzip

Oft basiert das Blockchain Gaming auf dem sogenannten „Play-to-Earn“-Prinzip“. Der Spieler kann hier seine investierte Spielzeit und erbrachte Leistungen monetisieren lassen. Häufig sind Blockchain Gaming nicht kostenpflichtig. Gamer müssen aber oft Avatare, Ausrüstung oder weitere Gegenstände für das Spiel durch eine virtuelle Währung kaufen.

Wallet erstellen

Das Wallet ist, wie schon der Name verrät, ein digitales Portemonnaie. Hier bewahren die Spieler ihr Guthaben auf. In vielen Fällen ist die Erstellung des Wallets der erste Schritt beim Spielen von Blockchain Games. Erst danach können mit Spieltokens für das Spiel die passenden Materialien eingekauft werden.

Die Anfänge des Blockchain Gamings

Das erste Blockchain Game, das es in die Schlagzeilen schaffte, war das Spiel CryptoKitties. Das Spiel kam 2017 auf den Markt und stammt von den kanadischen Computerspielentwicklern Dapper Labs. Man kann im Spiel unterschiedliche virtuelle Katzen als Non-Fungible Tokens kaufen. Gamer züchten, sammeln und verkaufen die Katzen. Im Dezember 2017 wurde bei CryptoKitties ein Kätzchen für ganze 120.000 US-Dollar verkauft.

Beispiele für Blockchain Gamings

Nach CryptoKitties folgten viele weitere Blockchain Games. Um eine bessere Idee von den Spielen zu bekommen, stellen wir im Folgenden noch ein paar der Spiele vor.

Axie Infinity

Das bekannteste Blockchain Game ist wohl Axie Infinity. Die Basis des Games ist die Ethereum-Blockchain. Sein Erfolg ist bestimmt auch darauf zurückzuführen, dass auf dem berühmten Kartenspiel Pokémon aufgebaut ist. Im Axie Infinity können Gamer kleine Fabelwesen kaufen, sammeln und züchten. Anschließend können diese gegen andere Axies antreten. Erfolge Kämpfe eröffnen den Spielern die Option weitere Fabelwesen, Gegenstände oder sogar Land zu kaufen.

Vor Spielantritt: Bevor Gamer das Spiel antreten können, müssen sie eine digitale Wallet aufbauen und drei Fabelwesen erwerben.

Decentraland

Das Spiel Decentraland ist eine virtuelle 3D-Welt. Es geht hier darum, virtuelle Grundstücke zu kaufen, zu verkaufen und vermieten sowie zu bebauen. Gamer benutzen dazu die Kryptowährung MANA, welche auf dem die Ethereum-Blockchain basiert. Neben dem Land kann man in dem Spiel auch andere Objekte wie Avatare und Kleidung kaufen.

The Sandbox

Das Blockchain Game The Sandbox stellt eine virtuelle Umgebung, ein Metaversum, dar, in der Gamer ihre eigenen NFTs entwickeln. So entstehen neue Avatare, Grundstücke und Gegenstände. Die In-Game-Kryptowährung heißt in diesem Spiel „Sand“.

Splinterlands

Splinterlands ist ein digitales Sammelkartenspiel, das auf der Hive-Blockchain beruhrt. Die gesammelten Karten symbolisieren Figuren mit unterschiedlichen Skills und Merkmalen. Einige von ihnen sind sehr selten. Spieler treten dann mit ihren eigenen Karten gegen andere Spieler an. Eine Spielrunde dauert nur wenige Minuten. Wenn man das Spiel gewinnt, verdient man Guthaben. Die In-Game-Kryptowährung nennt sich „Dark Energy Crystals“. Mit dieser können Gamer zum Beispiel neue Karten erhandeln. Einige Karten haben umgerechnet einen enormen Wert. Die teuerste Karte des Spieles ist bisher die Mimosa Nightshade mit einem Wert von 2,450.25 US-Dollar.

Zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2024

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Krypto News: XRP ETP Start in Europa – trotzdem fällt der Kurs
Miriam Weitz
vor 13 Stunden

Eigentlich läuft es für Ripple aktuell rund. Erst lenkte die SEC im Rechtsstreit gegen...

Lesen Sie Weiter
Die Evolution des Pepe Coins: Warum MIND...
Bitcoin: Währungsreserve oder Zahlungsm...
Solana Kurs Prognose: Überschreitet der...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

2 × 2 =