eToro oder Bitpanda – was ist besser? Der Antwort auf diese Frage sind wir in unserer detaillierten Gegenüberstellung näher gekommen.
Während eToro als “Social-Broker” sich einen Namen gemacht hat und den Usern das Nachahmen von Profi-Trades professioneller Anleger ermöglicht, war Bitpanda ursprünglich nur auf Kryptowährungen fokussiert. Doch mittlerweile hat Bitpanda das Angebot erweitert, weshalb wir nun das österreichische Start-up mit dem langjährigen Platzhirsch eToro vergleichen.
Auch wenn eToro immer noch weitaus mehr Anlageoptionen anbietet als Bitpanda, dürfte das Duell Bitpanda vs. eToro spannend werden. Lesen Sie hier weiter, wenn Sie herausfinden wollen, was die beiden Online-Broker unterscheidet, welche Leistungen sie bieten und wie viel sie kosten. Unser großer eToro vs. Bitpanda Vergleich zeigt Ihnen, welcher Anbieter für Sie am besten geeignet ist.
eToro oder Bitpanda? Die wichtigsten Fakten im Überblick
5.0 | 3.9 |
9/10 | 1/10 |
134 | 1 |
Spreads | Commission |
N/A | £0 - £25 |
5 USD | 80p - £32 |
CySec, FCA | N/A |
200 USD | N/A |
1:30 | N/A |
€28742.12 | €30176.21 |
€1986.05 | N/A |
€0.41 | N/A |
€0.96 | N/A |
€65.51 | N/A |
€196.07 | N/A |
€7.06 | N/A |
€0.56 | N/A |
€0.35 | N/A |
€292.84 | N/A |
€0.14 | N/A |
€50.43 | N/A |
€0.97 | N/A |
€1.30 | N/A |
€162.93 | N/A |
Über eToro und Bitpanda
Die Qualität beider Anbieter steht außer Frage: So haben sowohl eToro als auch Bitpanda von uns, was die Seriosität und Sicherheit betrifft, eine gute Note bekommen. Rechtlich gesehen gibt es keine Bedenken und auch wichtige Verbraucherschutzorganisationen und Aufsichtsbehörden haben die Broker positiv bewertet.
Da es für beide Broker berechtigte Pro- und Contra-Argumente gibt, ist unsere Gegenüberstellung umso wichtiger. Denn viele Kleinanleger sind von der Frage, ob sie sich für Bitpanda oder eToro entscheiden sollen, überfragt. Nach unserem Test steht jedoch ziemlich klar fest, dass sich eToro für die meisten Anleger besser eignet.
Auch wenn bei anderen Vergleichen der Testsieger noch offensichtlicher ist, konnten wir in unserem Vergleich eToro als den deutlich besseren Broker festmachen. Denn eToro hat bei vielen wichtigen Bewertungskriterien die Nase vorne.
Allgemeine Informationen über eToro und Bitpanda | ||
---|---|---|
eToro | Bitpanda | |
Aktiv seit | 2007 | 2014 |
Öffentlich gehandelt | Ja | Nein |
Zulassung in der EU | Ja | Ja |
Anzahl Tier 1 Lizenzen | 2 | 1 |
Anzahl Tier 2 Lizenzen | 1 | 1 |
Anzahl Tier 3 Lizenzen | 1 | 0 |
Hauptsitz | Zypern / UK / USA / Israel / Australien | Wien, Österreich |
Unser großer eToro vs. Bitpanda Test
Zudem haben unsere Tester auch die “Soft Skills” der beiden Broker anonym getestet, um z. B. herauszufinden, ob der Kundendienst von eToro oder Bitpanda besser ist. Dabei konnten wir bei beiden Brokern größtenteils gute Erfahrungen sammeln, weshalb wir glücklicherweise keine explizite Warnung vor einem der beiden Anbietern aussprechen müssen.
Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, auf die wir weiter unten noch genauer eingehen werden. Insgesamt war das Leistungsspektrum von eToro größer. Im Speziellen was das Angebot an potenziell sehr ertragreichen Anlageklassen, den gehebelten Handel mit CFDs und die Kostenstruktur betrifft, bewerten wir eToro als den besseren Broker.
Die Kosten und Gebühren im Vergleich
Auch wenn Bitpanda damit punkten kann, dass langfristige Nutzer, bei Nichtnutzung keine Inaktivitätsgebühr zahlen müssen, ist eToro bei allen wirklich relevanten Gebühren günstiger. Angefangen von den Aktien-Spreads, die bei unserem eToro-Bitpanda-Vergleich bei eToro deutlich enger waren, bis hin zu Bitpandas teuren Kurs-Aufschlägen beim Kauf von Kryptowährungen, ist eToro die kostengünstigere Wahl.
