Internet Memes kommen bei Krypto-Anlegern und Kennern der Blockchain-Technologie offenbar großartig an. Dogecoin, der wohl bekannteste “Spaß” – Coin erlebte gerade kürzlich wieder neue Höhenflüge durch diverse Tweeds des Unternehmers Elon Musk.
Inspiriert von einem Tweed Elon Musks in dem er aussagt, dass ein möglicher Skandal um ihn herum den Namen ElonGate bekommen sollte, wurde die Kryptowährung ElonGate geschaffen. Bisher hat der neue Coin noch keine Verbindung zu Elon Musk persönlich, ist aber nicht weniger erfolgreich als der Namensgeber. Als Charity Token geschaffen wurden innerhalb der ersten Monats nach Start der Währung über eine Million US-Dollar an wohltätige Zwecke gespendet.
Was hinter der neuen Kryptowährung steckt und wo ElonGate zu kaufen ist, haben wir uns in diesem Artikel einmal genauer angesehen.
Jetzt Kryptowährungen kaufen
Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier direkt zu unserem Testsieger eToro, um eine Vielzahl an Kryptowährungen zu kaufen:
51% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
Was ist ElonGate?
ElonGate – ein neuer Stern am Kryptohimmel? Kann sein, wenn der Community getriebene Token seine Erfolgsgeschichte weiterführen kann, dann sicher! Innerhalb kürzester Zeit hat ElonGate über 1 Million USD an wohltätige Zwecke gestiftet.
Nach eigenen Aussagen führt die Community 80% der Liquidität an verschiedene Charity Einrichtungen zurück. Die Community rund um ElonGate möchte die Tore zischen Kryptowährungen und Nächstenliebe öffnen. Mit ungenutztem Kapital die Welt zum Guten wenden ist das Ziel der Community.
Community | ElonGate |
Coin | ElonGate |
ElonGate Hauptsitz | Bern, Schweiz |
Personen | CEO Lorenzo Andree |
Start ElonGate | April 2021 |
ElonGate Max. Token | 1.000.000.000.000.000 |
Der Community-getriebene Token organisierte sich bereits wenige Tage nach seiner Gründung eigenständig durch die Community. Derzeit besteht die Community aus über 250.000 Inhabern und wird aktuell von den in der Schweiz ansässigem Wirtschaftsinformatiker Lorenzo Andree als CEO geleitet. Neben dem wohltätigen Charakter des Token will die Community ebenfalls ein NFT-Launchpad und andere Krypto-Entwicklungen einführen.
Warum ElonGate kaufen?
- ElonGate verpflichtet sich selbst zur Rückgabe finanzieller Mittel für wohltätige Zwecke
- Krypto Währung welche Werte wie Nachhaltigkeit und Charity in den Vordergrund setzt
- Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft und eine klare, gemeinsame Mission
- Der niedrige Kurs ist für Kleinanleger interessant
- Hohes Wachstumspotenzial des Charity-Tokens
51% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
ElonGate Kurs: Wichtige Meilensteine
Obwohl ElonGate erst seit wenigen Wochen gestartet ist, kann die Community bereits Erfolge und Wachstum des Coins verzeichnen. Die Community ist bestrebt, einen großen Teil des Kapitals an wohltätige Zwecke zu spenden, die wichtigsten Momente des Community getrieben Token haben wir hier zusammen gefasst:
- 27.03.2021: Start ElonGate auf PancakeSwap
- 02.04.2021: ElonGate erscheint bei Blockfolio
- 04.04.2021: Erste Spende der Community: 75.000 USD an Children International
- 08.04.2021: ElonGate gibt Partnerschaft mit CoinMarketCap bekannt
- 11.04.2021: Weitere Spenden der Community: jeweils 250.000 USD an Action Against Hunger und Clean up the Ocean
- 18.04.2021: Weitere 250.000 USD spendet die Community an Children International
- 23.04.2021: ElonGate spendet 400.000 USD an Big Green
- 26.04.2021: ElonGate findet Erwähnung auf CoinGecko
- 26.04.2021: ElonGate sagt Human Relief Foundation eine Spende von 300.000 USD zu
- 01.05.2021: Community spendet 300.000 USD an Mark Rober’s Color the Spectrum
- 02.05.2021: ElonGate gibt erstes Börsenlisting bei BitMart bekannt
- 27.02.2022: ElonGate unterstützt Familien, die vom Ukraine-Konflikt betroffen sind.
