Der Elongate (ELONGATE) gilt allgemein als der erste Charity Token, von dem ein Teil der Transaktionen automatisch an wohltätige Zwecke gespendet wird. Seit dem Start im Jahre 2021 wurden bereits mehrere Millionen Dollar gespendet. Im Mai 2022 wechselte der Token von der Binance Smart Chain (BSC) auf die Polygon Blockchain, um niedrigere Gebühren und schnellere Transaktionen anbieten zu können.
Mit einem aktuellen Kurs von 0,000000148 USD, liegt der Token Anfang Juni 2025 über 99 % unter dem Allzeithoch im Juni 2024. Kann der Elongate von der allgemeinen Erholung des Krypto Marktes profitieren und lohnt es sich, jetzt in den Coin zu investieren?
Elongate Prognose
Elongate Prognose anhand der fundamentalen Analyse
Positiv:
- Etablierter Wohltätigkeits-Ansatz: Die regelmäßigen Spenden schaffen sozialen Mehrwert und könnten langfristig Community-Treue fördern.
- Polygon-Blockchain: Niedrige Transaktionskosten und Skalierbarkeit begünstigen Mikrospenden.
Negativ:
- Fehlende Nutzen-Anwendungen: Elongate bietet keine weiteren Use-Cases wie DeFi, NFTs oder Governance – der Wert hängt primär vom Spendenmodell und Spekulation ab.
- Abhängigkeit von Meme-Coin-Hype: Ohne technische Innovation bleibt der Kurs anfällig für Marktstimmungen.
- Starke Konkurrenz: Neue ESG-/Charity-Token mit erweiterten Funktionen drängen in die Nische.
Elongate Prognose anhand der charttechnischen Analyse
Krypto Prognosen müssen mindestens aus drei verschiedenen Segmenten bestehen: der fundamentalen Analyse, der technischen Analyse sowie der Wettbewerbsanalyse. Die folgenden Abschnitte gehen auf die technische Situation von Elongate ein, um schließlich eine fundiertere und differenziertere Elongate Coin Prognose treffen zu können.
Kurzfristige Prognose
Schon seit einigen Monaten befindet sich der Elongate Token in einem engen Seitwärtskanal zwischen 0,000000029 und 0,000000034 USD. Auch von der jüngsten Markterholung konnte der Token nicht profitieren. Während Kryptowährung wie Bitcoin und Ethereum um bis zu 30 % zugelegt haben, bleibt das Handelsvolumen des Elongate sehr schwach. Dies kann als fehlende Interesse der Investoren ausgelegt werden.
Daraus ergeben sich zwei Szenarien:
Bullish:
- Ein Ausbruch über 0,000000034 USD könnte eine Rallye bis zum Widerstand bei 0,000000044 USD (Januar-2024-Niveau) auslösen.
- Ein solcher Anstieg würde eine +30 % Bewegung bedeuten.
Bearish:
- Falls die Unterstützung bei 0,000000029 USD bricht, droht ein Rückgang zum Allzeittief bei 0,000000025 USD (–15 %).
- Ein solcher Abwärtstrend würde die langfristige Negativdynamik bestätigen.
Mittelfristige Prognose
Seit dem Allzeithoch von 0,0000011 USD im Mai 2021 hat der Token 97 % an Wert verloren. Im Oktober 2021 wurden tiefere Tiefs und tiefere Hochs ausgewiesen, ein Anzeichen für einen intakten Abwärtstrend . Zwischenzeitliche Erholungsphasen, wie zum Beispiel im Oktober 2021, endet letztendlich wieder mit einem tieferen Kurs.
Um eine nachhaltige Trendwende einzuläuten, müssten folgende Ziele erreicht werden:
- Erstes Ziel: Eine nachhaltige Überwindung der 0,000000047 USD-Marke (letztes signifikantes Hoch im Januar 2022).
- Zweites Ziel: Ein monatlicher Schlusskurs über 0,000000060 USD würde den Abwärtstrend technisch brechen.
- Volume Bestätigung: Ein Anstieg des Handelsvolumens müsste den Aufwärtstrend unterstützen.
