Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für
die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen
Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet
werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz
geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur
Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser
Website anbieten.
Das Projekt Siacloud, welches von Nebulous Inc. entwickelt wurde, ist eines der wohl vielversprechendsten Projekte für die Zukunft. Der dazugehörige Siacoin ist aktuell noch nicht allzu bekannt, wird aber für das Projekt immer wichtiger und zieht immer mehr Interesse auf sich.
Wir haben uns das Projekt und auch Siacoin als Kryptowährung einmal genauer angesehen and analysiert, welche Technologie dahinter steckt, wie es mit der Sicherheit aussieht, wie das Mining abläuft und welches Siacoin Wallet man benötigt.
Weiterhin haben wir uns die bisherige Kursentwicklung angeschaut, sowie die Siacoin Prognose betrachtet und herausgefunden, ob sich Siacoin kaufen lohnt und welches Potential in dem Projekt steckt.
Direkt Kryptowährungen kaufen
Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier direkt zu eToro und kann dort eine Vielzahl an Kryptowährungen handeln:
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Siacoin kaufen: Die besten Plattformen im Vergleich
Handelsplattformen für Kryptowährungen gibt es viele. In unserem Vergleich haben wir die besten Plattformen aufgelistet.
€
=
Bitcoin Cash
Bitcoin Cash
Cardano
Dash
Ethereum
Ethereum Classic
IOTA
Litecoin
Stellar
XRP
Binance Coin
EOS
NEO
Tezos
TRON
ZCash
Chainlink
Uniswap Protocol Token
Dogecoin
yearn.finance
Decentraland
Algorand
Basic Attention Token
Polygon
Shiba Inu
Enjin Coin
Maker
Compound
Bitcoin
Polkadot
Solana
FTX Token
Terra
Aave
Avalanche
Balancer
Bancor Network Token
Band Protocol
Celo
Chiliz
Cosmos
Fantom
Hedera Hashgraph
Serum
Storj
Sushi
Synthetix
The Graph
Theta
UMA
Kyber Network
Loopring
Orchid Protocol
Quant
REN
1inch
Axie Infinity Shards
The Sandbox
Ankr Network
Amp
API3
Livepeer
My Neighbor Alice
Origin Protocol
Crypto.com Chain Token
SKALE Network
FileCoin
Asia Pacific Electronic Coin
Spark
Gala
Curve DAO Token
0x
Fetch.AI
Cartesi
Tether
ABBC Coin
aelf
Ampleforth
Aragon
Ardor
Arweave
Augur
Bitcoin Diamond
Bitcoin Gold
Bitcoin SV
Bitshares
BitTorrent
Blockstack
Bytom
NEM
QTUM
Elrond
Decred
Huobi Token
USD Coin
Multi Collateral Dai
Wrapped Bitcoin
Monero
Crypto.com
Matic Network
VeChain
Golem Network Token
OMG Network
Ontology
Dai
Verge
Waves
Swipe
Hydro Protocol
Sola
Oasis Labs
Raydium
Illuvium
Render Token
Alien Worlds
Yield Guild Games
Travala
PancakeSwap
Ethernity Chain
Harmony
Impact
Gas
Mercury Protocol
Near
Numeraire
iEx.ec
Gemini Dollar
PARSIQ
Status Network Token
Utrust
Reserve Rights
NEXO
Gatechain Token
Hive
Nervos Network
Kusama
JUST
DFI.money
Nano
Ravencoin
Worldwide Asset eXchange
HyperCash
IOS token
ICON Project
Steem
Zilliqa
Kava
Horizen
Paxos Standard
Machine Xchange Coin
xDai Chain
Siacoin
Floki Inu
Wirex Token
Akash Network
Gnosis
PAX Gold
Lisk
Ocean Protocol
Energy Web Token
RIF Token
The Midas Touch Gold
Bitcoin Vault
ROOBEE
Tokamak Network
Celsius Network
Compound Governance Token
Komodo
Ovr
3 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
3 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Bewertung
Für €1000 bekommt man355719.9772 SC
Was uns gefällt
Große Auswahl an unterstützten Kryptos
Zugang zu NFTs
Verdienen Sie bis zu 14
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man355719.9772 SC
Kryptoassets sind ein hochvolatiles unreguliertes Anlageprodukt. Kein EU-Anlegerschutz.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man127257.5489 SC
Was uns gefällt
Viele Kryptos zur Auswahl
Hohe Sicherheit
Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man127257.5489 SC
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
Bewertung
Für €1000 bekommt man126978.9672 SC
Was uns gefällt
Hohe Liquidität
Sehr schneller Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man126978.9672 SC
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Funktionen
Was ist Siacoin und was steckt hinter dem Projekt?