- 28.03.2022: Die allererste ElonGate NFT-Kollektion „Gator Gang“ wird veröffentlicht.
ElonGate Preis Update vom 01.06.2022
Auch der Kurs von ElonGate hat unter den starken Abverkäufen am Krypto-Markt gelitten. Am 20. Mai 2022 sorgte ein Post von Elon Musk jedoch für Aufsehen: Der Tesla-Gründer erklärte, dass es nun endlich so weit sei und „ElonGate“ als Name für seinen eigenen Skandal genutzt werden könne.
Der Kurs von ElonGate legte daraufhin fast um 100 % zu und notierte kurzzeitig bei einem Preis von 0,000.000.033079 US-Dollar. Allerdings flachte der Hype relativ schnell wieder ab und der Kurs normalisierte sich bei einem Durchschnittspreis von 0,000.000.02500 US-Dollar.
Wo kann man ElonGate kaufen?
ElonGate basiert auf der Binance Smart Chain und ist aktuell nur gegen Binance Coin erhältlich. Interessierte können ElonGate auf PancakeSwap gegen BNB tauschen. Das bedeutet, dass es zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich ist, ElonGate direkt bei einem Anbieter gegen Fiatwährungen zu kaufen.
Anleitung: Kryptowährung kaufen bei eToro für Anfänger
Wer alternativ in andere Kryptowährungen investieren möchte, dem empfehlen wir den Handel bei unserem Testsieger eToro, bei dem auch Binance Coin gehandelt werden kann.
Schritt 1: Registrierung
Um bei eToro handeln zu können, musst du dich erst einmal registrieren und ein Konto eröffnen. Für die Registrierung benötigst du deine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. Noch schneller geht die Registrierung mit einem Facebook Account oder einem Google Konto. Als kleiner Tipp: lass dir über einen Passwort Generator ein Passwort erzeugen, welches auch wirklich sicher ist. Folgende Dinge bestätigst du durch einen einfachen Klick:
- Nutzungsbedingungen
- Risikoaufklärungen
- Datenschutzbestimmungen
Du erhältst per Mail eine Aufforderung zur Verifizierung deiner E-Mail-Adresse. Mit einem einfachen Klick auf die Schaltfläche “Verifizierung meiner E-Mail-Adresse” wird deine Anmeldung bei eToro bestätigt. Um handeln zu können, vervollständige nun dein Profil. Deine persönlichen Daten wie Name, Geschlecht, Alter und Geburtsdatum werden zuerst gefragt. Im Anschluss beantwortest du noch ein paar Fragen zu deinen bisherigen Tradingerfahrungen.
Schritt 2: Konto aufladen
Um Kryptowährungen zu kaufen, muss zuerst dein Konto aufgeladen werden. Dazu gehst du einfach im Menü auf „Einzahlung“ und hat Zugriff auf die verschiedenen Möglichkeiten:
- Kreditkarte
- PayPal
- SOFORT Überweisung
- Rapid Transfer
- Skrill und Neteller
- SEPA Überweisung
- Rapid Transfer
- Union Pay
Der Mindestbetrag für Einzahlungen variiert je nach gewählter Zahlungsmethode und Land, beginnt aber bei 100 USD. Je nach gewählter Einzahlungsart steht das Geld entweder sofort oder in 2-3 Werktagen zum Traden zur Verfügung. Um Geld einzuzahlen, genügt ein Klick unten links auf dem Bildschirm auf den Button „Geld einzahlen“.