Ohne dass diese Ziele erreicht werden, muss die mittelfristige Prognose bearish ausfallen.
Langfristige Prognose
Um eine langfristige Erholungsphase zu starten, müsste das Elongate Projekt neue Partnerschaften eingehen oder neue Einsatzzweck ermöglichen. Auch wenn der Token wahrscheinlich kurzfristig von der Bullenphase bzw. dem Bullrun des allgemeinen Krypto Marktes profitieren könnte, ist mit langfristigen Kurserholungen nicht zu rechnen.
Ein langfristiger Kursanstieg bis in die Nähe des Allzeithochs, das scheint aktuell als äußerst unwahrscheinlich. Dafür müsste die Marktkapitalisierung sich fast verhundertfachen, und das Handelsvolumen sehr stark ansteigen.
Zeitraum | Szenario | Kursziel (USD) | Wahrscheinlichkeit |
Kurzfristig | Seitwärts (neutral) | 0,000000029–0,000000034 | Hoch |
Breakout bullish | +30% Rallye | 0,000000044 | Mittel |
Breakout bearish | –15% zum ATL | $0,000000025 | Mittel |
Mittelfristig | Abwärtstrend intakt | Unter 0,000000025 | Hoch |
Trendwende | Nur bei > 0,000000047 USD | 0,000000060+ | Niedrig |
Auch in der charttechnischen Analyse dominiert weiterhin der Abwärtstrend des Elongate. Nur ein Ausbruch aus der aktuellen Seitwärtsphase und ein ansteigendes Handelsvolumen könnten kurzfristige Hoffnungen auf einen Aufwärtstrend wecken. Der Elongate muss auch weiterhin als eine hoch spekulative Kryptowährung klassifiziert werden, die sich nur für Investoren mit einer hohen Risikobereitschaft eignet.
Elongate Prognose anhand der Analystenschätzungen
Eine fundierte Elongate Prognose 2025 – 2030 sollte auch die Meinungen von Experten und Analysten enthalten. Sie bestehen meistens aus einer Kombination aus Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Marktzyklen. Im Gegensatz zu der Fundamentalanalyse und der charttechnischen Analyse, fallen die Prognosen der Analysten überraschend positiv aus. Auffallend sind nur die extremen Schwankungen in den Prognosen, die auf große Unsicherheiten hinweisen.
Elongate Kursziele nach Analysen Berechnungen (2025–2030) | ||||
Jahr | Minimale Prognose (USD) | Maximale Prognose (USD) | Durchschnittliche Prognose (USD) | Potenzielle Rendite (vom aktuellen Kurs ~$0,00000003) |
2025 | 0,00000003 | 0,00000063 | 0,000000218 | +627 % (Maximalziel: +2.000 %) |
2026 | 0,00000003 | 0,0000002 | 0,000000097 | 223 % |
2027 | 0,000000091 | 0,00000029 | 0,000000191 | 537 % |
2028 | 0,000000111 | 0,00000042 | 0,000000266 | 787 % |
2029 | 0,000000135 | 0,0000006 | 0,000000368 | 1127 % |
2030 | 0,00000091 | 0,00000091 | 0,00000091 | +2.933 % |
Aus den Prognosen der Analysten kann entnommen werden, dass sie eine moderate Erholung für möglich halten. Der durchschnittliche Kurs liegt bei 0,000000052 USD, was einem Kursanstieg von 73 % entspräche. Als Basis dafür wird ausschließlich die Erholung des gesamten Kryptos Marktes genannt.
Mittelfristig reichen die Prognosen der Analysten von 0,00000003 USD bis 0,00000063 USD. Der Höchstwert würde einem Kursanstieg von 2000 % entsprechen. Experten gehen davon aus, dass die Einbindung in andere DeFi- oder Spendenplattformen einen solch hohen Kursanstieg rechtfertigen würde, obwohl bis jetzt noch keine Anzeichen dafür vorhanden sind. Eine allgemeine Akzeptanz des Elongate als Charity-Token wäre eine Grundvoraussetzung dafür.