Positiv ist immerhin, dass man sowohl bei eToro als auch bei Bitpanda keine fixen Kontoführungsgebühren zahlen muss. Während viele Hausbanken für ein Aktiendepot monatliche Entgelte verlangen, bieten Neo-Broker wie eToro und Bitpanda den Handel von Aktienderivaten ohne laufende Fixkosten an. Auch auf Verkaufsprovisionen wird von beiden Anbietern verzichtet.
Allerdings finanzieren sich beide Anbieter in erster Linie durch die Spreads, also die Marge, die zwischen den Ankaufs- und Verkaufs-Kursen liegt. Dazu kommt im Besonderen bei Bitpanda, dass die angezeigten Kurse einen oft hohen prozentualen Aufschlag zu den Echtzeitkursen aufweisen.
Sehen Sie sich unsere Analyse der eToro und Bitpanda Gebühren in der folgenden Tabelle an. Gleich auf den ersten Blick ist auffallend, dass eToro nicht nur niedrigere Gebühren verlangt, sondern auch mehr verschiedene Anlageklassen und Leistungen anbietet.
Kostenvergleich: eToro vs. Bitpanda | ||
---|---|---|
Gebühr | eToro | Bitpanda |
Depotführung | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Inaktivitätsgebühren | Nach einem Jahr Inaktivität monatlich 10 USD Gebühr | Gebührenfrei |
Aktien & ETFs Orderkosten | Ohne Provision (es gibt nur die Spreads und bei ETFs die jeweiligen Verwaltungsgebühren der Fonds). | Ohne Provision (es gibt nur die Spreads und bei ETFs die jeweiligen Verwaltungsgebühren der Fonds). |
Fonds | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
CFDs | Kostenlos / ohne Kommission (Es gibt nur die Spreads und Übernacht-Entgelte) | Nicht verfügbar |
Sparpläne | Nicht verfügbar | Möglich (die Gebühren sind je nach Zahlungsmethode verschieden). |
Anleihen | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Krypto-Handel | Ohne Provision (Es gibt nur die Spreads) | Durchschnittlich ungefähr 1,49 % |
Spreads | Aktien und ETFs: ab 0,2 % CFDs und Forex: ab 1 Pip / 0,01 % Kryptowährungen: ab 0,75 % |
Je nach Wertpapier und Anlage unterschiedlich. Im Durchschnitt jedoch ziemlich hoch. Ungefähr 2 % Aufschlag, bei Bitpanda To Go sogar 2,99 %. |
Positionen über Nacht | Möglich (ja nach Hebel/Margin/Position) | Möglich |
Währungswechselgebühren | Ab 50 Pip / 0,5 % | Im Durchschnitt ungefähr 2 % |
Auszahlungsgebühren | 5 USD pro Auszahlung | Per SEPA Überweisung gebührenfrei. Andernfalls können Entgelte anfallen. |
Einzahlungsgebühren | Gebührenfrei | Je nach Zahlungsmethode, ungefähr 2 bis 7 % |
Provisionen für Aktien | Nein | Nein |
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Konten und Depots
Doch es gibt auch einige Unterschiede. So hat etwa Bitpanda auch eine Prepaid Visa Debitkarte im Programm, die man als Bitpanda Kunde kostenlos bestellen kann. Andererseits bietet eToro ein angeschlossenes Krypto-Wallet an, welches sowohl zur Aufbewahrung als auch zum Traden von echten Blockchain-Tokens verwendet werden kann.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Konto-Funktionen eToro vs Bitpanda:
- Konto-Funktionen: Während eToro eine umfassende Handelsplattform darstellt, ist Bitpanda bisher vor allem auf Kryptos, ausgewählte Aktien und die wichtigsten Rohstoffe begrenzt. Was die Auswahl an Wertpapieren betrifft, ist eToro klarer Testsieger.
- Großes Wertpapier-Angebot: Ambitionierte Trader werden sich mit dem Angebot von eToro besser zurechtfinden. Denn durch das breite Angebot an Aktien, Forex, ETFs und Krypto-Investments hat eToro auch für Anleger mit größeren Investitionssummen ein gutes Portfolio.
- Traden mit Hebeleffekt: Besonders große Gewinne lassen sich mit erfolgreichen Hebel-Trades erreichen. Der Handel mit Hebel wird von eToro über CFDs auf viele verschiedene Werte (z. B. Aktien, Währungen, Kryptos) angeboten. Bei Bitpanda gibt es jedoch keine Möglichkeit, mit einem Hebel zu spekulieren.