Schritt 3: Kryptowährung kaufen
Um eine Kryptowährung zu kaufen, können wir in dem Suchfeld bei eToro die gewünschte Währung, wie z.B. Chainlink, eingeben. Durch einen Klick auf die Währung öffnet sich das Trading Fenster.
Hier muss nur der Betrag eingegeben und der Trade eröffnet werden, um einen Kauf von Kryptowährungen abzuschließen. Die gekaufte Währung erscheint im Fenster „Portfolio“ und kann wieder verkauft oder transferiert werden.
51% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
ElonGate Prognose: Lohnt sich die Investition in der Charity Coin?
In neue Kryptowährungen zu investieren ist grundsätzlich mit einem erhöhten Risiko verbunden. Hinter vielen neuen Coins stehen noch nicht voll ausgereifte Geschäftsmodelle oder es handelt sich bei neuen Kryptowährungen schlicht und einfach um Betrug. Willige Anleger sollten also genau hinsehen.
Dennoch sollten aus unserer Sicht neue Coins wie ElonGate Beachtung bei Krypto-Liebhabern und Investoren finden. Ein geringer Kurs am Anfang einer Währung kann zu hohen Gewinnen führen. Bitcoin, Ethereum und Ripple haben ebenfalls klein angefangen und die Inhaber freuen sich heute über bombastische Kurssteigerungen, an die niemand geglaubt hätte.
Hinter ElonGate steht eine Community, die ein gemeinsames Ziel haben und innerhalb kürzester Zeit Ergebnisse aufweisen kann. Ein Prognose über den Kursverlauf des ElonGate ist zu diesem Zeitpunkt kaum möglich. Wer aber den wohltätigen Charakter des Token berücksichtigt und ein Teil der Community werden möchte, der kann aus unserer Sicht beruhigt in ElonGate investieren.
Kryptowährungen kaufen: Die besten Plattformen im Vergleich
Aktuell ist es nur möglich, ElonGate gegen Binance Coin zu tauschen, zum Beispiel bei PancakeSwap. Alternativ zu ElonGate stehen viele andere Kryptowährungen auf unzähligen Plattformen zur Verfügung, die gegen Euro und USD gehandelt werden können. Wir haben die besten Plattformen hier miteinander verglichen:
18
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Bewertung
- Hohe Sicherheitsstandards
- Mobile Wallet mit integriertem DEX-Handel
- Beste Wallet App für iOS und Android
Kryptowährungen unterliegen in Ihrem Rechtsraum möglicherweise keiner Regulierung. Der Wert von Kryptowährungen kann sowohl fallen als auch steigen. Gewinne unterliegen möglicherweise der Kapitalertragssteuer oder anderen Steuern, die in Ihrem Rechtsraum gelten.
- Über 100 Kryptowährungen
- Der Transfer von Coins ist möglich
- Viele Zahlungsarten u.a. Kreditkarte, PayPal
Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt.
- Broker vollständig reguliert
- Zahlreiche Auszeichnungen
- Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 78.31% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
- Viele handelbare Assets
- Hervorragende Trading Plattform
- Europäische Lizenz
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
- Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
- Viele verschiedene Zahlungsmethoden
- Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
- Gute Auswahl an Kryptowährungen
- Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
- Keine Provisionen und niedrige Spreads
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
- 190+ Kryptowährungen
- Transparente & niedrige Gebühren
- Intuitive App
- Einfache Plattform für Anfänger
- Kostenlose Handelssignale
- iOS- & Android-App
76,22% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
- Einlagenverwaltung in Stablecoin USDT bietet Schutz vor volatilen Kursentwicklungen
- Geringere Handelsgebühren als die meisten Krypto-Exchanges
- KI-basierte Handelssignale
- Viele handelbare Assets
- Keine Mindesteinzahlung
- Sehr guter Kundenservice
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
- Niedrige Gebühren
- Algorithmischer Handel verfügbar
- Sehr gute Charts
Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.