Die langfristigen Prognosen der Experten gehen von einem Kurs unter 9 % von dem Allzeithoch aus. Die Unterschiede in den verschiedenen Prognosen entstehen in erster Linie auf der Hoffnung, dass der Hype der Meme-Kryptowährungen wieder auflebt. Dafür gibt es bis jetzt keine fundierten Anzeichen und kann nur als reine Spekulation gewertet werden. Bei dem aktuell immer weiter abnehmenden Handelsvolumen des Elongates und den fehlenden Anwendungsfällen, müssen wir eher von einer nicht so optimistischen Prognose für den Elongate ausgehen.
Elongate Prognose anhand des gesamten Krypto Marktes
Bitcoin gilt auf dem Krypto Markt als eine der wichtigsten Leitwährungen. Die Kurse von vielen Kryptowährungen sind mit dem Kurs des Bitcoins verbunden und folgen den Höhen und Tiefen. Eine Elongate Prognose in Verbindung mit dem gesamten Krypto Markt bietet sich daher an.
Stock-to-Flow (S2F) Modell:
2025 gilt allgemein als das Jahr des maximalen Bitcoin Bullenmarktes, da es genau 12-18 Monate nach dem Halving Jahr 2024 liegt. Die aktuelle institutionelle Adaption durch Regulierungen und die neuen Bitcoin-ETFs könnte dies unterstützen, auch wenn die aktuelle Weltmarktsituation eine große Rolle spielt.
Daraus ergibt sich folgende Prognose:
Jahr | BTC-Preisprognose (S2F) (USD) | Marktphase |
2025 | 250.000–350.000 | Post-Halving Bullenmarkt (Spitzenjahr) |
2026 | 180.000–220.000 | Konsolidierung nach Bullenlauf |
2028 | 500.000+ | Nächstes Halving-Ereignis |
In der Realität muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass der Bitcoin in den meisten Fällen unter der S2F-Prognose bleibt. Im Jahr 2021 erreichte er nur 69.000 USD, anstatt der prognostizierten 100.000 USD. Außerdem spielen externe Faktoren, wie Regulierungen und die Makroökonomie eine sehr große Rolle.
Elongate Prognose auf Basis des BTC
Aufgrund des historischen Kursverlaufs kann erkannt werden, dass der Elongate eine hohe Beta-Korrelation zu den Bitcoins aufweist:
- In Bullenphasen: +300 % Rallye (Oktober 2021)
- In Bärenmärkten: -97 % vom ATH (2022-2023)
Jahr | BTC-Szenario (USD) | Konservative Prognose (USD) | Optimistische Prognose (USD) | Potenzial |
2025 | 300k | 0,00000015 | 0,0000003 | +400 % bis +900 % |
2026 | 200k | 0,0000001 | 0,0000002 | +233 % bis +566 % |
2028 | 500k | 0,00000025 | 0,0000005 | +733 % bis +1.566 % |
Diesem positiven Prognose-Modell widersprechen aber einige Schlüsselfaktoren. Bei Elongate gab es in den letzten 12 Monaten keine technische Innovation mehr und es wurden auch keine DeFi-Integrationen vorgestellt. Außerdem weist ein sehr geringes Handelsvolumen auf ein geringes Interesse der Investoren hin, das auf ein Pump-and-Dump-Szenarium hinweist.
Elongate Prognose anhand der Wettbewerber
Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Kryptowährungen im Bereich der Charity Token:
Kürzel | Aktueller Kurs in USD | Aktuelle Marktkapitalisierung | Marktkapitalisierung gemessen am Maximum Supply | |
Elongate | ELONGATE | 0,000000032 | 15 | 32 |
SavePlanetEarth | SPE | 0,015 | n/a | 15 |
Aquari | AQUARI | 0,00002 | n/a | 2 |
Aquagoat.Finance | AQUAGOAT | 0,000000006 | n/a | 6 |
Anji | ANJI | 0,0003 | 2,5 | 2,9 |
HappyCoin | HAPPY | 1,6E-09 | 1 | 1,6 |
Wie hierbei zu sehen ist, kann Elongate als so etwas wie der Marktführer im Bereich der Kryptowährungen für Wohltätigkeitszwecke bezeichnet werden. Keine der anderen Coins kann eine höhere Marktkapitalisierung aufweisen. Auch die bereits von Elongate gespendeten 3,5 Millionen US-Dollar sind marktführend, auch wenn nicht alle der genannten Token ihren nachhaltigen Einfluss oder die erfolgten Spenden derart prominent veröffentlichen.