Sia ist von den Entwicklern David Vorrick und Luke Champine ins Leben gerufen worden. Die Umsetzung des Projektes erfolgt durch das eigens gegründete Start-up Nebulous Inc. Bei Sia handelt es sich um einen dezentralen Cloudspeicher zur Datenlagerung.
Der Speicher arbeitet mit einer redundanten Architektur, was bedeutet, dass Daten nicht auf einem Server, sondern Stückweise auf verschiedenen Rechnern gespeichert werden. Das Ziel ist es, gespeicherte Daten für die Angriffe von Hackern unattraktiv zu machen und die Sicherheit der Daten zu erhöhen.
Siacoin ist der Utility Coin des Projektes. Er wird als Zahlungsmittel für die Hoster genutzt.
Siacoin als Zahlungsmittel
Zwischen Uploadern und Hosts werden Vereinbarungen durch Smart-Contracts erzwungen und in der Sia Blockchain aufgezeichnet. Siacoin ist dafür Zahlungsmittel, mit dem sich die Hosts von den Uploadern bezahlen lassen.
Die Hostingkosten sind vom Wert des Coin abhängig und unterliegen somit entsprechenden Schwankungen. Dennoch sind sie um ein Vielfaches günstiger als die Hosting Angebote von Google, Amazon und Co. Noch dazu sicherer wegen der Dezentralisierung und redundanten Speicherung.
Die Sia-Idee: Sicherheit durch redundante Datenspeicherung
Das hohe Level der Dezentralisierung, welche bei Bitcoin bereits angewandt wird, auf die Speicherung von Daten zu übertragen. Das war das oberste Ziel der Sia Entwickler. Zusätzlich sollte jeder Uploader die volle Kontrolle über seine Daten behalten.
Gelungen ist es den Entwicklern zunächst mit der Sia-Blockchain die bereits als P2P Blockchain gestartet ist. Durch die fortschreitende Digitalisierung vermehren sich Clouds und andere Datenspeicher, im Zuge dessen wird auch die Datensicherheit immer wichtiger. Das Interesse an dezentralen Lösungen steigt entsprechend stetig. Langfristig wollen die Entwickler mit großen Speicherlösungen wie von Google, Amazon oder Microsoft mithalten können.
Fakten und Daten: Siacoin im Überblick
Entwickler von Siacoin
Nebulous Inc.
Siacoin Hauptsitz
Boston USA
Personen
David Vorrick, Luke Champine
Start Siacoin
07. Juni 2015
Siacoin kaufen: Wo kann ich Siacoin kaufen und handeln?
Wer Siacoin kaufen möchte, der muss im Moment noch ein wenig suchen, wird aber auf jeden Fall fündig, denn Siacoin wir bereits auf einigen Börsen gehandelt. Es kann gegen die Fiatwärungen USD und den südkoreanischen Won oder auch gegen andere Kryptos wie zum Beispiel BTC oder ETH gehandelt werden.
Für den Kauf verschiedener Krypto Währungen empfehlen wir die online Trading-Plattform eToro als unseren Testsieger. Die Begriffe Broker und Börse können für Einsteiger anfangs verwirrend sein, sind aber recht einfach zu unterscheiden:
Börse
Bei Binance handelt es sich beispielsweise um eine Krypto Börse, hier werden Coins wie auch Bitcoins oder Ether angeboten. Es werden also “echte” Coins gehandelt. Der Handel mit den echten Coins ist für diejenigen Interessant, die bereits über Vorerfahrungen verfügen und an der Blockchain-Technologie interessiert sind.
Siacoin kann bei Binance gegen USD, südkoreanische Won und andere Krypto-Coins gehandelt werden. Der Kauf von Sia bei Binance ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn die Cloud-Technologie genutzt werden soll.
Broker
Wir empfehlen den Kauf von Krypto-Coins bei einem Broker, wie unserem Testsieger eToro. eToro bietet als Broker neben dem Handel mit echten Coins, die Möglichkeit mittels Derivaten oder CFD-Zertifikaten auf steigende oder fallende Kurse zu investieren.