- Leicht verständlich für Anfänger: Die auf der Hand liegende Zielgruppe von Bitpanda scheinen eher unerfahrene Neueinsteiger zu sein. Durch die einfache Menüführung ist die Bitpanda App wirklich einfach zu bedienen. Auch die reguläre Bitpanda Mobilversion über den Browser ist richtig übersichtlich und ansprechend.
- Bitpanda Pro für Profi-Investoren: bietet professionellen Tradern über Bitpanda Pro ein für Vieltrader etwas kostengünstigeres Gebührenmodell an. Allerdings ist Bitpanda Pro für normale Kunden eher nicht vorgesehen.
- Demokonto zum Lernen: Der Broker eToro hat dafür ein kostenloses Demokonto mit dabei. Für Anfänger, die nicht ewig Anfänger bleiben wollen, ist das noch besser. Denn bei eToro hat man die Chance kostenlos und ohne Risiko das Traden zu lernen und sich zu verbessern. Neuanmelder müssen sich nur mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren, um auf den kostenlosen eToro Demoaccount zugreifen zu können.
Was für Bitpanda spricht
Warum uns eToro trotzdem noch besser gefällt
Debitkarte hin oder her, wie eingangs besprochen sind die Gebühren von eToro einfach kundenfreundlicher. Anstelle von hohen Spreads und Aufschlägen, bekommt man faire Preise geboten. Außerdem hat eToro ein um einiges breiteres Angebot an Wertpapieren. So werden Aktien von 16 verschiedenen Börsen angeboten und auch der CFD-Handel mit Hebeleffekt ist möglich. Krypto- und Forex-Fans können 500+ verschiedene Währungspaare bei eToro online traden. Was die Vielfalt des Angebots betrifft, geht der eToro vs Bitpanda Vergleich klar zugunsten von eToro aus.
eToro vs. Bitpanda: Konto-Vergleich | ||
---|---|---|
eToro | Bitpanda | |
Standard Trading Konto | Ja | Ja |
Demokonto | Ja | Nein |
Mini Account | Nein | Nein |
Micro Account | Nein | Nein |
VIP Account | Ja | Ja |
Wallet | Ja | Ja |
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Handelsinstrumente
Bitpanda muss noch ein gutes Stück aufholen, um in die Liga von eToro aufzusteigen. Denn zumindest was die Wertpapier Auswahl und die verfügbaren Handelsinstrumente betrifft, schlägt eToro den österreichischen Konkurrenten ganz offensichtlich.
Bitpanda ist zwar nicht ganz so verschlafen, wie der namensgebende Pandabär einen vielleicht glauben machen möchte. Aber trotzdem ist die Auswahl der Handelsinstrumente noch immer etwas dünn. Auch wenn Bitpanda vor knapp einem Jahr auch Aktien und ETFs ins Wertpapier Sortiment aufgenommen hat, ist die Auswahl noch immer nur auf sehr große Marken und bekannte Unternehmen begrenzt.
eToro wirbt mit dem gebührenfreien Handel von Wertpapieren, Aktien, Kryptos, Rohstoffen und CFDs. Natürlich muss sich der Broker aber irgendwie selbst finanzieren. Das passiert also über die Margen der Wechsel- und Aktienkurse.
- Gut zu wissen: Sowohl bei Bitpanda als auch bei eToro kaufen Sie beim Traden mit Aktien nicht direkt die Werte selbst. Vielmehr erhalten Sie ein von der Trading Plattform ausgegebenes Wertpapier, welches den Aktienkurs exakt widerspiegelt und alle Kursbewegungen nachbildet.
- Aktienhandel ohne Provision über Derivate: Das Traden mit replizierenden Werten funktioniert in etwa so, dass die Broker mithilfe von Partnerbanken echte Wertpapiere im Namen der Endkunden kaufen. Die Endkunden besitzen ein vom Broker erstelltes Wertpapier, welches den Wert nachbildet. Sie profitieren in erster Linie an den Kurssteigerungen. Im Gegensatz zu einem direkten Erwerb der Aktien erhalten die Anleger aber keine Stimmrechte bei der Aktionärsversammlung.
- Dividenden werden von beiden Anbieter weitergegeben: Durch den Kauf von Aktien-Derivaten können Verkaufsgebühren gespart werden. Die Käufer erzielen also primär durch Kursgewinne ihre Profite. Bei Aktien zahlen aber sowohl eToro als auch Bitpanda den Anlegern auch die Dividenden der dahinter liegenden Papiere aus. Und das, obwohl die Endkunden gar nicht wirklich die Aktie direkt besitzen. Deshalb ist rechnerisch gesehen der Erwerb solcher Papiere praktisch gleich gewinnbringend, wie der Erwerb von Aktien bei einem traditionellen Broker.