Für die Elongate Prognose hat dies zweifelsohne einen positiven Einfluss, denn Fakt ist: sollte sich die Idee eines Charity Tokens durchsetzen, hat Elongate als „Marktführer“ die besten Chancen, von einer starken Entwicklung in diesem Bereich zu profitieren, auch wenn sich konkrete Elongate Kursziele hierdurch nicht quantifizieren lassen.
Elongate Preis in der Historie: der Kursverlauf
Im Rahmen des Krypto Crashs vom Sommer 2021, bei dem auch der Bitcoin Kurs rund 50 % vom Allzeithoch abgeben musste, sank der Elongate Preis besonders stark und verlor mehr als 95 % auf 0.00000003 USD. Der Ausgabepreis wurde somit deutlich unterboten. Im Anschluss konnte Elongate nur bedingt von der Erholung des Kryptomarktes profitieren.
Bemerkenswert ist der Rückgang des Handelsvolumens, der im Oktober 2021 noch über 2 Billionen Token monatlich betrug. Heute bewegt sich das Handelsvolumen nur noch im Millionenbereich. Darum kann behauptet werden, dass der Wechsel zu der Polygon-Blockchain im Mai 2022 technische Verbesserungen einbrachte, aber den anstehenden Abwärtstrend nicht stoppen konnte.
Investoren, die zu dem Allzeithoch des Elongate eingestiegen sind, haben im Laufe der Jahre einen Verlust von über 97 % gemacht. Bis jetzt blieben selbst Erholungen nur kurzlebig und die aktuelle Kursstagnation nahe dem Allzeittief wirft die Frage auf, ob der Elongate jemals wieder an die früheren Erfolge anknüpfen kann.
Lohnt es sich noch, jetzt Elongate zu kaufen?
Ob es sich jetzt lohnt, Elongate zu kaufen, kommt auf die jeweilige Perspektive an, die man als Investor nach dem Lesen der Elongate Prognosen einnimmt.
Eine Schlussfolgerung wäre, dass mit einem Absturz von 97 % vom Allzeithoch und dem niedrigen Kursniveau nahe dem Allzeittief die Idee von Elongate gescheitert ist und dieser in Zukunft keine nennenswerten Renditen mehr erzielen wird. In diesem Fall lohnt es sich nicht mehr, Elongate zu kaufen.
Eine andere Perspektive ist es, die positiven Analystenberechnungen für die Elongate Prognosen sowie die charttechnische Analyse zu berücksichtigen und anzunehmen, dass sich Elongate aktuell an seinem Tiefpunkt befindet und es im Rahmen der bereits mehrfach angelaufenen Unterstützungszone nur nach oben gehen kann. In diesem Fall sollte man jetzt Elongate kaufen, was am besten über die Börse Pancakeswap geschehen kann.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Elongate zu kaufen?
Der beste Zeitpunkt, um Elongate zu kaufen, schließt sich an den beiden genannten Szenarien der Frage an, ob es sich jetzt noch lohnt, Elongate zu kaufen.
Für Anleger, die von Elongate und dem Konzept der wohltätigkeitsorientierten Kryptowährungen überzeugt sind, könnte der aktuelle Kurs von 0.000007 USD eine interessante Gelegenheit darstellen. Zwar liegt dieser deutlich über dem historischen Tief von 0.000000025 USD, zeigt aber eine beachtliche Erholung gegenüber den Vorjahren. Der aktuelle Preis bewegt sich in einer konsolidierten Zone, nachdem Elongate zuletzt eine deutliche Aufwärtsbewegung verzeichnete.
Für einen strategischen Einstieg wäre wichtig:
- Die aktuelle Konsolidierung oberhalb wichtiger Unterstützung Niveaus zu bestätigen.
- Auf steigendes Handelsvolumen zu achten, das nachhaltiges Interesse signalisiert.