Der große Vorteil bei eToro ist die Einlagensicherung, da eToro der CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) unterliegt. Einlagen sind bis zu einer Höhe von 20.000 Euro abgesichert. Hinzu kommen vergleichsweise geringe Handelsgebühren und verschiedene Handelstools.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kann man Siacoin kaufen in DACH Region?
Da Siacoin nicht direkt mit Euro gekauft, aber sehr wohl gegen Bitcoin getauscht werden können, ist es für die gesamte DACH Region sinnvoll zunächst Bitcoin zu kaufen und diese gegen Siacoin einzutauschen. Wir empfehlen für den Kauf von Bitcoin unseren Testsieger eToro.
Anleitung: Bitcoin kaufen bei eToro und gegen Siacoin tauschen
Damit du Siacoin erwerben kannst, benötigst du zuerst eine andere Kryptowährung, zum Beispiel Bitcoin. Diese kannst du dann ganz unkompliziert gegen Siacoin tauschen. Wir empfehlen dir eine Anmeldung bei unserem Testsieger eToro, um Bitcoinfür den Tausch gegen Siacoin zu erwerben. Die Anmeldung bei eToro ist in 10 Minuten erledigt.
Schritt 1: Anmeldung bei eToro
Um bei eToro handeln zu können, musst du dich erst einmal registrieren und ein Konto eröffnen. Für die Registrierung benötigst du deine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. Als kleiner Tipp: lass dir über einen Passwort Generator ein Passwort erzeugen, welches auch wirklich sicher ist.
Noch schneller geht die Registrierung mit deinem Facebook Account oder deinem Google Konto. Du erhältst per Mail eine Aufforderung zur Verifizierung deiner E-Mail-Adresse. Mit einem einfachen Klick auf die Schaltfläche “Verifizierung meiner E-Mail-Adresse” wird deine Anmeldung bei eToro bestätigt.
Um handeln zu können, vervollständige nun dein Profil. Deine persönlichen Daten wie Name, Geschlecht, Alter und Geburtsdatum werden zuerst gefragt. Im Anschluss beantwortest du noch ein paar Fragen zu deinen bisherigen Tradingerfahrungen. Am Schluss wird dir ein Bestätigungscode zur Eingabe an dein Handy geschickt. Nach Eingabe des Codes kannst du mit dem Trading bei eToro beginnen.
Schritt 2: Konto aufladen
Damit du später deine Bitcoin oder Ethereum in Siacoin tauschen kannst, musst diese erst einmal kaufen und dazu dein Konto aufladen. Dazu musst du im Menü die Option „Geld einzahlen“ auswählen – bis zu 2.000€ können Sie ohne Verifizierung einzahlen.
Jetzt musst du bei den Zahlungsmethoden nur noch die gewünschte Methode auswählen und die Zahlung im Anschluss durchführen. Danach sollte das Geld zur Verfügung stehen.
Schritt 3: Bitcoin kaufen für den Siacoin-Tausch
Wir wollen Bitcoin kaufen und diese später in Siacoin tauschen. Dafür suchen wir nach Bitcoin über die Suchfunktion auf dem Bildschirm. Klicke auf die Schaltfläche “Bitcoin”.
Es öffnet sich ein Fenster. Hier wählen wir den gewünschten Betrag, für den wir Bitcoin kaufen wollen und klicken im Anschluss auf “Trade eröffnen”.
Jetzt haben wir den Kauf abgeschlossen und besitzen Bitcoin, die wir von unserem eToro Wallet an ein anderes Wallet transferieren und gegen Siacoin eintauschen können.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Was macht Siacoin und Sia so besonders?
Auf den ersten Blick scheint Siacoin nichts anderes zu sein als Bitcoin oder Ethereum. Anleger erkennen oftmals nicht den Unterschied zwischen den Coins, vor allem nicht, wenn es sich um Bitcoin Kopien handelt. Siacoin ist ein sogenannter Utility Coin. Das bedeutet, dass Siacoin eine ganz konkrete Aufgabe innerhalb eines Projektes zu erfüllen hat.
Im Sia-Netzwerk dient Siacoin als Zahlungsmittel zwischen Hosts und Uploadern. Sia bietet redundante und dezentrale Datenspeicherlösungen an und grenzt sich dadurch deutlich von Bitcoin oder anderen Altcoins ab.
