
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Die Autoverkäufe in China, dem größten Automarkt der Welt, erholte sich in 2021 von einem dreijährigen Einbruch. Laut der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 26,28 Millionen Fahrzeuge im Land verkauft, was einem Anstieg von 3,8 % gegenüber 2020 entspricht. Während COVID-19-Bedenken und Chipdefizite die Produktion störten, wurde das Gesamtwachstum der Fahrzeugverkäufe in erster Linie durch starke Verkäufe umweltfreundlicher Fahrzeuge vorangetrieben.
Da sich der Aufwärtstrend voraussichtlich fortsetzen wird, können Anleger den robusten EV-Markt in China nutzen, indem sie in Tesla, NIO Inc. und General Motors investieren. Bevor wir uns mit den Aktien befassen, zunächst ein kleiner Rückblick, wie sich der chinesische Automarkt (insbesondere die Verkäufe von Elektrofahrzeugen) im Jahr 2021 entwickelt hat und was Anleger in Zukunft erwarten können.
Das EV-Momentum hält in China an
Der Lichtblick für Chinas Automarkt im vergangenen Jahr war die steigende Popularität von Elektrofahrzeugen. Nach Angaben der China Passenger Car Association (CPCA) sind die Auslieferungen von New Energy Vehicles (NEVs) für das Gesamtjahr um 169 % auf einen Rekordwert von 2,99 Millionen Einheiten gestiegen. Der Absatz von NEVs hat sich sowohl im November als auch im Dezember mehr als verdoppelt. Die Auslieferungen stiegen im November und Dezember gegenüber dem Vorjahr um 122,3 % bzw. 138,9 % auf insgesamt 378.000 bzw. 505.000 Einheiten. Die Verkäufe von NEVs in China stiegen im Dezember 2021 den 18. Monat in Folge. Laut CAAM stiegen die Verkäufe von NEVs im Jahr 2021 um 157,5 % auf 3,52 Millionen Einheiten.
In diesem Jahr wird China jedoch die Barsubventionen für NEVs um 30 % reduzieren und sie bis Ende 2022 ganz abschaffen. Branchenbeobachter erwarten nicht, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Land durch die Kürzung der Subventionen stark beeinträchtigt werden, da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen stark genug ist, um auch ohne staatliche Hilfe zu wachsen. Jing Yang, Research Director von Fitch Ratings, zitiert:
„Der Markt für neue Energiefahrzeuge in China hat sich dahingehend entwickelt, dass er von der Nachfrage angetrieben wird, anstatt von einem, der von Richtlinien und Subventionen angetrieben wurde.“
Während einige Marktexperten Risiken erwarten, die sich aus den Problemen des Coronavirus, der Konjunkturabschwächung und den hohen Rohstoffkosten für die chinesische Autoindustrie ergeben, sind sie hinsichtlich der Dynamik der Elektrofahrzeuge weitgehend optimistisch. Der Generalsekretär der Gilde der Fahrzeugindustrie, Cui Dongshu, sagt:
„Das Verkaufswachstum von NEVs übertraf bei weitem das von Autos mit Verbrennungsmotoren (ICE), was darauf hindeutet, dass NEVs weiterhin Ölfresser in einem schnellen Tempo ersetzen werden.“
Cui Dongshu erwartet, dass die NEV-Verkäufe im Land dieses Jahr 6 Millionen Einheiten übersteigen werden. Unterdessen geht CAAM davon aus, dass die NEV-Verkäufe im Jahr 2022 im Jahresvergleich um 47 % auf 5 Millionen Einheiten steigen werden.
EVs in China sind auf dem Besten Weg, das landesweite Penetrationsziel von 20 % bereits im Jahr 2022 zu erreichen, deutlich vor der Prognose der Regierung für 2025. Schätzungen von UBS zufolge werden im Jahr 2030 wahrscheinlich drei von fünf Neuwagen in China mit Strom statt mit fossilen Brennstoffen betrieben. Unterdessen erwartet CAAM, dass die NEV-Verkäufe bis 2022 im Jahresvergleich um 47 % auf 5 Millionen Einheiten steigen werden.
3 EV-Aktien im Fokus für den chinesischen Markt
Angesichts des optimistischen Szenarios heben wir drei Aktien hervor, die Anlegern wahrscheinlich helfen werden, von den soliden Aussichten des chinesischen Elektrofahrzeugmarktes zu profitieren.
Tesla
Teslas hat ehrgeizige Produktionspläne in China. Momentan ist China der zweitgrößte Markt für diesen EV-Giganten und das Unternehmen gibt viel Geld aus, um die Gewinnaussichten in Zukunft noch zu verbessern. Das Werk von Tesla in Shanghai ist gut aufgestellt und verfügt über einen hohen Marktanteil auf dem chinesischen Elektrofahrzeugmarkt. Die robuste Produktion von Model 3 und Y – die zu den fünf meistverkauften Elektrofahrzeugen des Landes gehören – in der Gigafactory in Shanghai verheißt Gutes.
Im vergangenen Monat verkaufte Tesla laut CPCA-Daten eine Rekordzahl von 70.847 in China hergestellten Fahrzeugen, die höchste monatliche Rate seit Beginn der Produktion in Shanghai im Jahr 2019. Für das Gesamtjahr 2021 verkaufte Tesla mehr als 470.000 Autos, die in der Shanghai-Fabrik hergestellt wurden. Analysten erwarten das Gewinne und Umsätze von Tesla im Jahr 2022 mit einem jährlichen Wachstum von 32,6 % bzw. 40,4 % steigen werden.
NIO
NIO lieferte im vierten Quartal 2021 rekordverdächtige 25.034 Fahrzeuge aus, eine jährliche Steigerung von 44,3 %. Seine jährlichen Auslieferungen stiegen um 109,1 % auf 91.429 Fahrzeuge im Jahr 2021. Analysten erwarten das die Gewinne und Umsätze von NIO im Jahr 2022 mit einem jährlichen Wachstum von 90 % bzw. 83 % steigen werden.
General Motors
Der US-Autogigant General Motors verfügt ebenfalls über eine enorme Präsenz in China, dem größten Elektrofahrzeugmarkt der Welt. Im Jahr 2021 stellte GM seine revolutionäre Ultium-Plattform vor, um den Übergang in eine emissionsfreie Zukunft zu beschleunigen. Die Elektrofahrzeuge „der nächsten Generation“ des Unternehmens sollen alle vom Ultium Drive angetrieben werden. Cadillac wird die Markteinführung mit seinem LYRIQ auf dem chinesischen Markt anführen, gefolgt von Buick und Chevrolet. Das erste Ultium Center wurde im Oktober in Shanghai eröffnet, um Batteriepakete für lokal gebaute Elektrofahrzeuge zu montieren.
General Motors hatte sein Angebot in China mit dem Hong Guang Mini EV verstärkt, der im Juli 2020 unter der Marke Wuling auf den Markt kam. Der Hong Guang MINI EV festigte seine Position als meistverkauftes Elektrofahrzeug in China mit einem Absatz von 400.000 Einheiten. Analysten erwarten, dass GM seine Gewinne und Umsätze im Jahr 2022 mit 1,1 % bzw. 4,6 % gegenüber dem Vorjahr steigern wird.
Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2022
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.