- Den allgemeinen Krypto Markt Trend zu beobachten, da Elongate stark vom Bitcoin und Altcoin-Sentiment abhängt.
Sollte der Markt in eine neue Bullenphase eintreten, könnte Elongate von seinem tiefen Preisniveau und dem Charity-Ansatz profitieren. Allerdings bleibt das Investment hochspekulativ.
Welche Faktoren beeinflussen den Elongate Kurs?
Elongate ist nicht nur eine Kryptowährung für den guten Zweck, sondern auch ein so sogenannter Meme Coin, der besonders von seiner Community abhängig ist. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass die Mitglieder von Elongate überzeugt sind und kräftig Werbung machen.
Andererseits wird es für Elongate langfristig auch wichtig sein, dass das Thema Spenden und Kryptowährungen miteinander in Verbindung gebracht wird. Die Idee, Gutes zu tun, zugleich aber die Chance auf eine Rendite des eingesetzten (Spenden-)Betrags zu haben, ist prinzipiell interessant, benötigt aber noch deutlich mehr Aufmerksamkeit.
Ebenso ist Elongate wie viele andere Kryptowährungen auch von den Entwicklungen am gesamten Kryptomarkt abhängig. Wenn der gesamte Kryptomarkt fällt, wird es für Elongate schwer sich zu behaupten und positive Kursrenditen zu erzielen.
Warum fällt Elongate?
Elongate wurde im Zuge der starken Kurssteigerungen nahezu aller Kryptowährungen im April 2021 an den Markt gebracht, sodass auch Elongate schnell ein Momentum entfalten konnte und sich vervielfachte. Mit dieser hohen Bewertung war ein anschließender Kursrückgang nahezu unumgänglich.
Im Zuge der Erholung des Krypto Markt im zweiten Halbjahr 2021 konnte Elongate dieses Momentum schließlich nur bedingt wiederfinden. Zudem verstärkten Investoren den Blick auf Kryptowährungen mit einem starken Use Case, sodass Elongate als Kryptowährung für Spenden nur am Rande wahrgenommen wurde.
Wird Elongate in Zukunft wieder steigen?
Die Elongate Prognosen lassen zwei Schlussfolgerungen zu: entweder wird die Kryptowährung im jetzigen Bereich des Allzeittiefs weiter verharren und sogar noch tiefer fallen, um damit in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Oder Elongate wird in Zukunft wieder steigen, vor allem wenn entweder weitere Nutzungsbeispiele erschaffen werden oder wenn der Bereich der Charity Token generell stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerät. Gerade in letzterem Fall könnte Elongate als führende Kryptowährung in dieser Nische stark profitieren, wie die Elongate Coin Prognose anhand der Wettbewerbsanalyse gezeigt hat.
Elongate Preis Prognose bis 2030
Die Elongate Prognose 2025 – 2030 weist als Ausdruck der Unsicherheit eine große Spannweite auf. Während die Fundamentalanalyse und charttechnische Analyse die Schwächen der Kryptowährung aufzeigen, neigen makroökonomische Modelle und die KI-Analyse zu optimistischeren Ergebnissen.
Aber auch wenn eine Korrelation mit dem Bitcoin nachgewiesen werden kann, zeigt der Elongate noch keine Anzeichen der Erholung. Aufgrund des Handelsvolumens kann davon ausgegangen werden, dass das Interesse an dem Projekt immer weiter nachlässt. Sollten die Entwickler und Betreiber der Plattform nicht in kurzer Zeit neue Impulse für das Interesse der Investoren geben, besteht die Gefahr, dass das Projekt komplett aufgegeben wird.
Positive Prognosen gehen davon aus, dass das Interesse an den Meme-Kryptowährungen wieder auflebt und damit auch Elongate einen neuen Aufschwung erfährt. Da dieser Aufschwung aber nur auf einem Social-Media-Hype beruhen würde, kann er in den Prognosen nicht als sicherer Faktor genutzt werden. Wir sind der Meinung, dass der Elongate nur erfolgreich in der Zukunft sein kann, wenn die Plattform neue Partner findet und aktualisiert wird.