Grundsätzlich ist zu Sia bzw. zur Technologie im Hintergrund zu sagen, dass sich die Entwickler selbst verboten haben, zentralisierte Software, selbst in kleinsten Teilen des Netzwerkes, zu nutzen. Das wiederum stellt das Entwicklerteam teilweise vor große Herausforderungen.
Damit das Netzwerk und damit auch der Siacoin funktionieren, setzen die Entwickler auf bestimmte Systeme und Systemprotokolle:
Sogenannte RS-Codes gehören zu einer Klasse zyklischer Blockcodes und bilden eine Unterklasse der bekannteren BCH-Codes. Mithilfe dieser alten Codes werden Daten in Einzelteile zerlegt, sobald diese im Sia-Netzwerk eintreffen. Diese Teile werden verschlüsselt und an einzelne Hoster verschickt, um sie dort zu lagern.
Twofish – Algorithmus zur Datenverschlüsselung
Die Verschlüsselung der Daten ist wichtig, damit einzelne Hosts die lagernden Daten nicht einsehen können. Dazu wird ein Algorithmus verwendet, der Twofish genannt wird. Twofish ersetzt den symmetrischen Verschlüsselungsalgorithmus Blowfish und wird von einigen Opern-Source-Software Paketen eingesetzt.
Datenteilung und Verschlüsselung sind die zwei wichtigsten Säulen im gesamten Sia-Netzwerk. Sollte es einem Hacker gelingen, auf einen Datenteil eines Host zugreifen zu können und die Daten entsprechend zu entschlüsseln, fehlen ihm immer noch viele andere Datenteile, die bei unterschiedlichen Hosts lagern, damit die entschlüsselte Datei für ihn Sinn ergeben würde.
Peer-to-Peer-Protokoll
Sämtliche Kommunikation, die innerhalb des Sia Netzwerkes passiert, basiert auf Peer-to-Peer Basis. Selbst die Sia Blockchain ist als P2P Blockchain gestartet. Das Ziel der P2P Kommunikation ist es, Kommunikation zwischen mehreren Rechnern auf direktem Weg durchzuführen wird. Der Datenaustausch ohne Umwege über Dritte ist die Basis und lebenswichtige für unabhängige Technologien.
Wie lief der Siacoin Kurs bisher?
07.06.2015: Siacoin startet nach Verbesserungen im Mainnet, der Kurs bleibt langfristig stabil und verändert sich kaum nach oben oder nach unten
20.06.2017: Der Siacoin steigt auf einen Wert von 0,018512 EUR, während Siacoin im Januar 2017 noch für 0,02 Cent (EUR) zu kaufen war. Der Kurs sinkt aber schnell wieder und verbleibt dort bis zu seinem Allzeithoch
06.01.2018: Im Zuge des Krypto Booms steigt auch der Siacoin kurzfristig auf 0,085333 EUR, fällt aber wieder unter 0,2 Cent (EUR)
2021: Seit Januar steigt Siacoin langsam aber stetig. Unter anderem könnte es daran liegen, dass Skynet bekannt gegeben hat, Sia basierte Mainstream-Produkte auf den Markt zu bringen. Wir denken, dass allein schon aufgrund der Datensicherheit, die der Kern des Projektes darstellt, der Sia eigene Coin an Fahrt aufnehmen wird.
Siacoin Prognose: Lohnt sich der Kauf von Siacoin?
Ob sich die Investition in Kryptowährungen lohnt oder nicht, wird sich wohl erst langfristig zeigen. Aktuell nimmt der Krypto Markt wieder an Fahrt auf und eine Rallye jagt die andere. Allerdings wissen erfahrene Käufer von Kryptos, dass der aufkommende Hype schnell wieder vorbei sein kann. Selbst Experten sind sich nicht sicher, was sie von Kryptos halten sollen, auch hier scheiden sich die Meinungen.
Fakt ist, dass es sich bei Siacoin um einen Utility Coin handelt. Die Nutzbarkeit bringt der noch recht jungen Währung einige Pluspunkte und auch eine gewisse Preisstabilität ein. Allerdings begrenzt die Nutzbarkeit auch die Kurssteigerungen – es sei denn, Spekulanten treiben den Preis künstlich in die Höhe.