- Bruchstücke ohne Gebühren kaufen und verkaufen: Egal ob Sie sich für eToro oder Bitpanda entscheiden, können Sie bei beiden Anbietern auch mit Bruchstücken der Wertpapiere handeln. Sie müssen also gar nicht so viel Geld investieren, um mit der Online-Geldanlage und dem Online-Trading zu beginnen. Im Vergleich zu traditionellen Brokern, können Sie also auch eine kleine oder mittlere Anlagesumme kostensparend auf viele verschiedene Wertpapiere, Aktien oder Kryptowährungen aufteilen.
- Mit einem Euro geht es los: Bitpanda richtet sich mit minimalen Bruchstücken dezidiert auch an Anfänger. Ab lediglich einem Euro Kaufsumme können auch an Trader mit kleiner Brieftasche oder wenig Risikotoleranz loslegen und Aktien-Bruchstücke kaufen. Das Gleiche gilt auch beim Investment in Kryptos, wo Bitpanda ebenfalls Bruchstücke ab einem Euro pro Trade e unterstützt. Der Platzhirsch eToro hat eher ambitionierte Kunden mit etwas größeren Depots im Blick. Trotzdem kann man auch bei eToro klein beginnen, und sich langsam mit erfolgreichen Trades hinaufarbeiten.
Die Anlageklassen im Überblick | ||
---|---|---|
eToro | Bitpanda | |
Aktien (Anzahl) | Über 2400 | Rund 100 |
Rohstoffe | 46 | Rund 20 |
ETFs | Über 250 | Etwa 100 |
Indizes | 13 | Nicht verfügbar (außer Krypto-Indizes) |
Forex Trading | Ja | Nicht verfügbar |
Währungspaare | 500+ (inkl. Kryptos) | Rund 100 |
CFDs Anzahl | Über 2400 | Nicht verfügbar |
Kryptowährungen | 128 | Rund 30 |
Zahlungsmethoden
Da bei eToro die Gebühren niedriger sind und deshalb weniger ins Gewicht fallen, können eToro User ganz nach den eigenen Vorlieben eine Zahlart wählen. Das ist ein großer Vorteil von eToro. Denn lästige Einzahlungsgebühren kann man sich hier sparen. Allerdings verlangt eToro eine Auszahlungsgebühr, weshalb man seine Gewinne lieber gesammelt abschöpfen sollte.
- Übrigens: PayPal Freunde sind bei eToro besser dran: eToro akzeptiert PayPal! Bei Bitpanda kommt man mit PayPal nicht besonders weit. Denn der österreichische Broker akzeptiert PayPal derzeit nicht.
Bitpanda User haben bei der Einzahlung eine etwas größere Hürde zu überspringen. Denn die von Bitpanda verlangten Transaktionsentgelte sind weniger konkurrenzfähig. Bei einer einmaligen Einzahlung ist dies vielleicht kein Problem, aber auf die Dauer kann über solche Gebühren der Gewinn geschmälert werden.
Deshalb sollten sich Bitpanda Nutzer sehr wohl mit den aktuellen Bitpanda Gebühren und Trading Limits des österreichischen Neo-Brokers beschäftigen. Denn durch einen Wechsel zu einer billigen Methode, kann man echt Geld sparen. Die wahrscheinlich günstigste Methode Geld auf einen Bitpanda Account einzuzahlen, ist bei per SEPA Banküberweisung. Allerdings ist dies nur für vorausplanende Sparer und Trader machbar. Denn die Banküberweisungen von Deutschland nach Österreich benötigen noch immer etwa ein bis zwei Werktage.
Eine gute Alternative könnten auch direkte Abbuchungsdienstleister wie Klarna (ehemals Sofortüberweisung) darstellen. Für Kunden aus Österreich bietet Bitpanda zudem auch die lokal in Österreich genutzte EPS-Direktüberweisung an. Und wenn wir schon beim Thema wären, kann man hier für unsere österreichischen Leser mitteilen, dass man in Österreich bei der Post oder auch in vielen kleinen Geschäften Bitpanda To Go Guthabenkarten kaufen kann.
- Gut zu wissen: Im Gegensatz zu Bitpanda gibt es bei eToro keine Einzahlungsgebühr. Beim eToro vs. Bitpanda Vergleich der Zahlungsmethoden ist eToro deshalb Testsieger.
eToro | Bitpanda | |
---|---|---|
PayPal | Ja | Nein |
Skrill | Ja | Ja |
Neteller | Ja | Ja |
Kreditkarten | Ja | Ja |
Klarna | Ja | Ja |
Trustly | Ja | Nein |
Rapid Transfer | Ja | Nein |
Banküberweisung | Ja | Ja |
Giropay | Ja | Ja |
SOFORT | Ja | Ja |
EPS-Überweisung | Nein | Ja |
Bitpanda To Go | Nein | Ja |
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Die Handelsbedingungen im Vergleich
Im Klartext handeln Sie egal, ob Sie sich für eToro oder Bitpanda entscheiden auf der jeweiligen geschlossenen Plattform dieser Anbieter. Die gekauften Werte, Aktien und Anlagen können also nicht direkt auf ein anderes Depot übertragen werden. Stattdessen müssten Sie die Wertpapiere im Falle eines Kontowechsels also einfach über eToro oder Bitpanda verkaufen und könnten dann mit dem ausgezahlten Geld woanders die gleichen Wertpapiere wieder neu kaufen.