Jahr | Fundamentale Analyse (USD) | Charttechnische Prognose (USD) | Algorithmische Modelle (Durchschnitt, USD) | BTC-Korrelation (USD) |
2025 | 0.000003 – 0.000005 | 0.000004 – 0.000008 | 0.000012 – 0.000018 | 0.000009 – 0.000015 |
2026 | 0.000002 – 0.000004 | 0.000003 – 0.000006 | 0.000008 – 0.000014 | 0.000006 – 0.000010 |
2027 | 0.000001 – 0.000003 | 0.000002 – 0.000005 | 0.000010 – 0.000020 | 0.000007 – 0.000012 |
2030 | 0.000001 – 0.000002 | 0.000001 – 0.000003 | 0.000015 – 0.000030 | 0.000010 – 0.000025 |
Was ist Elongate?
Daraufhin wurde dieser Charity Token gegründet, der allein durch Transaktionsgebühren mittlerweile 3.5 Millionen US-Dollar gespendet hat, u.a. an Action Against Hunger, Clean up the Ocean, Children International und Big Green. Die Projekte werden jeweils von der Community ausgewählt, sodass die Token-Besitzer ein Mitbestimmungsrecht haben, an welchen guten Zweck die Einnahmen aus den Transaktionsgebühren der wohltätigen Kryptowährung gehen.
Im Laufe des Jahres 2021 wurde Elongate unter anderem auf Pancakeswap und Bitmart gelistet, ist aber sonst auf keiner größeren Krypto Börse vertreten. Wichtig ist ebenfalls zu wissen, dass Elon Musk in keiner Form mit Elongate verbunden ist, mit Ausnahme des Namens.
Fazit zur Elongate Prognose
Es ist schwer, den Elongate eindeutig zu kategorisieren. Der Token hat eindeutig von dem Hype nach Meme-Kryptowährungen profitiert, kann aber nicht als solcher eingestuft werden. Mit seinem wohltätigen Ansatz kann der Elongate eher als einer der ersten Charity-Tokens bezeichnet werden. Den Entwicklern ist es zwar gelungen, eine Plattform für diesen Zweck zu entwickeln, sie haben es aber nicht bewirkt, einen Anreiz für Investoren zu schaffen. Dies könnte einer der ausschlaggebenden Gründe sein, warum das Interesse an dem Token fast komplett nachgelassen hat.
Aufgrund unserer Elongate Prognose 2025 – 2030 können wir bestätigen, dass nur eine neue Ausrichtung, mit neuen Partnern und neuen Einsatzwecken dem Token einen neuen und nachhaltigen Aufschwung ermöglichen kann. Sollten sich aktuelle neue Kursverbesserungen einstellen, werden diese sich unter großer Sicherheit nicht festigen können. Der Kurs wird höchstwahrscheinlich in kurzer Zeit wieder fallen, wenn den Investoren nicht ein Anreiz gegeben werden kann, den Elongate länger im Portfolio zu halten.
Wir können den Elongate nur Investoren empfehlen, die ein großes Risiko eingehen wollen. Vielleicht eignet sich der Elongate noch für kurzfristige Trader, die von den Kursveränderungen profitieren wollen, die bei einem Breakout von 0.000008 USD erwartet werden können. Für langfristige Investoren eignet sich der Elongate im Moment nicht, da der Token durch das Fehlen von Anwendungsmöglichkeiten aktuell nur von Spekulationen und dem Marktsentiment getrieben wird.
FAQ
Hat Elongate Zukunft?
Elongate ist ein interessantes Projekt, denn es können die Renditechancen von Kryptowährungen mit Spenden für einen guten Zweck verbunden werden.
Wie lautet die Elongate Prognose 2025?
Aktuell kann keine positive Elongate Prognose erstellt werden, da dem Projekt Anwendungsfälle und ein Anreiz für Investoren fehlen.
Wie lautet die Elongate Prognose 2030?
Die Prognosen für den Elongate fallen sehr unterschiedlich aus, auch aufgrund der verschiedenen Prognose Modellen. Grundsätzlich hängt die Zukunft des Elongate aktuell noch von dem Hype nach Meme-Kryptowährungen ab.
Zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2025