Für uns gehört Siacoin eindeutig zu den interessanten Altcoins, die wir vor allem dann kaufen würden, wenn wir das Speicherangebot von Siacoin nutzen würden. Denkbar ist auch der Kauf von Siacoin CFD, wenn diese Verfügbar wären. Damit könnten wir als Kleinanleger unmittelbar von den Kursbewegungen profitieren. Zum langfristigen Vermögensaufbau jedoch eignet sich Siacoin aus unserer Sicht jedoch nicht.
Ist der Sia Preis zum Gegenwert fair?
Ob der aktuelle Preis für einen Utility Coin fair ist, entscheidet grundsätzlich der Gegenwert. Der Gegenwert bei Siacoin ist die Nutzung des Sia Datenspeichers und die Dateneinlagerung.
Wenn wir den aktuellen Siacoin Preis von 0,002 USD als Beispiel nennen, dann können wir den Gegenwert ganz einfach berechnen:
Kosten für ein Terabyte: 1.000 Siacoin
Terabyte in USD: 2 USD
Terabyte in EUR: 1,75 EUR
Vergleichen wir jetzt die Preise für andere Speicherlösungen, können wir den Unterschied sehr deutlich sehen:
Apple iCloud (2 TB): € 9,99 monatlich
Dropbox (2 TB): € 11,99 monatlich
Google one (2 TB): € 9,99 monatlich
In unserem Beispiel kostet ein Terabyte Datenspeicher bei Sia 1,75 Euro pro Monat.
Aus unserer Sicht ist der Preis, bzw. der Gegenwert, den wir für einen Siacoin erhalten wesentlich mehr Wert, als es der aktuelle Preis überhaupt darstellt. Wir finden den Sia Preis mehr als fair.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Lohnt sich das Siacoin Mining?
Früher Gold – heute Krypto. Das Schürfen, oder wie in der Kryptowelt genannt, das Mining von Coins, spielt eine große Rolle bei der Beschaffung von Krypto Coins. Wer keine Siacoin kaufen möchte, kann diese alternativ auch Minen, das heißt, selbst produzieren. Im Gegensatz zu Bitcoin sind Siacoin nicht begrenzt und können einfach geschürft werden. Allerdings sinkt die Belohnung für jeden geschürften Block.
Anfangs wurden pro geminten Block noch 300.000 Siacoin vergeben.
Am Ende werden es nur noch 30.000 Siacoin pro Block werden. Es wird dauern, bis der Endwert erreicht ist.
Siacoin ist im Vergleich zu anderen Coin relativ einfach zu gewinnen. Allerdings ist auch hierfür eine spezielle Hardware, insbesondere eine geeignete Grafikkarte notwendig. Beim Mining werden keine Coins einfach so produziert, sondern vielmehr sind die Coins eine Belohnung für eine zur Verfügung gestellte Rechenleistung von einem oder mehreren Minern. Vereinfacht bedeutet minen, dass Miner die abgeschlossenen und zu Listen zusammengefassten Blocks, welche die Blockchain bilden, errechnen und dafür mit neuen Coins belohnt werden.
Ob sich das Minen lohnt, hängt stark von der benötigten Hardware sowie der örtlichen Strompreise ab. Denn das Minen von Coins benötigt in der Hauptsache Stromleistung. Minen kann jeder, entweder allein oder in einer Gemeinschaft, einem sogenannten Mining Pool.
Siacoin Wallet: Wie bewahre ich meine Siacoin sicher auf?
Jeder der echte Coins kauft, sollte darauf achten, diese auch sicher und vor dem Zugriff anderer geschützt aufzubewahren. Coins, auch der Siacoin sind für Hacker immer ein begehrtes Diebesgut. Für die Aufbewahrung von Siacoin eignet sich am besten ein Siacoin Wallet. Aber auch einige Hardware Wallets unterstützen Siacoin.
Unser Testsieger eToro verfügt über ein integriertes Wallet, welches viele Kryptowährungen unterstützt. Deshalb empfehlen wir den Kauf von Krypto Coins bei eToro.
Zahlungsmethoden für den Siacoin Kauf
Aktuell gibt es noch keine Möglichkeit Siacoin direkt in Euro zu kaufen. Wie müssen also einen Umweg über eine andere Kryptowährung wie zum Beispiel Bitcoin gehen.