- Riesige Auswahl an Coins
- Faire Gebühren
- Solider Support
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Große Auswahl an Coins
- Etablierte Börse
- eine der ersten am Markt
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Viele Kryptos zur Auswahl
- Hohe Sicherheit
- Integrierte Trading Tools
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Deutsche Krypto Exchange
- Regulierter Anbieter
- Hohe Liquidität
- Sehr schneller Support
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Große Auswahl Währungen
- FIAT Währungen werden unterstüzt
- Gut durchdachte FAQ Sektion
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Hohe Sicherheit
- Gute App
- Eigenes Wallet
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
ElonGate Vorteile und Nachteile
Der klare Vorteil von ElonGate ist der sichtbare Erfolg, den der Coin in kurzer Zeit für sich verbuchen konnte. Über eine Million USD hat die Community bereits an wohltätige Organisationen gespendet und es sollen noch mehr werden. Welche Vorteile oder Nachteile auf die Anleger warten haben wir hier zusammen gestellt:
Vorteile
- Community besteht aus Enthusiasten, welche die Währung selbstständig verwaltet
- Der humanitäre Zweck weckt Interesse bei größeren Anlegern
- Könnte sich durch die Community ähnlich wie DOGE entwickeln
Nachteile
- Unsicherheit, dass die Community das Projekt weiter entwickelt
- Große Konkurrenz neuer Währungen am Krypto-Markt
- Kein “echter” finanzieller Nutzen des Coins vorhanden
Fazit: ElonGate kaufen oder nicht?
Wie bei allen Kryptowährungen hängt der Wert stark von dem Nutzen, der Community und dem Geschäftsmodell hinter einem Coin ab. Der aktuell alleinige Nutzen hat einen Charity Charakter, aber keinen echten finanziellen Nutzen in der Kryptowelt. Wie sich ElonGate entwickelt hängt von der Nutzbarkeit geplanter Innovationen des Projektes und der Beständigkeit der Community ab.
Wer langfristig in Krypto investieren möchte, dem empfehlen wir, auf etablierte Coins zurückzugreifen und diese bei unserem Testsieger eToro zu handeln. eToro bietet eine Auswahl etablierter Coins und damit ein wenig Sicherheit für Anleger.
Dennoch finden wir den ElonGate spannend und hoffen auf weitere Erfolge der Community. Aus unserer Sicht macht ein Investment in ElonGate derzeit Sinn, wenn nicht der finanzielle, sondern Charity Charakter im Vordergrund stehen soll.
51% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.
FAQs
Was ist ElonGate?
ElonGate ist eine neue Kryptowährung die auf dem Binance Smart Chain Protokoll basiert und hauptsächlich Charity Charakter besitzt
Wo kann man ElonGate kaufen?
Wer ElonGate kaufen möchte, muss zunächst Binance Coin (BNB) zum Beispiel bei eToro erwerben und kann diesen bei PancakeSwap gegen ElonGate tauschen
Wie ist die Kursentwicklung von ElonGate?
Der heutige Preis von ElonGate liegt bei 0,0000003413 Euro pro Einheit. Bei seinem Start betrug der Preis 0,0000000082 Euro. Der Kurs steigt im Allgemeinen langsam aber stetig nach oben. Sein bisheriges Allzeithoch konnte ElonGate am 01.05.2021 verzeichnen.
Kann man ElonGate CFDs kaufen?
ElonGate ist bisher noch nicht als CFD handelbar
Wie sind die Prognosen für ElonGate?
Aufgrund der Annahme, dass neue Kryptowährungen innerhalb der ersten Wochen steigen besteht aktuell eine vielversprechende Chance, dass der ElonGate Kurs weiter anziehen wird. Je nach Aktivität und Beständigkeit der Community hat ElonGate gute Aussichten, weitere Erfolge zu verzeichnen, die sich positiv auf die ElonGate Kurse auswirken können.
Wie kann ich ElonGate Coin verwahren?
ElonGate ist ein BNB Token und kann in kompatiblen Wallets wie zum Beispiel MetaMask oder Trust Wallet verwahrt werden.
Zuletzt aktualisiert am 29. November 2024