Eine Ausnahme von dieser Regel stellt das von eToro zusätzlich angebotene Bitcoin und Krypto-Wallet dar. Denn über dieses Zusatzangebot lassen sich im Gegensatz zum Standardkonto nicht nur Krypto-CFDs, sondern auch echte Kryptowährungsblöcke und Tokens kaufen. Dadurch ermöglicht Ihnen eToro im Vergleich zu Bitpanda wesentlich bessere Wahlmöglichkeiten für Ihre Krypto-Investments.
- Derivate: Beide Anbieter setzen auf Wertanlagen, welche über Derivate angeboten werden. Anstelle des Erwerbs einer echten Aktie, erwerben Sie also ein dem Aktienkurs entsprechendes Wertpapier.
- Krypto-Kaufgebühren: Auch der Kauf von Kryptowährungen kann über Derivate ohne Provision erfolgen. Bitpanda und eToro bieten entsprechende Anlageformen an. Diese Werte entwickeln sich also parallel zu den echten Krypto-Charts. Doch bei den Spreads ist bei Bitpanda die Gewinnmarge des Brokers größer. Deshalb empfehlen wir eToro.
- Kryptowährungen ohne Gebühr kaufen? Während Bitpanda als geschlossener Marktplatz agiert, auf dem Sie Kryptos kaufen und verkaufen können, hat eToro auch ein voll funktionsfähiges Wallet am Markt. Dieses wird allen eToro Kunden angeboten, aber von einer Tochtergesellschaft aus Gibraltar (eToro X) betrieben.
- Krypto-Derivate oder echte Kryptos kaufen: Nach unserer Einschätzung ist das Investment in Krypto-Derivate von eToro aufgrund des größeren Gewinnpotenzials interessanter. Wer jedoch für Zahlungen im Internet eine Blockchain-Adresse braucht, kann diese über das kostenlose eToro Wallet bekommen. Dadurch wird auch das senden und versenden von Kryptos und Tokens zum Kinderspiel.
Die Handelsbedingungen im Überblick | ||
---|---|---|
eToro | Bitpanda | |
Scalping | Nein | Nein |
Hedging | Nur teilweise | Nein |
EAs | Nein | Nein |
STP Broker | Ja | Nein |
Market-Maker | Ja | Ja |
Min. Trade | Aktien: 10 USD ETFs: 10 USD Kryptos: 10 USD Rohstoffe: 1000 USD Indizes: 1000 USD Währungen: 1000 USD Copy-Trading: 200 USD (bzw. 1 USD pro kopierter Position) |
Aktien: 1 EUR ETFs: 1 EUR Kryptos: 1 EUR Rohstoffe: 1 EUR |
Max. Trade | Je nach Anlageklasse verschieden | Je nach Anlageklasse verschieden |
Hebel | Ja | Nein |
Margen-Handel | Ja | Nein |
Mindesteinzahlung | 200 US-Dollar (rund 189 Euro) | 25 Euro |
Lernmaterial und Tutorials
Zudem gibt es bei eToro zwei weitere praktische Funktionen, die wir bei Bitpanda schmerzlich vermissen. So hat eToro erstens ein Demokonto mit dabei und zweitens ein aufregendes und oft auch sehr gewinnbringendes Copy-Trader-Tool. Gerade für Anfänger sind beide diese Funktionen sehr zu empfehlen.
Bitpanda kann dafür mit einer etwas leichteren Benutzerführung punkten. Die schlanke Darstellung der Trading-Plattform Bitpanda ist zwar in Wirklichkeit der kleineren Funktionspalette geschuldet. Doch da es weniger Auswahl und Funktionen gibt, auch noch übersichtlicher und wirklich sehr einfach und intuitiv zu erlernen.
eToro | Bitpanda | |
---|---|---|
Anfänger Trading Videos | Ja | Nein |
Fortgeschrittenen Trading Videos | Ja | Nein |
Webinars | Ja | Nein |
Forex Lernmaterial | Ja | Nein |
CFD Lernmaterial | Ja | Nein |
Glossar der wichtigsten Begriffe | Ja | Ja |
Sicherheit und Lizenz
Beim Thema Sicherheit haben wir beide Anbieter in etwa gleich bewertet. Beide Plattformen schützen die Apps und Web-Applikationen über moderne SSL-Sicherungsverfahren und Kunden müssen sich entsprechend der Rechtslage online verifizieren. Betrug und Geldwäsche wird durch verborgene Sicherheitssysteme bekämpft und Verbraucherschützer haben beiden Anbietern gute Noten ausgestellt.
Mit Blick auf die Lizenzen ist eToro international besser aufgestellt. Der weitaus bekanntere Broker eToro ist einfach länger am Markt aktiv und in mehreren Ländern reguliert. Dafür hat das österreichische Kryptobroker Start-up Bitpanda eine Zulassung für den Krypto-Handel in einem wichtigen und seriösen deutschsprachigen Finanzmarkt erhalten.
eToro | Bitpanda | |
---|---|---|
Lizenzen | Cyprus Securities & Exchange Commission (CySEC Lizenznummer 109/10) UK Financial Conduct Authority (FCA Lizenznummer FRN 583263) Australian Securities and Investments Commission (ASIC Lizenznummer AFSL 491139) Financial Services Authority Seychelles (FSAS Securities Act 2007 Lizenznummer SD076) |
FM-GwG Berechtigung der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA, Österreich) Digitaler Asset Dienstleister gemäß dem französischen PACTE-Gesetz bewilligt durch die Autorité des marchés financiers (AMF, Frankreich) |
Land | Zypern, UK, Australien, Seychellen | Österreich |
SSL | Ja | Ja |
Einlagensicherung | 20.000 EUR | Nein |
Kundenservice
Beim Kundenservice setzt eToro in erster Linie auf die praktische Live-Chat Funktion. Außerdem können User auch das Support-Team auch per E-Mail und Kontaktformular auf Deutsch kontaktieren. Die Antwortqualität war bei unserem Test sehr gut. Man bekommt normalerweise keine vorgefertigten Standardantworten, sondern eine individuelle Betreuung. Eine Telefonhotline für User aus Deutschland gibt es jedoch nicht.
Beim eToro vs. Bitpanda Vergleich fällt auf, dass Bitpanda vermehrt auf Social Media Kontaktwege setzt und auch eine Telegram-Gruppe ins Leben gerufen hat. Der direkte Kundenkontakt wird sonst am besten über das Kontaktformular abgewickelt. Man muss sich jedoch eine Weile durch das automatisierte Bitpanda Helpdesk klicken, um bis zum eigentlichen Kontaktformular zu gelangen. Ein Live-Chat-Angebot gibt es ebenso wenig wie eine Telefonhotline.
eToro | Bitpanda | |
---|---|---|
E-Mail / Kontaktformular | Ja | Ja |
Telefonhotline | Nein | Nein |
Live-Chat | Ja | Nein |
Website-Helpdesk | Ja | Ja |
Mit eToro oder Bitpanda am Handy traden?
Bei der Überprüfung der mobilen Anwendungen und Applikationen von eToro und Bitpanda konnten wir beiden Konkurrenten eine gute Bewertung ausstellen. Denn sowohl die eToro Apps als auch die Bitpanda Apps laufen fehlerfrei und ernsthafte Bugs sind uns nicht untergekommen. Wer lieber über den mobilen Browser die Seiten der Broker aufruft, kann dies ebenso machen. Andernfalls gibt es sowohl Android als auch iOS-Apps zum Download.
eToro | Bitpanda | |
---|---|---|
iOS | Ja | Ja |
Android | Ja | Ja |
Windows | Nein | Nein |
Mobiler Webtrader | Ja | Ja |
Die Benutzeroberfläche
Für die technische Analyse und das Auswerten von Charts sind aber beide Plattformen nicht die beste Wahl. Denn das gelingt mit MT4/MT5-Brokern professioneller. Die Verknüpfung mit externen Trading-Plattformen wie MT4 oder MT5 ist jedoch weder mit einem Bitpanda Konto noch mit einem eToro Account möglich.
eToro | Bitpanda | |
---|---|---|
MT4 | Nein | Nein |
MT5 | Nein | Nein |
Web Trader | Ja | Ja |
CTrader | Nein | Nein |
DupliTrade | Nein | Nein |
ZuluTrade | Nein | Nein |
Social Trading/Copy Trading | Ja | Nein |
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Kontoeröffnung bei eToro und Bitpanda – Schritt-für-Schritt-Anleitung
So eröffnen Sie in 3 Schritten einen Account bei eToro:
Schritt 1: Registrieren und Demokonto ausprobieren
Nutzen Sie unseren Aktionslink, um direkt zu eToro zu gelangen. Die Anmeldung ist schnell erledigt und lohnt sich auf alle Fälle. Denn gleich nach der Registrierung können Sie auf Ihren kostenlosen Demoaccount zugreifen. Dieser ist mit jeder Menge Papierspielgeld gefüllt, welches Sie für das risikofreie Testen des Brokers nutzen können.
Schritt 2: Fragebogen ausfüllen und Account verifizieren
eToro hat Ihnen in der Demoversion gefallen? Dann ist es höchste Zeit an Ihre finanzielle Zukunft zu denken. Denn die richtige Geldanlage heute kann auch noch morgen und übermorgen große Renditen nach sich ziehen. Zu aller erst müssen Sie aber die angefragten Daten ausfüllen. Unter anderem wird eToro Sie nach Ihrer bisherigen Handelserfahrung fragen und eine Verifizierung Ihrer Kontaktdaten und persönlichen Informationen durchführen.
Schritt 3: Geld einzahlen und den echten Handel starten
Um Kryptowährungen, Forex, CFDs oder Aktien und weitere Wertpapiere zu kaufen, müssen Sie Ihren Account mit dem nötigen Kleingeld aufladen. Die Mindesteinzahlung beträgt für neue Kunden 100 US-Dollar, was aktuell etwas weniger als 190 Euro entspricht. Sie können aber natürlich auch gleich einen etwas nachhaltigeren Betrag einzahlen. Schließlich soll das neue Investment ja auch echte Profite und nicht nur Peanuts erwirtschaften. eToro arbeitet mit vielen bekannten Zahlungsdienstleistern (unter anderem auch PayPal) zusammen.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
So eröffnen Sie Ihren Bitpanda Account:
Schritt 1: Bei Bitpanda auf “Jetzt loslegen” klicken!
Gehen Sie auf die Startseite von Bitpanda und klicken Sie auf den grünen “Jetzt loslegen” Button oben rechts auf der Seite. Daraufhin öffnet sich eine Anmeldemaske, die Sie mit Ihren persönlichen Daten füllen müssen. Auf der ersten Seite werden etwa Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Wohnsitzland abgefragt. Zudem müssen Sie sich ein sicheres Passwort überlegen und dieses eingeben und die Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Schritt 2: Verifizierung am Smartphone durchführen
Für die erfolgreiche Anmeldung ist die Verifizierung und Überprüfung Ihrer Daten entsprechend der österreichischen Gesetzeslage zwingend vorgesehen. Bitpanda führt diesen Prozess mithilfe einer App aus, welche automatisch Ihre Daten kontrollieren kann. Ein Download dieser App ist nicht notwendig, da sie sie automatisch über den Browser geöffnet wird. Für die schnelle und reibungslose Anmeldung ist es deshalb ratsam, das Prozedere über das Smartphone durchzuführen.
Schritt 3: Ausweisdokument hochladen und Selfie-Verifikation durchführen
Folgen Sie also den Anweisungen des Anmeldevorgangs und fotografieren Sie die erforderlichen Ausweisdokumente mit dem Handy. Danach wird die Anmelde-App Sie dazu auffordern ein Selfie von sich selbst zu machen. Sie halten also Ihr Handy vor das Gesicht und filmen entsprechend der Vorgaben Ihr Gesicht. Im Hintergrund werden Ihre biometrischen Daten mit dem Foto und den Daten Ihres Ausweises verglichen. Was sich hier kompliziert anhört, geht in Wirklichkeit aber ganz schnell.
Schritt 4: Geld einzahlen und mit dem Traden beginnen
Nach der Verifikation überprüft die KYC-Abteilung von Bitpanda Ihre Anmeldedaten. Erfahrungsgemäß gibt es nun eine Wartezeit von einigen Minuten. Normalerweise werden neue Kunden aber sehr schnell zugelassen und gleich per E-Mail und SMS über die erfolgreiche Kontoeröffnung informiert. Jetzt können Sie Geld aufs Konto einzahlen und danach dieses für den Kauf von Aktien oder Kryptowährungen nutzen.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Vor- und Nachteile von eToro und Bitpanda
Vor- und Nachteile eToro
Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile von eToro zusammengefasst:
Vorteile eToro
- Spekulationen mit Hebeleffekt sind möglich
- CFDs, Aktien, Forex, Kryptos, ETFs und Rohstoffe ohne Provision kaufen
- Sehr enge Spreads für kostengünstiges Trading
- Zusätzliches Krypto-Wallet mit Blockchain Adresse verfügbar
- Demo-Account für risikofreie Übungen
- Social-Trading-Funktionmit Copy-Trader-Tool
- Sicher und seriös mit europäischer Lizenz und Einlagensicherung
Nachteile eToro
- Mindesteinzahlung von 200 USD (rund 189 Euro)
- Maximal 20.000 Euro Einlagensicherung
- Keine Einlagensicherung bei Krypto-Investments
- Höhere Spreads beim Traden von unbekannten Kryptowährungen
- Höhere Spreads beim Traden außerhalb der Börsenöffnungszeiten
Vor- und Nachteile Bitpanda
Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile von Bitpanda zusammengefasst:
Vorteile Bitpanda
- Prepaid Visa Debitkarte verfügbar
- Mindesteinzahlung von nur 25 Euro
- Aktien Bruchstücke ab 1 Euro kaufbar
- Keine Auszahlungsgebühren bei Banküberweisung
- Bitpanda To Go Bargeld-Bons in Österreich bei der Post erhältlich
- Sicher und seriös mit Lizenz aus Österreich
Nachteile Bitpanda
- Im Vergleich zu eToro höhere Gebühren und Kursaufschläge
- Wenige Anlageklassen zur Auswahl
- Kein umfassender Broker, sondern nur ausgewählte Aktien und ETFs
- Kein Wallet mit Blockchain-Adresse
- Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kein Demokonto verfügbar
- Keine Trades mit Hebeleffekt
- Keine Copy-Trading-Funktion
- Keine Einlagensicherung
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Für wen eignet sich eToro? Und für wen Bitpanda?

eToro ist ein ziemlicher Allrounder, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader anspricht. Die etwas höhere Mindesteinzahlung und die größeren Mindestsummen pro Position sollten auch Anfänger nicht verschrecken. Denn der Einsatz von Risikokapital ist für erfolgreiches Trading nun mal eine Grundvoraussetzung. Außerdem bietet eToro über den kostenlosen Demo-Account ja genügend Möglichkeiten, das Traden in Ruhe auszuprobieren, bevor man echtes Geld auf seinen Account einzahlt. Unserer Ansicht nach ist eToro für alle Anlegertypen eine Top-Adresse mit ausgezeichneten Konditionen.

Bitpanda ist leicht zu bedienen und lockt mit einer sehr niedrigen Mindesteinzahlung. So kann man hier bereits ab 25 Euro Einzahlung loslegen und in Aktien und Kryptos ab einem Euro pro Position investieren. Natürlich darf man sich von so kleinen Investments aber auch nicht das Goldene vom Himmel versprechen. Denn Traden mit Hebel wird von Bitpanda leider (im Gegensatz zu eToro) nicht angeboten. Gut ist dafür, dass man sich eine Bitpanda Plastikkarte für Geldabhebungen am Automat holen kann. Diese Visa Debitkarte ist sehr kostengünstig und ermöglicht auf das Bitpanda Guthaben unterwegs zugreifen zu können.
Die Unterschiede zwischen eToro und Bitpanda auf einen Blick
eToro vs. Bitpanda | eToro | Bitpanda |
---|---|---|
Kostenloses Demokonto | Ja | Nein |
Traden mit Hebeleffekt | Ja | Nein |
Copy-Trading-Funktion | Ja | Nein |
Bruchstücke ab 1 Euro | Nein | Ja |
Krypto-Wallet mit Blockchain Adresse | Ja, als Zusatzservice | Nein |
Prepaid Debitkarte | Nein | Ja |
Lernmaterial | Ja | Nein |
Forex CFDs | Ja | Nein |
PayPal wird akzeptiert | Ja | Nein |
Fazit – wer hat die Nase vorn?
In fast allen wichtigen Bereichen unseres Tests hat eToro bessere Noten bekommen. Von A wie Auswahl an Anlageklassen bis Z wie Zulassung und Lizenz ist eToro als Testsieger aus diesem Vergleich hervorgekommen. Zudem ist die Gebührenstruktur von eToro langfristig gesehen wesentlich besser als bei Bitpanda. Denn die Einzahlungsgebühren und Preisaufschläge von Bitpanda reduzieren die Gewinnaussichten bei Trades mit kleinen Margen erheblich.
Doch das soll nicht heißen, dass nicht auch Bitpanda ein guter Anbieter ist. Denn die Österreicher haben ein schlankes Angebot für schnellentschlossene Trader aufgebaut. Für User aus der Alpenrepublik sind zudem auch die praktischen Bargeld-Einzahlungsmöglichkeiten über die Bitpanda To Go Guthabenbons interessant. Diese gibt es nämlich bei allen Filialen der Österreichischen Post zu kaufen.
Bitpanda ist es gelungen, einen sehr breiten Personenkreis anzusprechen und Leute für die Kryptoszene zu begeistern, die sonst vielleicht keinen Zugang zu einem Krypto-Investment hätten. Erfahrene Trader und alle, die es werden wollen, finden bei eToro hingegen einfach bessere Konditionen und ein günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis vor.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2022