Wie bereits erwähnt, können wir Bitcoin bei verschiedenen Anbietern kaufen. Wir empfehlen eToro, da man hier Kryptowährungen auf verschiedene Weisen kaufen kann, wie beispielsweise:
Kreditkarte oder Debitkarte
Ja
SEPA Zahlung oder SOFORT Überweisung
Ja
Skrill oder Neteller
Ja
PayPal
Ja
Siacoin Vor- und Nachteile
Siacoin und das dahinterstehende Projekt ist noch nicht allzu lange auf dem Markt, dennoch konnten wir bereits einige Vor- und Nachteile des Utility Coins identifizieren:
Vorteile
Datensicherheit in Verbindung mit Cloudspeichern werden immer interessanter
Einige Mainstream-Produkte der Entwickler könnten den Kurs steigen lassen
einzigartiges Konzept des Projektes zur sicheren Datenaufbewahrung innerhalb eines dezentralen Cloudspeichers
Nachteile
unterliegt als neues Projekt starken Schwankungen
neue Markteintritte unterliegen großer Konkurrenz
es sind noch keine langfristigen Daten bekannt
Tipps zum Kauf von Kryptowährungen
Tipp 1:Sich über Technologien und Projekte im Hintergrund vor dem Kauf informieren
Tipp 2: Eine geeignete Handelsplattform aussuchen (Börse oder Broker)
Tipp 3: Niemals mehr investieren als man bereit ist zu verlieren
Tipp 4: Bedenken: man kann alles verlieren oder viel gewinnen
Tipp 5: Nicht auf die Medien achten, sondern selber recherchieren
Tipp 6: Verteilen: Niemals alles auf einen einzigen Coin oder Token setzen
Tipp 7: Vergleichen: Die Tradinggebühren lassen den Gewinn oft schmelzen
Tipp 8: Handelsstrategie festlegen und konsequent verfolgen
Tipp 9: Ruhig bleiben: Kurzfristige Kurseinbrüche sind normal
Tipp 10: Teile private Keys und Passwörter mit niemandem
Unser Fazit zum Siacoin Kauf
In unseren Augen handelt es sich bei Siacoin um eine Kryptowährung, die langfristigen Erfolg haben kann. Das dahinterstehende Projekt der dezentralen und redundanten Datenlagerung trifft im Zeitalter der Digitalisierung auf jeden Fall ein wichtiges Problem, welches dringend gelöst werden muss.
Da der direkte Kauf von Siacoin mit Fiatwährungen über einen regulierten Anbieter noch nicht möglich ist, empfehlen wir zuerst den Kauf einer anderen Kryptowährung, um diese dann in Siacoin einzutauschen. Dafür empfehlen wir unseren Testsieger eToro. Nutzer können hier problemlos eine Vielzahl an Kryptowährungen, wie z.B. Bitcoin, mit diversen Zahlungsmethoden kaufen.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Siacoin kaufen: FAQ
Was ist Sia und Siacoin?
Bei Sia handelt es sich um eine dezentrale und redundante Speichermöglichkeit für Daten, einer sogenannten Cloud. Durch die Verteilung einzelner Datenteile auf verschiedene Hosts kann eine hohe Datensicherheit gewährleistet werden. Siacoin kommen als Zahlungsmittel zwischen den Hosts und den Uploadern zum Einsatz.
Wo ist Siacoin kaufen möglich?
Im Moment können Siacoin nur in physischer Form gegen Bitcoin oder gegen USD und südkoreanische Won gehandelt werden.
Lohnt es sich Siacoin zu kaufen?
Aus unserer Sicht lohnt sich der Kauf von Siacoin, wenn man an langfristigem Zuwachs interessiert ist oder Siacoin als Zahlungsmittel für die Datenspeicherung nutzen möchte.
Wird der Siacoin Kurs noch steigen?
Wer sich die historischen Daten des Siacoin ansieht, wird bemerken, dass der Kurs bis auf wenige Höhenflüge sehr preisstabil ist. Aufgrund der Einmaligkeit des Projektes gehen wir davon aus, dass Siacoin auch in Zukunft stabil bleiben wird.
Sind Siacoin auch als CFD handelbar?
Aktuell können Siacoin nur als Münzen gehandelt werden. Aufgrund des steigenden Interesses an der noch neuen Kryptowährung gehen wir davon aus, dass Siacoin auch bald als CFD handelbar sein werden. In dem Fall empfehlen wir eToro zu beobachten. Unser Testsieger handelt vielversprechende Kryptos häufig als einer der ersten Broker als CFD.
Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2021
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs.